Ai Weiwei zeigt seine Flüchtlingsskulptur "Arch" in Stockholm
Die Edelstahlkonstruktion von 2017, die an einen Käfig erinnert, zeigt in ihrer Mitte die Silhouetten von zwei Menschen, die sich gegenseitig umarmen.
Save the Ocean: Was interessant war bei der Konferenz zur Rettung der #Ozeane in #Lissabon in #Portugal
In einem Museum in Braunschweig herrscht Begeisterung. Dort gibt es seit kurzem ein 3D-Röntgengerät, das in dieser Art kein anderes europäisches Ausstellungshaus hat.
Als am 6. Januar 2021 Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump das US-Kapitol stürmten, war Stephanie Grisham als Stabschefin von Melania Trump im Weißen Haus beschäftigt. Nun veröffentlichte die 45-Jährige einen Chatverlauf, der das ignorante Verhalten der damaligen First Lady in Bezug auf die Attacken aufzeigen soll.
Kommissarin Brasch kann im neuen "Polizeiruf 110: Black Box" kaum ihrer Ermittlungsarbeit nachgehen. Schwer traumatisiert steht sie Millimeter vor einem kompletten nervlichen Zusammenbruch. Doch warum ist sie in diesem desolaten Zustand?
Am 130. Tag Kriegstag meldet Russland das Erreichen eines strategischen Ziels: Demnach haben russische Truppen das Gebiet Luhansk im Osten der Ukraine vollständig eingenommen. Die Entwicklung im Überblick.
Ein Tischgespräch unter den "Goodbye Deutschland"-Auswanderern eskaliert: Wer hat über Daniela Büchner gelästert? Lisha und Lou tischen als Dessert Milchreis aus der Tüte auf - und triumphieren bei "Das perfekte Promi Dinner" auf Mallorca trotzdem.
Viele Fragen sind offen nach der Bluttat mit mindestens drei Toten in Dänemarks Hauptstadt. Ist der festgenommene 22-Jährige der Täter? War er allein? Und warum feuerte er in die Menge?
Vorräte an modernen, zielgenauen Waffen schwinden laut britischem Verteidigungsministerium.
Es war die dritte proeuropäische Massenkundgebung in der Hauptstadt Tiflis innerhalb von gut zwei Wochen. Dazu aufgerufen hatten verschiedene Organisationen und Oppositionsparteien. Es blieb friedlich.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Wegfall der FFP2-Maskenpflicht im bayerischen Öffentlichen Nahverkehr zurückgewiesen. Holetschek sprach von "maßvollen Erleichterungen bei der Maskenpflicht im bayerischen ÖPNV". Der Freistaat habe "mit am längsten von allen Bundesländern an der FFP2-Maske festgehalten", erklärte der CSU-Politiker am Samstag. Lauterbach hatte auf Twitter geschrieben, in Bayern falle FFP2-Maskenpfl
An der internationalen Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine in Lugano beteiligen sich mehrere Dutzend Länder, Organisationen und Finanzinstitutionen.
Immer wieder sterben in den USA schwarze Menschen bei brutalen Polizeieinsätzen. Nun sorgt ein Fall in Ohio für Fassungslosigkeit - das Opfer zählt rund 60 Schusswunden.
Eine niederländische Hochschule hat nach einem massiven Internet-Angriff einen Teil des gestohlenen Gelds zurückerhalten - und das mit "Superzinsen": Die Universität Maastricht habe 2019 ein Lösegeld von 200.000 Euro in Bitcoin gezahlt, berichtete am Samstag die Tageszeitung "De Volkskrant". Davon bekomme die Hochschule jetzt zwar nur einen Teil zurück - aber auch dieser mache durch die Wertexplosion der Internetwährung rund 500.000 Euro aus.
Ein Händler aus Tennessee fand auf seinem Hof dutzende Pakete vor, die wild zusammengewürfelt übereinander lagen. Ein Blick auf ein Überwachungsvideo lieferte die Erklärung für das Chaos.
In Karatschi werden Rinder per Kran vom Dach eines Gebäudes gehoben, um Eid al-Adha, das islamische „Opferfest“ anzugehen. Muslime in aller Welt erinnern damit an Abraham/Ibrahim, der als Stammvater von Muslimen, Juden und Christen gilt.
Nach jahrelangem Chaos und Spaltung fordern hunderte Demonstranten in Libyen bessere Lebensbedingungen und die Abhaltung von Wahlen. Bei den Demonstrationen in Tobruk wurde unter anderem das Parlament gestürmt und in Brand gesetzt. Es gibt gespaltene Meinungen zu den Protesten.
Mit dem sehr guten Ergebnis von knapp 98 Prozent wird Rhein zum neuen CDU-Parteichef in Hessen gewählt. Damit demonstrieren die CDU auf ihrem Parteitag Geschlossenheit - auch mit Blick auf die Landtagswahl 2023.
Nach wochenlangen Gefechten haben prorussische Separatisten nach eigenen Angaben die ostukrainische Stadt Lyssytschansk vollständig umzingelt. Die ukrainische Seite sprach zwar auch von heftigen Gefechten, bezeichnete die Stadt aber weiter als umkämpft.
Die Initiative Omas gegen Rechts und der Fußballverein Tennis Borussia Berlin sind am Sonntag in Berlin mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet worden. Beide Preisträger wurden für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus geehrt. "Wir brauchen eine mutige Zivilgesellschaft, die Haltung zeigt und sich in ihrer demokratischen Überzeugung nicht beirren lässt", erklärte der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, dazu während de
Das neue Führungstandem der Linken fordert angesichts der hohen Inflation bei Lebensmitteln einen Preisdeckel für Grundnahrungsmittel. "Wenn die Preissteigerung bei den Nahrungsmitteln so enorm ist, dann muss der Staat eingreifen", sagten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Sie plädierten zudem für ein Verbot der Spekulationen auf steigende oder fallende Nahrungsmittelpreise.