1. Flug gleich ausgebucht: Comeback des Tourismus auf der Osterinsel
Nach 27 Monaten Zwangspause sind Urlaubende zurück auf der Osterinsel. Die meisten Einwohnerinnen und Einwohner sind wirtschaftlich vom Tourismus abhängig.
Vergangenen Freitag starb Drehbuchautor und Regisseur Wolfgang Petersen in Los Angeles. Nun äußern sich Stars und Weggefährten zu seinem Tod und widmen ihm rührende Worte.
Bei einer Protestaktion auf dem Friedhof von Dschabaliya wurde an fünf getötete palästinensische Kinder erinnert.
An einem Badesee im Bundesland Kärnten stürzen wegen heftiger Sturmböen mehrere Bäume um - dabei kommen zwei Mädchen zu Tode. In Gaming werden drei weitere Personen von einem Baum erschlagen.
In Baden-Württemberg ist ein 15-Jähriger mehrere Tage nach einem Badeunfall in einem See im Krankenhaus gestorben. Wie die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilte, ging der Teenager am Sonntag im Sonnenbachsee in Ellwangen-Pfahlheim unter. Der Junge war demnach mit Freunden am dortigen Sandstrand im Wasser, als er vermutlich an einer tieferen Stelle plötzlich verschwand.
Auch in Algerien kämpft man gegen verheerende Waldbrände. Tausende Hilfskräfte sind im Einsatz. Mindestens 30 Menschen sind ums Leben gekommen.
Das schlechte Krisenmanagement im Umgang mit der Naturkatastrophe wird zum Problem für die Regierung in Warschau. Die Opposition, Naturschützer und Bürger kritisieren Trägheit und Arroganz der Macht.
"Der Gesang der Flusskrebse" war einer der weltweit erfolgreichsten Romane der letzten Jahre, nun kommt die große Kino-Verfilmung. Die Grundidee: Ein Mädchen wird im Sumpf zurückgelassen und schlägt sich fortan alleine durch.
Wenn sich Herzogin Meghan und Samantha Markle nicht bald einigen, führt kein Weg mehr an einem Gerichtsprozess vorbei. Den Termin dafür hat nun die zuständige Richterin mitgeteilt.
Zehn Tage nach seinem abgebrochenen Konzert in Mannheim hat der Rapper Haftbefehl seine komplette "Schwarzweisse Tour" ersatzlos abgesagt. Er führt "gesundheitliche Gründe" für diese Entscheidung an.
Die Sängerin soll offiziell zurück im Aufnahmestudio sein und an ihrer neuen Musik arbeiten.
Nach dem Eklat im Kanzleramt am Dienstag hat sich Regierungssprecher Steffen Hebestreit zu Wort gemeldet. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hatte Israel einen vielfachen Holocaust an den Palästinensern vorgeworfen. Bundeskanzler Olaf Scholz distanzierte sich erst nach dem Pressetermin von den Äußerungen. Hebestreit sucht den Fehler bei sich – er habe die Konferenz zu früh beendet.
«Der Pate II», «Good Fellas» und nun «Wise Guys»: Der Oscar-Preisträger wird in seinem neuen Film wieder zum Mafiaboss und macht die Straßen von New York unsicher.
Angetrieben durch die hohe Inflation fordern Bahnmitarbeiter in Großbritannien höhere Löhne. Streikbedingt fuhr nur jeder fünfte Zug.
Springen, tricksen, balleren - bei "Rollerdrome" geht's heftig zur Sache. Auf Rollschuhen.
Bei «Deutschland sucht den Superstar» begann die Karriere von Pietro Lombardi. Und bei der letzten Staffel der Castingshow ist er mit dabei. Er sei Dieter Bohlens «Wunschkandidat» gewesen, heißt es.
Die für Mittwoch angesetzte Urteilsverkündung im Fall des Stadtplanerben Alexander Falk ist verschoben worden. Der Termin sei "aus dienstlichen Gründen" aufgehoben worden, teilte der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe mit. Ein neuer Termin werde noch bestimmt. Ursprünglich war die Verkündung für den Nachmittag geplant gewesen. (Az. 2 StR 142/21)
Ein früheres Vorstandsmitglied des Organisationskomitees der Spiele in Tokio sowie drei weitere Personen wurden festgenommen.
Der ehemalige Profi-Boxer gab die Trennung von seiner Ehefrau bekannt. Eine neue Beziehung kann er sich nicht vorstellen.
Die Bundesregierung verteilt die Belastungen durch steigende Energiekosten hin und her. Neueste Stellschraube: die Mehrwertsteuer. Doch wem hilft das am Ende? Die wichtigsten Fragen und Antworten.