Über 200 Jahre nach der Gründung: Deutscher Kosmetik-Riese meldet Insolvenz an

Nach mehr als 200 Jahren ist ein großer deutscher Kosmetikhersteller in die Insolvenz gerutscht. Die Folgen fassen wir hier zusammen.

Albrecht & Dill Cosmetics hat einen Insolvenzantrag gestellt, schreibt "markenartikel-magazin.de". Das Amtsgericht Hamburg setzte Dr. Jens-Sören Schröder als vorläufigen Insolvenzverwalter ein. Der Hamburger Distributeur vertreibt Marken wie Lalique, Goutal und Yankee Candle.

Das Unternehmen kann nicht mehr für die Kreditverbindlichkeiten seiner Gesellschafterin aufkommen. Rund 50 Mitarbeitende sind betroffen. Schröder strebt an, den Investorenprozess bis Jahresende abzuschließen.

Nach über 200-jähriger Geschichte: Albrecht & Dill Cosmetics ist insolvent

Auf dem Bild sind zwei Frauen in einem Geschäft für Kosmetik zu sehen.
Auf dem Bild sind zwei Frauen in einem Geschäft für Kosmetik zu sehen.

Der Insolvenzverwalter erklärte: "Wir bemühen uns, den laufenden Geschäftsbetrieb von Albrecht & Dill Cosmetics zu stabilisieren."

WERBUNG

Die Geschichte von Albrecht & Dill reicht weit zurück. Das Handelshaus Albrecht & Dill wurde 1806 von Johann N. Albrecht gegründet. Laut Information auf der Homepage war man vorrangig im Kakaohandel tätig. Das jetzige Kosmetik-Unternehmen wurde 1950 gegründet. Schröder sieht trotz der Situation gute Chancen für die Zukunft.

Auch eine deutsche Bäckereikette hatte zuletzt Insolvenz angemeldet. Kunden müssen in den kommenden Wochen mit ersten Filialschließungen rechnen.

Experten Meinung

Als Kunde betroffen? Was das für Sie bedeutet

Ein kleines Start-up, ein Online-Shop oder ein großes Einzelhandelsunternehmen. Eine Insolvenz kann jedes Unternehmen treffen. Das hat auch auf die Kunden Auswirkungen. Falls Sie als Kunde betroffen sind, finden Sie in unserem umfangreichen Artikel alle wichtigen Informationen: Insolvenz: Was bedeutet das für Kunden?


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.