Änderung wird jetzt umgesetzt: AVM verpasst mehreren Fritz-Geräten neue Namen
Im September hatte AVM verkündet, eine bekannte Geräte-Reihe umzubenennen. Jetzt tritt die Änderung in Kraft.
FritzDECT - so hieß das Smart-Home-Portfolio von AVM bisher. Im September gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt, die Reihe in FritzSmart umzubenennen. Dieser Plan wird nun in die Tat umgesetzt.
Für Nutzer bedeutet das: Mit dem aktuellen Firmware-Update erhalten viele Geräte im eigenen Heimnetzwerk neue Namen. FritzDECT 350 heißt ab sofort zum Beispiel FritzSmart Control 350.
Aus FritzDECT 210 wird mit der neuen Software-Version FritzSmart Energy 210. FritzDECT 302 bekommt den Namen FritzSmart Thermo 302. Und FritzDECT 200 heißt jetzt FritzSmart Energy 200.
Versteckte Kosten drohen: Auf diesen Webseiten müssen Nutzer besonders aufpasse
Nicht wundern: Fritz-Geräte werden nach Update umbenannt
Nutzer sollten sich also nicht wundern, wenn ihre Fritz-Geräte plötzlich anders heißen als bisher. Den Schritt hat AVM lange geplant, wenn auch etwas plötzlich - nämlich per Auto-Update - in die Tat umgesetzt.
Wie AVM im September verkündete, bildet die FritzBox das "Herzstück des smarten Fritz-Heimnetzes". Die FritzBox-Modelle kommunizieren demnach über die Funkstandards DECT ULE und Zigbee mit den Geräten zu Hause und ermöglichen so ein Zusammenspiel aller Produkte.
Immer wieder versuchen Angreifer, sich per Fernzugriff an FritzBoxen anzumelden. Mit einer Sperrliste schützen Sie Ihren WLAN-Router.
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.