99-jährige Zwillinge sterben am selben Tag
Eineiige Zwillinge verbindet nicht selten ein ganz besonderes Verhältnis. Ein Paar Zwillingsbrüder aus Osnabrück demonstrierte dies nun auf bewegende Art: Die beiden sind innerhalb weniger Stunden verstorben.
Friedrich und Levert Rost wurden am selben Tag geboren und haben die Welt nun am selben Tag verlassen: Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf deren Töchter und den Bestatter berichtet, sind die Zwillingsbrüder am 24. April verstorben, und das mit nur wenigen Stunden Abstand.
Friedrich und Levert Rost sind am selben Tag geboren und 99 Jahre später am selben Tag gestorben. Über das besondere Band eines Zwillingspaares. https://t.co/MIjvCG3uHZ
— shz.de (@shz_de) June 1, 2022
Die beiden Männer hätten sich wie ein Ei dem anderen geglichen und ein Leben lang eine besonders enge Verbindung gehabt, wie die Töchter der "NOZ" erzählten. An Streit zwischen den beiden könne sich keine von ihnen erinnern, und beinahe sämtliche Geburtstage hätten die Brüder gemeinsam gefeiert - mit Ausnahme des 21., als Levert während des Zweiten Weltkriegs verwundet im Lazarett gelegen hatte, und des 99., als gesundheitliche Probleme es verhinderten.
Bis ins hohe Alter hätten die beiden sich auf Familienfeiern stets abgesprochen und die gleiche Kleidung getragen und in Restaurants das gleiche Essen bestellt.
Wenige Monate zuvor waren ihre Ehefrauen verstorben
Auch ihre Ehefrauen haben perfekt in diese Konstellation gepasst, wie es weiter heißt. Als "Kleeblatt" wurden die vier oft bezeichnet, "weil sie zu viert so eng waren", wie Edina Rost - eine der Töchter - erklärte.
Beide Frauen waren in den vergangenen drei Monaten gestorben. In den Augen der Familie war dies der Auslöser für die Männer, die Welt ebenfalls zu verlassen. "Wie ein Kartenhaus, das keinen Halt mehr hat, wenn eine Karte wegfällt", formulierte es Hannah Rost, eine weitere Tochter der Großfamilie.
Selbst für den Bestatter war dieser rührende Fall ein ganz besonderer Auftrag. Er habe "schon einiges erlebt", wie er der "NOZ" sagte, doch "als mich die Angehörigen anriefen, hatte ich Gänsehaut". Auch die vorangegangenen Todesfälle der beiden Ehefrauen seien unglaublich. Ihm hätte die Familie gesagt: "Die Frauen haben die Männer zu sich geholt."
Im Video: Begräbnis mal anders - DJ mischt Beerdigung auf