100 Tage Krieg in der Ukraine: Die wichtigsten Momente in Bildern
100 Tage Krieg in der Ukraine: Die wichtigsten Momente in Bildern
Diese Auswahl an Fotos zeigt einige der wichtigsten Momente des anhaltenden Krieges in der Ukraine 100 Tage nach Beginn des Konflikts.
Vom Schock der russischen Invasion im Februar bis zur jüngsten Schlacht um die Ostukraine zeigen viele dieser Fotos das Ausmaß der Brutalität des Krieges.
Sie spielen aber auch eine Rolle bei der Wahrnehmung und Unterstützung des Westens für die Ukraine und bei den laufenden Bemühungen, die Verantwortlichen für die Gräueltaten des Krieges zur Rechenschaft zu ziehen.
WARNUNG Einige der folgenden Bilder können für manche Betrachter:in verstörend wirken.
Erste Bilder nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine
Eine verwundete Frau steht nach der Bombardierung der nordostukrainischen Stadt Tschuguiv vor einem Krankenhaus. 24. Februar 2022, - ARIS MESSINIS/AFP
Natalia Sewriukowa steht nach einem Raketenangriff in Kiew, Ukraine, in der Nähe ihres Hauses. 25. Februar 2022. - AP Photo
Eines der ersten Hochhäuser wird bei einem russischen Luftangriff zerstört, 26. Februar 2022 - AP Photo
Gefährliche Evakuierungen aus Kiewer Vorstädten, russische Armee nimmt Zivilisten ins Visier
Zivilisten drängen sich unter einer zerstörten Brücke, als sie versuchen, über den Fluss Irpin am Stadtrand von Kiew, Ukraine, zu fliehen, Samstag, 5. März 2022. - AP Photo/Emilio Morenatti
Die Leichen von Menschen, die durch russischen Beschuss getötet wurden, liegen am Sonntag, den 6. März 2022, in Irpin auf der Straße. - Diego Herrera Carcedo/AP Photo
Nächte in den Kellern, Bewohner von Kiew und Charkiw suchen Schutz in der U-Bahn
In Kiew suchen die Menschen in den Stationen der U-Bahn Zuflucht. 25. Februar 2022 - AP Photo/Morenatti
Eine Frau weint in dem kleinen Keller eines Hauses, in dem viele Menschen Schutz vor russischen Luftangriffen suchen, außerhalb von Kiew. 2. März 2022. - AP Photo/Ghirda
Zlata-Maria Shlapak sitzt mit ihrem Welpen Letti in der Badewanne, draußen hört man die Sirenen, 2. Apr - Nariman El-Mofty/AP Photo
Getrennte Familien: Millionen von Ukrainern, vor allem Frauen und Kinder, verlassen das Land
Kinder schauen am Donnerstag in Kiew, Ukraine, aus dem Fenster eines ungeheizten Zuges nach Lemberg. 3. März 2022, - AP Photo/Vadim Ghirda
Stanislav, 40, verabschiedet sich von seinem Sohn David, 2, und seiner Frau Anna, 35, in einem Zug Richtung Lwiw am Bahnhof von Kiew, Ukraine. 3. März 2022 - AP Photo
Massive Zerstörung in Kiew und Charkiw
Ruinen eines Schwimmbads nach dem russischen Beschuss eines Einkaufszentrums in Kiew, am Montag, 21. März 2022. Acht Menschen wurden getötet. - Efrem Lukatsky/AP Photo
Ein Mann rettet Gegenstände aus einem Geschäft, das bei einem russischen Angriff in Charkiw in Brand geraten ist. 25. März 2022 - AP Photo/Felipe Dana
Zivilisten mobilisieren sich, und das Leben im Krieg geht weiter
Eine Frau lernt den Umgang mit einem AK-47-Sturmgewehr während eines zivilen Selbstverteidigungskurses in den Außenbezirken von Lemberg, Westukraine, 4. März 2022 - Daniel Leal/AFP
Freiwillige bereiten Molotow-Cocktails in einem Stadtpark in Uzhgorod, Westukraine, vor. - Nemesh Yarosh/UNIAN
Anastasia und Vyacheslav teilen einen zärtlichen Moment vor ihrer Hochzeitszeremonie in einem Stadtpark in Kiew, Ukraine. 7. April 2022 - AP Photo/Efrem Lukatsky
Eine Frau sitzt vor zwei Neugeborenen, die in einem Kinderkrankenhaus behandelt werden, nachdem sie in den Keller des Krankenhauses verlegt wurden, 28. Februar 2022 - AP Photo
Schwangere Frauen gehen in den Keller der Entbindungsklinik, während Sirenen vor Luftangriffen in Mykolajew warnen, am 14. März 2022. - AFP/Bulent Kilic
Warnung: Die folgenden Bilder können für einige Betrachter verstörend sein
Russischer Raketenangriff auf den Bahnhof von Kramatorsk, während die Zivilbevölkerung evakuiert wird
ketenangriff auf den Bahnhof in der östlichen Stadt Kramatorsk in der Region Donbass am 8. April 2022 - Anatolii Stepanov/AFP
Angriffe auf eine Entbindungsklinik und das als Schutzraum dienende Theater in Mariupol
Ukrainische Rettungskräfte und Freiwillige tragen eine verletzte schwangere Frau aus einer Entbindungsklinik, die durch Beschuss in Mariupol verletzt wurde, 9. März 2022 - AP Photo
Blick ins Innere des Theaters von Mariupol, das als Schutzraum für Hunderte von Zivilisten diente, nach einem Angriff, 4. April 2022 - Alexei Alexandrov/AP Photo
Befreite Vororte von Kiew, Beweise für Gräueltaten
Ira Gavriluk hält ihre Katze, neben ihre sind die Leichen ihres Mannes, ihres Bruders und eines weiteren Mannes, die vor ihrem Haus in Butscha, getötet wurden, 4. April 2022 - AP Photo/Felipe Dana
Zerstörte russische Panzerfahrzeuge am Donnerstag, 31. März 2022, am Stadtrand von Kiew. - Rodrigo Abd/AP Photo
Ein toter Zivilist mit auf dem Rücken gefesselten Händen liegt am Boden in Butscha in der Nähe von Kiew, Montag, 4. April 2022. - Efrem Lukatsky/AP Photo
Nadiya Trubchaninova, 70, sitzt neben einem Plastiksack mit der Leiche ihres Sohnes Vadym, 48. Er war im März von russischen Soldaten in Buka getötet worden. 12. April 2022 - AP Photo/Rodrigo Abd
Ein Kran hebt die Leiche eines Mannes aus einem Massengrab, um sie in einer Leichenhalle zu identifizieren, Butscha, Sonntag, 10. April 2022 - Rodrigo Abd/AP Photo
Belagerte Verteidiger von Mariupol im Stahlwerk Azovstal
Ein Kämpfer des Asow-Regiments steht in den Ruinen des Stahlwerks Asovstal während der Belagerung. Mai 2022 - Dmytro Kozatsky/Azow-Regiment
Ein verletzter Kämpfer des Asow-Regiments wird in einem provisorischen Krankenhaus im Stahlwerk Azovstal während der Belagerung medizinisch versorgt, Mariupol. Mai 2022 - Dmytro ‘Orest’ Kozatsky/Azov
Ein Soldat des Asow-Regiments steht im Lichtkegel des Stahlwerks von Azovstal während der Belagerung durch die russische Armee. Mai 2022 - Dmytro "Orest" Kozatsky/Azow-Regiment
Russland veröffentlicht Bilder von der Festnahme nach der Übernahme des Azovstal-Werks in Mariupol. 17. Mai 2022 - HANDOUT/AFP
Russland verlagert seine Streitkräfte aus dem Norden der Ukraine zurück in den Osten des Landes
Die 91-jährige Klavidia wird auf einer improvisierten Bahre getragen, um vor russischen Angriffen in Sicherheit gebracht zu werden. 25. April 2022 - Leo Correa/AP Photo
Anton, ein 22-jähriger Militärsanitäter, der an der Front in der Ostukraine eingesetzt ist, verlor am 27. März bei einer Minenexplosion beide Beine und den linken Arm. 5. Mai - Emilio Morenatti/AP
Ein Mann geht neben schwer beschädigten Gebäuden und zerstörten Autos in Bakhmut her, Region Donezk, Ostukraine. 24. Mai - AP Photo
Seit Beginn des Krieges wurden in der Ukraine 32 Journalist:innen getötet. In dieser Zahl sind Medienmitarbeiter:innen, die zur Verteidigung der Ukraine in die Armee eingezogen wurden, nicht enthalten.
Amnesty International erklärte Anfang Mai, man habe umfangreiche Kriegsverbrechen der russischen Streitkräfte in den Gemeinden rund um die ukrainische Hauptstadt Kiew dokumentiert, darunter willkürliche Hinrichtungen, Bombardierungen von Wohnhäusern und Folter.
Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Wie viel Bayern darf es sein zu einem G7-Gipfel in Bayern? Das ist eine Frage, die offenbar manche beschäftigt. Und was war sonst an Tag zwei los - außer den ernsten G7-Debatten selbst?
Mal ganz brav und natürlich, mal verführerisch, mal provokativ und frech: Die Albumcover von Vanessa Mai, Helene Fischer, Andrea Berg und Co. sind immer Statements. Aber wer will eigentlich welche Botschaft verkaufen? Erfahren Sie es im Video.
Die Polizei vermutet einen Fall von Menschenschmuggel hinter dem Drama. Mehr als ein Dutzend Überlebenden wurden in Krankenhäuser gebracht. Unter ihnen sind mehrere Kinder. Der Gouverneur von Texas machte US-Präsident Joe Biden für den Tod der Menschen verantwortlich.
In der ukrainischen Stadt kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, als ein Einkaufszentrum niederbrannte. Kiew und Moskau machen über die Ursache unterschiedliche Angaben.
"Das perfekte Dinner" feiert bei VOX die 4.000. Folge. Anlass genug für einen Blick in die Historie des Erfolgsformats. Vor allem zwei spektakuläre Küchen-Kastastrophen wurden legendär.
Die vier Ringe stehen auf deutschen Straßen heute für Autos von Audi. Doch ihren Ursprung haben sie in Sachsen. Dort stand das Logo einst für den zweitgrößten deutschen Autohersteller: die Auto Union. Vor 90 Jahren wurde sie gegründet.
Wer schön sein will, muss leiden: Daniela Katzenberger will sich den Namen ihrer Tochter Sophia aufs Handgelenk tätowieren lassen. Dabei muss die "Katze" aber ordentlich auf die Zähne beißen.
Sieben Wochen nach der Wahl in Schleswig-Holstein haben CDU und Grüne ihre künftige schwarz-grüne Koalition besiegelt. Parteitage in Neumünster billigten am Montagabend den in den vergangenen Wochen zwischen den Spitzen von CDU und Grünen verhandelten Koalitionsvertrag, der am Dienstag unterzeichnet werden soll. Am Mittwoch ist die Wahl von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im Kieler Landtag geplant.
„Rocket Lab" hat am Dienstag eine Rakete mit dem Minisatelliten „CAPSTONE" von der neuseeländischen Halbinsel Mahia gestartet. Der Satellit wird eine eigens für ihn konzipiert Mondumlaufbahn testen. „CAPSTONE" soll der Kommunikation mit der geplanten Mondbasis „Lunar-Gateway" dienen, die Teil des „Artemis"-Programms ist. Mit „Artemis" sollen erstmals seit der „Apollo 17" wieder Menschen auf dem Mond landen.
Coldplay-Sänger Chris Martin hat in einem britischen Pub für Aufsehen gesorgt. Der Sänger hat dort ein verlobtes Paar getroffen - kurzerhand schmiss er sich ans Klavier.
Alles andere als freundlich verhielt sich Bundeskanzler Scholz bei einer Pressekonferenz. Er ließ eine Journalistin einfach auflaufen. Die Empörung darüber ist groß.
Beim blockierten Beitritt Schwedens und Finnlands zur NATO ringt das Bündnis um eine rasche Entscheidung. Generalsekretär Stoltenberg berief für den morgigen Dienstag in Madrid ein Treffen zwischen den Präsidenten der Türkei und Finnlands sowie der schwedischen Regierungschefin ein.
Luxusautos lassen sich gut verkaufen, deutsche Autobauer profitieren von dem Trend. Dafür gibt es Zuspruch, aber auch Kritik. Was passiert mit Autos wie der Mercedes-A-Klasse, die weniger Gewinn bringen als hochpreisige Modelle?
Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), sieht die Bundeswehr durch die geplanten Umstellungen im Rahmen der Nato deutlich belastet. "Absehbar ist, dass die Anforderungen an Deutschland steigen werden", sagte sie der "Augsburger Allgemeinen" vom Mittwoch. "Für die Bundeswehr bedeutet das eine enorme Herausforderung und erfordert große Anstrengungen hinsichtlich Personal, Material, Ausrüstung und Infrastruktur."
Seit mittlerweile 30 Jahren ist Andrea Berg fester Bestandteil der deutschen Schlagerszene. Zum Jubiläum spendiert ihr das Zweite eine dreistündige Samstagabendshow - moderiert von Kollege Giovanni Zarrella.
US-Präsident Joe Biden hat das Ende des türkischen Widerstandes gegen einen Beitritt Schwedens und Finnlands zur Nato begrüßt. Biden erklärte in der Nacht zu Mittwoch, er gratuliere den drei Ländern für die getroffene Abmachung, in der Ankara eine Unterstützung von Stockholms und Helsinkis Beitrittsbestrebungen zusichert. "Finnland und Schweden sind starke Demokratien mit sehr fähigen Streitkräften", erklärte der US-Präsident. "Ihre Mitgliedschaft wird die kollektive Sicherheit der Nato stärken
Die 'Top Gun'-Fortsetzung ist nach 'Titanic' jetzt der zweiterfolgreichste Film aller Zeiten für Paramount Studios: "Es war der perfekte Film zum perfekten Zeitpunkt, denn die Hauptrolle spielte einer der letzten großen Hollywoodstars", so ein Medienanalyst.