Überraschende Stimmungswende - Umfrage: Demokraten finden Trump immer besser

Bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus ist Trump deutlich mächtiger als in seiner ersten Amtszeit. (Archivbild)<span class="copyright">Alex Brandon/AP/dpa</span>
Bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus ist Trump deutlich mächtiger als in seiner ersten Amtszeit. (Archivbild)Alex Brandon/AP/dpa

Die Wahrnehmung von Donald Trump hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Nach seinem erfolgreichen Wahlkampf und Wahlsieg sehen ihn viele Wähler in einem positiveren Licht.

Laut einer Umfrage von J.L. Partners haben 37 Prozent der Befragten, darunter auch 15 Prozent der Demokraten, seit der Wahl eine positivere Meinung von Trump. Die „Daily Mail“ berichtet, dass diese Meinungsänderung teilweise auf den Wunsch zurückzuführen ist, das Land hinter einem starken Anführer zu vereinen. „Wir müssen uns als Land vereinen“, sagten viele der Befragten.

„Trump hat starken Wahlkampf geführt“

In der neuesten Umfrage, drei Wochen nach der Wahl, nannten die Wähler häufig die Begriffe „großartig“, „stark“ und „gut“, um Trump zu beschreiben. Im Gegensatz dazu dominierten im Juni noch negativere Begriffe wie „kriminell“ und „böse“.

WERBUNG

James Johnson, Mitbegründer von J.L. Partners, erklärte: „Trump hat einen starken Wahlkampf geführt, während seine Gegnerin Kamala Harris Schwächen zeigte.“ Auch der Wahlsieg selbst trage zur positiveren Wahrnehmung bei: „Im Großen und Ganzen sehen wir, dass die Menschen hinter dem Präsidenten stehen und ihm eine Chance geben wollen,“ so Johnson laut „Daily Mail“.

Höhere Zustimmungsrate als Biden

Trump erzielte einen überraschend deutlichen Wahlsieg. Neben dem Gewinn des Popular Vote, zum ersten Mal für die Republikaner in 20 Jahren, konnte er auch alle sieben umkämpften Bundesstaaten für sich entscheiden. Laut der „Daily Mail“ gab mehr als ein Drittel der registrierten Wähler in einer Umfrage an, dass sie seit der Wahl eine positivere Meinung von Trump haben. Gleichzeitig gaben jedoch auch 24 Prozent an, ihre Meinung habe sich ins Negative verändert.

Insgesamt hat Trump laut der Umfrage eine höhere Zustimmungsrate als der amtierende Präsident Joe Biden. Während 40 Prozent der Wähler Trump negativ sehen und 30 Prozent positiv, erhält Biden nur 22 Prozent positive Stimmen gegenüber 35 Prozent negativer Bewertungen.