58 912 Neuinfektionen in Deutschland: Doch Booster-Impfung schützt vor Omikron
An diesem Mittwoch berät Karl Lauterbach mit den Gesundheitsministern der Länder. Diskutiert wird weiter auch über die Proteste.
Etwa 40 Prozent der Lehrkräfte in Deutschland arbeitet in Teilzeit. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das ist der höchste Stand seit rund zehn Jahren.
Private Windanlagen lohnen sich nach Angaben von Verbraucherschützern finanziell kaum. "Der Betrieb einer Kleinwindanlage ist ein sehr respektables Hobby, aber als Geldanlage wäre ein finanzieller Anteil an einer großen Anlage oder einem Windpark deutlich lukrativer", heißt es in einem aktuellen Ratgeber der Energieberatung der Verbraucherzentralen. "Kleine Windräder sind pro Watt Leistung gut dreimal so teuer wie die technisch ausgereiften Megawatt-Maschinen aus der Großserie."
Ellen DeGeneres hat auf Twitter auf den Tod ihrer Ex-Partnerin Anne Heche reagiert. Den Angehörigen der Verstorbenen schickt sie all ihre Liebe.
Besondere Kunst: Alltagsgegenstände, die mit Salzkristallen überzogen sind und in der hellen Morgensonne glitzern, das ist das Metier einer israelischen Künstlerin.
Er wurde als Schöpfer der Kinderbuchserie "Der kleine Nick" berühmt. Jetzt ist der französische Zeichner Jean-Jacques Sempé im Alter von 89 Jahren gestorben.
Kampf an vielen Fronten: Während in Washington der Untersuchungsausschuss zum 6. Januar Druck aufbaut, muss sich Trump in New York juristisch verantworten - in Florida steht derweil das FBI vor der Tür.
Die mutmaßlich für das massive Fischsterben verantwortlichen hochgiftigen Stoffe in der Oder könnten noch am Freitagabend die Odermündung bei Stettin erreichen. Abhängig von Wind- und Strömungsverhältnissen könnten die Schadstoffe den mecklenburg-vorpommerschen Teil des Oderhaffs, das Kleine Haff, im Laufe des Samstags erreichen, wie es in einer am Freitagabend veröffentlichten Erklärung des Ministeriums für Umwelt von Mecklenburg-Vorpommern hieß.
Forscher der spanischen Universität von Navarra (UPNA) haben eine Technologie entwickelt, mit der schwebende Strukturen zusammengefügt werden können. LeviPrint ermöglicht das kontaktlose Verbinden von Teilen durch akustische Levitation. Die Technik könnte eines Tages im 3D-Druck, im biomedizinischen Bereich oder für winzige Bauteile eingesetzt werden.
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat sich im Urlaub das Schlüsselbein gebrochen. Wie ein Parteisprecher am Freitag mitteilte, zog er sich die Verletzung am Donnerstag bei einem Sturz zu. Der 66-Jährige wurde demnach bereits "erfolgreich operiert". Merz sei "auf dem Weg der Genesung", so der Sprecher weiter. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung von der Verletzung berichtet.
Mehr als vier Monate nachdem die ersten Leichen von Zivilisten in Bucha entdeckt wurden und damit den ersten Beweis für Kriegsverbrechen in der Ukraine lieferten, haben die örtlichen Behörden damit begonnen, die Toten zu begraben.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet trotz der anhaltenden Differenzen innerhalb der Ampel-Koalition mit einem langfristigen Fortbestand des Regierungsbündnisses. Die Koalition werde die vier Jahre der aktuellen Legislaturperiode durchhalten, sagte der Kanzler am Donnerstag vor der Bundespressekonferenz in Berlin. "Ich habe sogar eine Perspektive, die darüber hinaus reicht, wie ich schon bei verschiedener Gelegenheit gesagt habe."
Peter Parker trifft in "Spider-Man: Far from Home" (ZDF) auf die mysteriösen Elementals. Im "Barcelona-Krimi" (Das Erste) wird ein toter Bauunternehmer gefunden. Ein Doppelgänger des US-Präsidenten reißt in "G.I. Joe" (VOX) die Macht an sich.
„Und dieser Sozialstaat muss in dieser Situation wirksam sein, indem er klar sagt, dass wir niemanden alleine lassen werden“, so der Kanzler.
In einem Betrugsverfahren zu seinen Immobiliengeschäften sollte Donald Trump unter Eid aussagen. Doch der Ex-US-Präsident verweigerte die Aussage. Eine Frage beantwortete er aber.
Muscheln gelten als beliebtes Urlaubsmitbringsel. Doch einige Länder haben das Sammeln der Souvenirs am Strand verboten.
Wer sich den Zeitpunkt aussuchen kann, zur Tankstelle zu fahren, sollte das abends tun: Laut einer Auswertung des ADAC können Autofahrerinnen und Autofahrer rund zwölf Cent je Liter Super E10 sparen, wenn sie abends statt morgens tanken. Laut Untersuchung hat sich das Sparpotenzial bei Benzin im Vergleich zum Mai vergrößert - damals lag der Unterschied bei rund zehn Cent pro Liter. Bei Diesel verkleinerte sich der Unterschied hingegen von 16 auf zwölf Cent.
In der Arktis macht sich der Klimawandel deutlich bemerkbar - sogar noch mehr als in anderen Regionen der Welt. Das hängt mit der polaren Verstärkung zusammen, schreiben Forschende in einer Studie.
Das Verwaltungsgericht Dresden hat ein neues Verbot eines durch die rechtsextreme Splitterpartei Freie Sachsen inszenierten Prozesses gegen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bestätigt. Die Partei habe die bereits am 8. August verbotene Inszenierung in Heidenau für den 15. August erneut angemeldet, erklärte das Gericht am Freitag. Der Landkreis verbot sie noch einmal, wogegen die Partei mit einem Eilantrag vor Gericht zog.
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Die Behörden warnen aber vor schädlichen Gasen durch den Ausbruch des Vulkan Fagradalsfjall auf Island.