Der Einstand für Bill Kaulitz als Coach von "The Voice" könnte romantischer kaum sein. In Folge 1 der neuen Show-Staffel geht ein Talent vor ihm auf die Knie. Sogar einen Ring hat der Kandidat dabei ...
Ein versuchter Hilfseinsatz hat eine Frau in Wilhelmshaven fast das Leben gekostet. Dann attackierte der Angreifer auch noch die Polizei. Gegen den Mann wurde Haftbefehl beantragt.
Donald Trump galt lange Zeit als einer der größten prominenten Masken-Gegner. Ein neues Buch enthüllt nun, warum der Ex-Präsident sogar auf dem Höhepunkt der Pandemie fast nie eine Maske trug.
Die Umfragewerte der SPD befinden sich im Sinkflug. Die ungelöste Migrationsfrage und die Vorwürfe gegen Innenministerin Nancy Faeser helfen da wenig. Und vermutlich auch nicht der ZDF-Auftritt von Parteichefin Saskia Esken. Die geriet bei "Markus Lanz" in große Bedrängnis.
Wer in Österreich die Autobahn nutzt, muss zahlen - bisher mindestens für zehn Tage. Das soll sich ab 2024 ändern, aber so richtig lohnt sich die geplante Tagesvignette tatsächlich nur für ganz kurze Aufenthalte.
Arnold Schwarzenegger gilt als Oktoberfest-Fan. Und auch dieses Jahr hat es sich der Hollywood-Star aus Österreich nicht nehmen lassen, München einen Wiesn-Besuch abzustatten. Nur seine Show-Einlage soll bisher gefehlt haben.
Mehrfach ist Außenministerin Annalena Baerbock zuletzt durch Pannen bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr ausgebremst worden. Beim Rückflug von der UN-Woche setzt sie gleich auf einen Linienflug.
«Vor der Klimakatastrophe können wir nicht davonrennen», meint die Klimaschutzgruppe Letzte Generation und kündigt an, den Berlin-Marathon zu unterbrechen. Die Polizei verbietet Protestaktionen.
Der Name Cartier lässt die Herzen von Horst Lichter und Schmuckexpertin Dr. Heide Rezepa-Zabel höherschlagen - nicht jedoch die des Händler-Teams.
Die Ukraine hat am Freitag das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim angegriffen.Kiew hat auch mehrfach die einzige Brücke zwischen der Krim und dem russischen Festland angegriffen und getroffen.
Das E-Bike Pi-Pop des französischen Unternehmers Adrien Lelièvre nutzt einen Superkondensator, um Energie zu speichern, anstatt auf Batterien zu setzen.
Russland hat die Ukraine massiv angegriffen, nachdem die Streitkräfte der Ukraine an der Front Geländegewinne erzielt hatten.
Eine Katze hatte sich im Zoo von Buenos Aires ins Bärengehege verirrt – das wurde dem Tier beinahe zum Verhängnis. Doch die Katze kämpfte um ihr Leben.
Für den einen oder anderen tauchten diese Namen überraschend auf der Gästeliste des Staatsbanketts für Charles und Camilla im französischen Versailles auf. Doch Mick Jagger und Hugh Grant haben eine Verbindung zu den Royals und Frankreich.
Was hatte der "sehr intime" Moment zwischen Oliver und Amira Pocher im gemeinsamen Podcast letzte Woche zu bedeuten? Das Ex-Paar klärt auf.
Vor dem Landgericht im nordrhein-westfälischen Hagen hat am Donnerstag ein Prozess um sexuellen Missbrauch in mehr als tausend Fällen gegen einen Jugendjudotrainer begonnen.Die Anklage wirft dem Mann 1219 Fälle von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung vor, darunter schweren sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie Kinderpornografie.
In den Vereinigten Staaten wurde eine 96-jährige Bundesrichterin wegen Zweifeln an ihren geistigen Fähigkeiten suspendiert. Eine Personalumfrage zeichnete ein äußerst negatives Bild von ihr.
In der neuen, vierteiligen Dokumentation "The Super Models" sprechen Naomi Campbell, Linda Evangelista und Cindy Crawford so offen wie nie über ihr Privatleben und enthüllen teils schockierende Details über Ehe, Drogensucht und Gewalt.
Senta Berger bezweifelt den Erfolg der "MeToo"-Debatte. Auch am Gendern und der politischen Korrektheit innerhalb der Filmbranche übt die 82-jährige Schauspielerin in einem Interview Kritik.
Die Eroberung von Bachmut war für Russland der am teuersten erkaufte Sieg im Krieg gegen die Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt nun die Rückeroberung an.
Lieber Südfrankreich als Norditalien: George Clooney plant offenbar den Verkauf seines Anwesens am Comer See. Wenn die kolportierten Preise stimmen, würde sich der Deal auf jeden Fall lohnen.
Seit der Invasion der Ukraine hat sich die Menschenrechtslage in Russland zunehmend verschlechtert. Kriegsgegnern drohen lange Haftstrafen. Eine UN-Expertin berichtet von Tausenden Festnahmen.
Mit der Trennung von Gerard Piqué ist für Shakira auch ihr größter Lebenstraum geplatzt: eine Familie mit dem Vater ihrer Kinder zu haben. Wie sehr die Sängerin darunter noch immer leidet, erzählt sie in einem Interview.
Ein Jahr ist schnell vorüber: Im September 2024 werden in Brandenburg, Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Die AfD könnte theoretisch, nach derzeitiger Stimmungslage, alle drei Wahlen gewinnen. Doch was dann?
Polen liefert nach eigenen Angaben keine Waffen mehr an die Ukraine, sondern konzentriert sich auf die Bewaffnung des eigenen Landes."Wir transferieren keine Waffen mehr an die Ukraine, weil wir uns selbst mit den modernsten Waffen ausrüsten", sagte Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki am Mittwoch im Sender Polsat News.