23 neue Schweizer Gardisten werden im Vatikan vereidigt

Bei einer traditionellen Zeremonie im Vatikan werden am Samstag 23 neue Schweizer Gardisten vereidigt. Die neuen Mitglieder der Leibwache des Papstes legen den Eid in Gegenwart ihrer Familien und Freunde ab.
Bei einer traditionellen Zeremonie im Vatikan werden am Samstag 23 neue Schweizer Gardisten vereidigt. Die neuen Mitglieder der Leibwache des Papstes legen den Eid in Gegenwart ihrer Familien und Freunde ab.

Bei einer traditionellen Zeremonie im Vatikan werden am Samstag 23 neue Schweizer Gardisten vereidigt. Die neuen Mitglieder der Leibwache des Papstes, die zu dem Anlass in ihren traditionellen gestreiften Uniformen inklusive Rüstung gekleidet sind, legen den Eid in Gegenwart ihrer Familien und Freunde für mindestens 26 Monate ab. Die Schweizer Garde hat dann insgesamt 125 Mitglieder.

Folgende Voraussetzungen müssen die Männer erfüllen: unverheiratet, Schweizer, praktizierender Katholik, zwischen 19 und 30 Jahre alt, mindestens 1,74 Meter groß und laut Reglement mit einem "tadellosen Leumund" ausgestattet. Die Zeremonie findet jedes Jahr zum Gedenken an die Verteidigung von Papst Clemens VII. durch die Schweizer Garde während der Plünderung Roms durch die Truppen von Karl V. am 6. Mai 1527 statt.

lan/kbh