12,3 Milliarden Dollar - X hat bereits vor Trump-Sieg seinen Wert gesteigert

Elon Musk hat alles, was er hatte in Twitter (nun X) investiert. Seitdem hat sein Investment dramatisch an Wert verloren.<span class="copyright">Getty Images / Pool / Pool</span>
Elon Musk hat alles, was er hatte in Twitter (nun X) investiert. Seitdem hat sein Investment dramatisch an Wert verloren.Getty Images / Pool / Pool

Elon Musk hat Twitter nach seiner Übernahme von der Börse genommen. Seitdem kann nur durch den Investor Fidelity ermittelt werden, wie viel X mittlerweile wert ist. Bisher ging es stets bergab. Doch nun verkündet Fidelity gute Nachrichten für Elon Musk.

Fidelity Investments hat im Oktober den Wert seiner Beteiligung an Elon Musks X (ehemals Twitter) um über 32 Prozent erhöht, berichtet „Bloomberg“. Dies ist der größte monatliche Anstieg seit dem Einstieg Ende 2022.

Demnach bewertete Fidelitys Blue Chip Growth Fund seinen Anteil an X Holdings Corp., der Muttergesellschaft des sozialen Netzwerks, im Oktober mit 5,53 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 5,25 Millionen Euro), von 4,19 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 3,98 Millionen Euro) im September.

X verliert 72 Prozent an Wert seit Übernahme von Elon Musk

Ursprünglich investierte der Fonds 19,7 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 18,72 Millionen Euro) im Oktober 2022, berichtet „Bloomberg“. Musk hat Twitter für 44 Milliarden Dollar (umgerechnet etwa 42 Milliarden Euro) erworben. Seit seiner Übernahme hat das Unternehmen einen Wertverlust von 72 Prozent verzeichnet. Mit der Neubewertung von Fidelity wäre X nun 12,3 Milliarden Dollar (umgerechnet etwa 11,7 Milliarden Euro) wert, berichtet „heise online“.

WERBUNG

Da Musk X nach der Übernahme von der Börse nehmen lassen hat, sind Fidelitys Bewertungen laut „heise online“ der einzige Anhaltspunkt, anhand dessen der Wert des Unternehmens errechnet werden kann.

Eine Hand wäscht die andere: Elon Musk hat Donald Trump im Wahlkampf geholfen, nun wird er als Lohn Teil seiner Regierung.<span class="copyright">Getty Images</span>
Eine Hand wäscht die andere: Elon Musk hat Donald Trump im Wahlkampf geholfen, nun wird er als Lohn Teil seiner Regierung.Getty Images

 

Warum Fidelity X nun höher bewertet, ist unklar. Musk hatte zuletzt viele Werbekunden verloren. Außerdem sind viele Nutzer zu Threads und BlueSky abgewandert, weil ihnen Musks Führung der Plattform nicht gefällt. Hinzu kommt, dass der Tesla -Chef Donald Trump im Wahlkampf unterstützt hat – auch auf X. Die Bewertung von X wurde jedoch vor der Wahl aktualisiert.