Afghanistan: Geschiedene Frauen müssen zu Ex-Männern zurück
Die strenge Auslegung der Scharia durch die Taliban hat Hunderte geschiedene afghanischen Frauen dazu verurteilt, zu ihren Ex-Männern und Peinigern zurückzukehren.
Die strenge Auslegung der Scharia durch die Taliban hat Hunderte geschiedene afghanischen Frauen dazu verurteilt, zu ihren Ex-Männern und Peinigern zurückzukehren.
Vier Tage nach einer tödlichen Messerattacke auf einen 31-Jährigen auf dem Volksfest Send in Münster hat sich der mutmaßliche Täter gestellt.
Keine große Öffentlichkeit, keine Kameras: In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.
Rund jeder vierte Mann in Deutschland wechselt einer Umfrage zufolge nicht täglich seine Unterhose.An diese Empfehlung halten sich laut der Umfrage viele.
Prinz Harrys Geständnis, Drogen genommen zu haben, könnte sein US-Visum gefährden. Außerdem betonte ein US-Anwalt, dass es "keine Ausnahmen für Adelige" gebe.
Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Volksfest Send im nordrhein-westfälischen Münster fahnden die Ermittler nach einem 21-jährigen Tatverdächtigen.Er soll zusammen mit dem 21-Jährigen am Samstag das Volksfest besucht haben und ein wichtiger Tatzeuge sein.
Mit einer Razzia sind Ermittler in Hessen gegen einen Familienclan wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung vorgegangen.Insgesamt wird gegen mehr als 50 Angehörige mehrerer miteinander verbundener Clans wegen des Verdachts von Betrug und Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Fahrzeughandel, Urkundenfälschung, Sozialleistungsbetrug und Geldwäsche ermittelt. ald/cfm
Horrorunfall an einem Freifallturm in der indischen Stadt Ajmer: Bei einem Volksfest riss ein Kabel des Fahrgeschäfts, mindestens elf Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.
Die Grünen haben massive Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeit der Ampel-Koalition geäußert.Die Ko-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge beklagte einen klimapolitischen Stillstand in der "Ampel": "Wir wollen endlich, dass es sich in der Koalition wieder bewegt."
Angespannte Ruhe in den USA vor einer möglichen Anklageerhebung gegen Ex-Präsident Donald Trump: Während das ganze Land am Dienstag (Ortszeit) weiter auf die Entscheidung der Grand Jury wartete, verstärkte die Polizei in New York wegen möglicher Demonstrationen von Trump-Anhängern ihre Präsenz auf den Straßen.Auch einige dutzend Trump-Anhänger versammelten sich in New York - über all dem lag eine angespannte Ruhe.
Der ukrainische Präsident hat das umkämpfte Bachmut und die Stadt Charkiw besucht. Die Städte im Donbass zu sehen, sei schmerzhaft. Währenddessen sind bei russischen Angriffen mehrere Menschen getötet worden.
Der Amoktäter Philipp F., der in einer Hamburger Kirche der Zeugen Jehovas sieben Menschen und sich selbst erschoss, litt nach Erkenntnissen von Gutachtern mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung.Laut einem der Experten, dessen Gutachten der "Zeit" vorlag, litt der Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer Persönlichkeitsstörung mit überwiegend narzisstischen Anteilen.
Zwei Betreiber einer großen Schweinemastanlage in Niedersachsen sind am Mittwoch vom Amtsgericht Papenburg wegen Tierschutzverstößen zu einer Geldstrafe von jeweils 8500 Euro verurteilt worden.Das Urteil ist laut Amtsgericht noch nicht rechtskräftig.
Inzwischen gibt es Solidaritätsvideos mit den jungen Frauen, die sich offenbar für ihren Auftritt zu #calmdown von Rema und Selena Gomez entschuldigen mussten
Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.
Am Mittwoch ist der Generalbundesanwalt erneut mit einer großen Razzia gegen das sogenannte Reichsbürgermilieu vorgegangen.Die Razzia stand im Zusammenhang mit der am 7.
Eine Annäherung der Tarifparteien bei der Bahn ist weiter nicht in Sicht. Neue Warnstreiks will der Bahn-Vorstand jedoch nicht hinnehmen - und fordert von der EVG eine umgehende Fortsetzung der Gespräche.
Bahnen, Busse, Schiffe und womöglich erneut Flugzeuge - die Gewerkschaften lassen ihre Muskeln spielen. Zum Beginn der nächsten Woche könnte der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands lahm liegen.
Große Schiffe können Deutschlands größten Hafen in Hamburg bis auf weiteres weder anlaufen noch verlassen. Wegen des angekündigten Verdi-Warnstreiks hat die Hafenverwaltung HPA die Elbe für lotsenpflichtige Schiffe gesperrt.
Vor dem Thüringer Oberlandesgericht in Jena hat am Dienstag der Prozess gegen eine mutmaßliche IS-Rückkehrerin begonnen.Für den Prozess vor dem Oberlandesgericht in Jena sind weitere sechs Verhandlungstage bis Mitte Mai angesetzt.
Mit einer Gedenkfeier haben Angehörige am Mittwochabend in Freudenberg der vor eineinhalb Wochen getöteten zwölfjährigen Luise gedacht.Die zwölfjährige Luise wurde am 11.