20 Dinge, die Sie noch nicht über die Queen wussten

1/21
Da guckste!

Da staunt selbst die Queen: Zum 96. Geburtstag gratulieren wir mit 20 verblüffenden Fakten über Elizabeth II. (Bild: Yui Mok - WPA Pool/Getty Images)

2/21
Man muss die Feste nicht feiern, wie sie fallen

Darum werden viele Kinder die Queen beneiden: Sie hat zweimal im Jahr Geburtstag. Da ihr an ihrem eigentlichen Geburtstag, dem 21. April, das Wetter noch zu wechselhaft ist, steigt die offizielle Feier für gewöhnlich am zweiten Samstag im Juni. Niemand verregnet der Queen ihre Parade! (Bild: John Stillwell - WPA Pool/Getty Images)

3/21
Einmal die 31 zum Mitnehmen, bitte!

An der Stelle, an der das Haus stand, in dem die spätere Queen 1926 geboren wurde - Nummer 17 der Bruton Street im Londonder Stadtteil Mayfair - befindet sich inzwischen übrigens ein kantonesisches Restaurant. (Bild: Hulton Archive/Getty Images)

4/21
Meine, deine, unsere

Nicht nur zum Geburtstag, sondern das ganze Jahr über wird die Queen reichlich beschenkt. Doch am Ende gehört ihr davon nichts: Von verderblichen Präsenten abgesehen, gehen alle offiziellen Geschenke an die Königsfamilie in den Besitz der Royal Collection über. Immerhin dürfen die Queen und ihre Angehörigen die Sachen benutzen. (Bild: Jonathan Brady - WPA Pool/Getty Images)

5/21
Elefant der Königin

Prinzipiell ist der Fantasie der Schenkenden jedoch keine Grenze gesetzt: So erhielt die Queen von Bewunderern unter anderem einen Elefanten, einen Jaguar, zwei Riesenschildkröten und ein Faultierpärchen. Sie alle fanden im Londoner Zoo ein Zuhause. (Bild: Chris Jackson/Getty Images)

6/21
Ein Hund für alle Fälle

Das wohl schönste Geschenk (das sie sogar behalten durfte) erhielt Elizabeth II. noch als Prinzessin: An ihrem 18. Geburtagstag brachte ihr ihr Vater George VI. ihren ersten eigenen Corgi mit. Eine Liebe fürs Leben: Die Nachkommen von Susan, so der Name des Hundes, waren über Jahrzehnte treue Weggefährten der Queen. Vor wenigen Tagen erst starb der letzte von Susans Nachfahren. (Bild: Carl Court/Getty Images)

7/21
Mein lieber Schwan

Es bleibt tierisch: Ein Gesetz aus dem 12. Jahrhundert besagt, dass der Krone alle unmarkierten Höckerschwäne im offenen Gewässer gehören - die Vögel galten damals als Delikatesse. Nach einer Regelung von 1324 hat Queen Elizabeth II. theoretisch auch ein Anrecht auf alle Störe, Delfine und Wale aus britischen Gewässern. (Bild: Sang Tan - WPA Pool/Getty Images)

8/21
Ohne Lappen unterwegs

Außerdem ist die Queen die einzige Person in Großbritannien, die ohne Führerschein fahren darf. Da das Dokument in ihrem Namen ausgestellt wird, kann sie sich die Fahrerlaubnis selbst erteilen. Gelernt hat die Queen das Autofahren 1945. (Bild: Ben Stansall/Getty Images)

9/21
Und wie noch?

Auf ihrem hypothetischen Führerschein würde übrigens kein Nachname auftauchen. Wer Elizabeth die Zweite, von Gottes Gnaden Königin des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland und ihrer anderen Königreiche und Territorien, Oberhaupt des Commonwealth, Verteidigerin des Glaubens heißt, findet eh kein Formular, in dem noch der Nachname Platz hätte. (Bild: Chris Jackson/Getty Images)

10/21
Du-kommst-aus-dem-Gefängnis-frei-Karte

Ein weiteres Privileg der Königin: Sie kann nicht vor Gericht gestellt werden. Gebrauch machen will Elizabeth II. davon jedoch möglichst nicht: "Obwohl Monarchen nicht zivil- und strafrechtlich verfolgt werden können, achtet die Queen sorgfältig darauf, dass sie streng nach Gesetz handelt", heißt es auf der Homepage der Royals. (Bild: Chris Jackson/Getty Images)

11/21
Sie hat keine Wahl

13 Premierminister leiteten seit Elizabeths Thornbesteigung die Geschicke Großbritanniens. Und nicht einen davon hat die Königin gewählt. Es schickt sich für sie nicht: "Obwohl es das Gesetz nicht verbietet, wird es als verfassungswidrig angesehen, wenn der Monarchen bei einer Wahl seine Stimme abgibt", erklärt die britische Regierung auf ihrer Homepage. (Bild: Dominic Lipinski - WPA Pool/Getty Images)

12/21
Alles kann, nichts muss

Quasi zur Entschädigung ist der Monarch dafür von Einkommens- und Kapitalertragssteuer befreit. Die Queen zahlt sie seit 1993 trotzdem jedes Jahr freiwillig. (Bild: Chris Jackson - WPA Pool/Getty Images)

13/21
Breakfast for Champions

Trotz ihrer Privilegien ist die Queen in vielen Punkten ihren Untertanen gar nicht so unähnlich. Etwa in Sachen Frühstück: Ihr langjähriger Küchenchef Darren McGrady enthüllte im vergangenen Jahr in der "Marie Claire", dass die Monarchin ihren Tag meist mit einer Tasse Darjeeling-Tee und einer Portion Cornflakes beginne, die sie höchstpersönlich aus einer gelben Tupperbox in die Schüssel kippe. (Bild: iStock/ p_saranya)

14/21
... und ein frohes neues Jahr!

Weihnachtskarten an Freude und Familie zu schreiben ist zu zeitraubend? Was soll da die Queen sagen? Schätzungen zufolge müsste sie inzwischen über 50.000 Weihnachtskarten verschickt haben. (Bild: John Stillwell - WPA Pool/ Getty Images)

15/21
Kann man damit Corgi-Fotos schicken?

Dennoch ist die Vielschreiberin voll im digitalen Zeitalter angekommen. Immerhin verschickte die Queen ihre erste E-Mail bereits 1976! Der "Daily Mail" zufolge besitzt die 96-Jährige einen Laptop, ein Smartphone und ein iPad und schreibt Freunden und Familienmitgliedern Textnachrichten. Falls Technikfragen auftreten, wendet sie sich angeblich vertrauensvoll an ihre ältesten Enkel, Peter Philipps und Zara Tindall. (Bild: Julian Stratenschulte - Pool/Getty Images)

16/21
Beim Fußball sieht sie rot

Ob die Queen mit ihrem Smartphone manchmal Spiele von Arsenal London im Liveticker verfolgt? Der ehemalige Arsenal-Kicker Cesc Fabregas jedenfalls behauptete 2007 im spanischen Rundfunk, die Queen habe sich bei einer Audienz im Buckingham Palace ihm gegenüber als Fan geoutet: "Wir haben sogar einige Fachausdrücke ausgetauscht". Auch die 2002 verstorbene Queen Mum soll schon eine Anhängerin der "Gunners" gewesen sein. (Bild: Julian Finney/Getty Images)

17/21
Kennen Sie den?

Bei offiziellen Anlässen mag man es ihr nicht immer ansehen, Palastinsidern zufolge jedoch soll die Queen einen guten Sinn für Humor haben. Ihr Spezialgebiet: Imitationen. Der 2011 verstorbene Bischof Michael Mann sagte einst, dass es kaum etwas Witzigeres gebe als die Queen, wenn sie das Geräusch einer landenden Concorde nachahmt. (Bild: Dominic Lipinski - WPA Pool/Getty Images)

18/21
Undercover Queen

Und schlagfertig ist sie auch: Wie ein ehemaliger Sicherheitsmann der Queen vor einiger Zeit enthüllte, begegneten er und Elizabeth II. bei einem Spaziergang in der Nähe ihres schottischen Schlosses Balmoral einer Gruppe amerikanischer Touristen. Dass sie nicht erkannten, wer da vor ihnen steht, war ihr gerade Recht. Die Frage, ob sie schon einmal die Königin getroffen habe, verneinte die Inkognito-Monarchin und zeigte auf ihren Begleiter: "Aber er!" (Bild: Sion Touhig/Getty Images)

19/21
Respec!

Und womit bringt man die Queen zum Lachen? Zum Beispiel mit Ali-G.-Imitationen. In einem Interview erinnerte sich Prinz William an ein Weihnachtsfest, an dem er und sein Bruder Queen Mum Sacha Baron Cohens "Ali G. Show" zeigten. Die Mutter der Königin war so angetan, dass sie sich nach dem Weihnachtsessen aufstand und sich bei ihrer Tochter mit den Worten "Liebling, das Essen war fabelhaft - Respec!" bedankte. Die Queen habe Tränen gelacht. (Bild: Anthony Harvey/Getty Images)

20/21
Bekannt aus Film und Fernsehen

In "Ali G Indahouse" hatte die Queen übrigens einen kleinen Auftritt. Oder besser gesagt, ihre Doppelgängerin Jeanette Vane. In rund 100 TV- und Kinoproduktionen wurde Elizabeth II. bereits von Schauspielerinnen dargestellt - darunter Claire Foy, Emma Thompson und natürlich Helen Mirren (Bild), die für ihre Darstellung der Monarchin in "The Queen" 2007 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. (Bild: Concorde)

21/21
Sie verträgt was

Womit die Queen an ihrem Ehrentag anstößt? Vor dem Mittagessen mit einem Gin und einem Dubonnet, zum Essen dann mit einem Glas Wein. Später folgt noch ein trockener Martini und am Abend noch ein Gläschen Champagner. All das trinke die Queen nämlich jeden Tag, enthüllte einst ihre Cousine und Freundin Margaret Rhodes. Na dann, Prost! (Bild: Chris Jackson - WPA Pool/Getty Images)

Am 21. April wird Queen Elizabeth II. 96 Jahre alt. Wir gratulieren mit 20 überraschenden Fakten über die Monarchin.