25 bis 30°C: Nächste Woche traut sich der Sommer nach Deutschland

Heute ist der letzte großflächig wechselhafte Tag in Deutschland: Ab Muttertag startet dann die Sonne durch und es wird nächste Woche täglich etwas wärmer.

Sonne
In Deutschland wird es sommerlich. (Symbolbild: Getty)

In der Mitte und im Süden kann es heute noch Schauer geben, Samstag wird es recht nett und ab Sonntag geht endlich das Sommerwetter los: "Der Mai dreht nächste Woche auf und bringt weiten Landesteilen Freibadwetter. Für drei oder vier Tage könnte es sommerlich warm werden", so Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Sogar bis zu 30 Grad nicht ausgeschlossen

Ab Dienstag oder Mittwoch sind am Rhein und seinen Nebenflüssen bis zu 25 oder 26 Grad möglich. Danach könnten es Donnerstag und Freitag auch 27 oder 28 Grad werden, im Südwesten sind sogar bis zu 30 Grad nicht ausgeschlossen und damit könnte es der erste Hitzetag des Jahres 2022 werden.

"Wie lange die Wärme bei uns bleibt, kann man heute noch nicht sagen. Da sind die Wettermodelle unterschiedlicher Meinung. Das europäische Wettermodell sieht fünf bis sieben Tage lang stabile Wärme", erklärt Wetter-Experte Jung weiter. Dabei wären vom 11. bis zum 15. Mai eigentlich die Eisheiligen. Die werden aber in diesem Jahr zu den Schweißheiligen, denn da ist verbreitet Schwitzen angesagt.

So geht es in den kommenden Tagen weiter

Donnerstag: 14 bis 22 Grad, im Süden Wolken und Schauer, sonst trocken und etwas Sonnenschein

Freitag: 15 bis 22 Grad, freundlicher Mix aus Sonne und Wolken, meist trocken

Samstag: 16 bis 22 Grad, oft schön und trocken

Sonntag: 15 bis 23 Grad, meist freundlich und trocken, ein schöner Muttertag, nur zum Nachmittag im Südwesten kurze Gewitter möglich

Montag: 17 bis 23 Grad, oft freundlich und trocken

Dienstag: 19 bis 25 Grad, sommerlich warm und sonnig

Mittwoch: 20 bis 27 Grad, oft sonnig und sehr warm

Donnerstag: 24 bis 30 Grad, fast schon hochsommerliches Wetter

"Sicher ist bisher nur, dass es nächste Woche wärmer wird"

Doch alles steht und fällt mit der exakten Positionierung eines Hochs über Mitteleuropa. Das saugt aus Südwesten die warmen Luftmassen nach Deutschland. Je nachdem wie das Hoch über Europa liegt, wird entweder die sehr warme Südwestluft aus Spanien über Tage hinweg zu uns geführt oder eben nur für ein bis zwei Tage.

"Sicher ist bisher nur, dass es nächste Woche wärmer wird, wie warm und wie lange die Wärme anhalten wird, das kann man aktuell noch nicht sagen", so Wetterexperte Dominik Jung.

Im Video: Wetterexperte gibt Prognose - So wird der Sommer 2022