Mit 74 Jahren: Rocklegende Meat Loaf ist gestorben
Der "I'd Do Anything for Love"-Interpret Meat Loaf ist tot. Der US-Star wurde 74 Jahre alt.
Der Kampf im russisch besetzten Gebiet Cherson wird Dorf um Dorf geführt. Wir haben Menschen getroffen, die trotzdem nicht gehen wollen.
Mehr als 260 ukrainische Soldaten haben das seit Wochen von russischen Truppen belagerte Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol verlassen können, viele von ihnen sind offenbar schwer verletzt. Sie wurden in von Russland kontrollierte Gebiete gebracht, ihr Schicksal ist ungewiss.
"Der Vorname", "Kaiserschmarrndrama", "Ich war noch niemals in New York" und "Lindenberg! Mach dein Ding": Das jährliche Sommerkino im Ersten zeigt dieses Jahr besonders viele hochkarätige deutsche Filme. Aber auch Fans von internationalen Stars wie Daniel Craig kommen auf ihre Kosten.
Die US-Behörden haben Corona-Auffrischungsimpfungen für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren zugelassen. Die Arzneimittelbehörde FDA genehmigte am Dienstag eine dritte Impfdosis mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen fünf und einschließlich elf Jahren. Der Booster, der frühestens fünf Monate nach der zweiten Impfdosis verabreicht werden kann, soll den Kindern einen "andauernden Schutz gegen Covid-19" bieten.
euronews-Mitarbeiter Frédéric Ponsard blickt auf die Filmfestspiele von Cannes voraus.
Eine dicke Überraschung erlebte am Wochenende ein Ehepaar aus Florida. Die beiden hatten gerade gefrühstückt, als sie von einem Alligator gestört wurden.
Normalerweise wünscht man sich bei "Bares für Rares" einen hohen Schätzpreis. Doch diesmal löste die erfreuliche Summe beim Verkäufer Bedenken aus.
Die Aussichten für die Wirtschaft in Europa trüben sich wegen des Krieges in der Ukraine ein. Die EU-Kommission muss nicht nur ihre Vorhersage für das Wachstum nachbessern, sondern auch die Erwartungen an der Preisfront.
Für den Kanzler wird die Luft dünn. Sein Umgang mit einem Krieg in der Nachbarschaft bringt nicht gerade Lob ein. Die Fehler häufen sich. Fügen sie sich zu einem Bild zusammen, ist Olaf Scholz auf einem absteigenden Ast, von dem er kaum mehr runterkommt.
Die USA trauern um zehn Tote, erschossen in einem Supermarkt. Der 18-jährige Beschuldigte soll gezielt Schwarze als Opfer gesucht haben. Präsident Biden will die Angehörigen besuchen.
Die Europäische Union und die USA wollen globale Lieferketten stärken, um den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine entgegenzuwirken. Das wurde auf dem zweiten Treffen des gemeinsamen Handels- und Technologierats der EU und der USA in Paris vereinbart.
Die britische Außenministerin kündigt ein neues Gesetzesvorhaben an, das das Nordirland-Protokoll in Teilen aushebeln würde.
Georg Kofler war in der siebten neuen Folge "Höhle der Löwen" so angefressen, dass er aus dem Studio stürmte. Der Grund war eine mindestens zweifelhafte Spontan-Aktion von Nico Rosberg in der VOX-Gründershow. Das Manöver des Ex-Formel-Eins-Fahrers sorgte dafür, dass Kofler der Kragen platzte.
Innenministerin Faeser hisste die Fahne anlässlich des Tages gegen Queerfeindlichkeit. Unter ihrer Ägide ist dies erstmals möglich.
Gaby Köster wird schon bald im Radio von ihrem Alltag erzählen. Fans dürfen sich ab dem 20. Mai auf ihre Comedy-Show "Gabys Welt - Nicht perfekt, aber glücklich" freuen.
Am Freitag ist der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Khalifa, im Alter von 73 Jahren gestorben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reiste am Sonntag nach Abu Dhabi, um seinen Respekt zu zollen. Staatschefs aus Pakistan, Äthiopien, Palästina und Großbritannien kondolierten ebenfalls dem neu ernannten Nachfolger, Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan.
In seiner Wortwahl bleibt der ukrainische Präsident nach seinem Gespräch mit dem Bundeskanzler freundlich, aber zurückhaltend. Anders sieht es mit Blick auf den französischen Regierungschef aus.
Eigentlich sollte doch klar sein, welche Lebensmittel zum Gemüse zählen, oder nicht? Aber einige Lebensmittel werden häufig in die falsche Schublade gesteckt.
In Frankreich und anderen EU-Staaten gibt es jetzt keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln - auch nicht in Flugzeugen. Doch Expertinnen und Experten empfehlen im Kampf gegen Covid19 weiterhin FFP2-Masken.
Fast regungslos hört Johnny Depp den Aussagen seiner Ex-Frau zu. Immer mehr garstige Geschichten kommen zum Vorschein.