Alexander Zverev: So lebt er mit seiner Diabetes-Erkrankung
Alexander Zverev spricht über sein Leben mit Diabetes.
Der Tennisprofi gab im vergangenen Sommer bekannt, dass er an der Zuckerkrankheit leidet. Bereits im Alter von vier Jahren wurde bei ihm Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Inzwischen hat der Sportler mit der Alexander Zverev Foundation eine eigene Stiftung ins Leben gerufen, um Kindern mit Diabetes zu helfen. „Nach meiner Diagnose haben viele gesagt, es sei schwierig, mit dieser Krankheit Sport zu machen. Das zeigt, dass es noch Aufklärung braucht", sagt er im Interview mit dem Apothekenmagazin ‚Diabetes Ratgeber‘.
Der 25-Jährige appelliert, sich eigenständig über Diabetes zu informieren. „Die Krankheit selbst in die Hand zu nehmen und der eigene Experte zu werden, ist der beste Ratschlag, den ich geben kann“, erklärt er. Außerdem setzt sich der Freund von Sophia Thomalla klare Ziele, an denen er konsequent arbeitet. „Im Lauf der Jahre lernt man, wie der eigene Körper reagiert. Man braucht einfach genug Disziplin, um jeden Tag dazuzulernen und den Körper besser zu verstehen“, schildert er.
Der Profisportler macht keinen Hehl daraus, dass er zwischendurch auch immer wieder schwierige Phasen durchmacht. „Aber meine Ziele lassen mich immer wieder das Wesentliche in den Fokus nehmen. Mein Tipp ist, nicht auf die Krankheit, sondern auf die Ziele zu schauen!", betont er. Auf dem Tennisplatz setze er auf Glukosesensoren und digitale Geräte, um seine Werte im Blick zu behalten. Bei niedrigem Zucker greife der Olympiasieger zu Getränken mit Kohlenhydraten oder Gels.