"In aller Freundschaft": Das müssen Sie über die Serie wissen
- 1/21
"In aller Freundschaft": Fakten zur Serie
Das Team um "In aller Freundschaft" hat allen Grund zum Feiern: Dieses Jahr wird die Krankenhaus-Serie 25 Jahre alt. Wer ist seit Stunde eins Teil des Teams? Welche Crossovers gab es in den vergangenen Jahren? Und ist Thomas Rühmann eigentlich mit Heinz Rühmann verwandt? Zum Jubiläum zeigen wir Ihnen in dieser Galerie einige Fakten zur Serie. (Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke)MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke - 2/21
Der Start
Eine neue ARD-Serie wurde geboren: Die erste Folge von "In aller Freundschaft" lief am 26. Oktober 1998 im Ersten (Bild: Thomas Rühmann, Annett Renneberg). Mehr als fünf Millionen Menschen schalteten zunächst Woche für Woche ein. Zuletzt waren es, auch bedingt durch einen Vorababruf in den Mediatheken, immer noch mehr als vier Millionen. (Bild: MDR/Saxonie/Sebastian Kiss)MDR/Saxonie/Sebastian Kiss - 3/21
Das Urgestein
Seit der ersten Folge ist Schauspieler Thomas Rühmann dabei, der in der Serie die Rolle des Dr. Roland Heilmann spielt. Übrigens: Rühmann ist mittlerweile 68 Jahre alt. (Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke)MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke - 4/21
Die Klinik gibt es in Wahrheit nicht
Die Handlung von "In aller Freundschaft" spielt in der fiktiven Sachsenklinik in Leipzig. In der ARD-Mediathek steht die Doku "Der Osten - Entdecke wo du lebst: Das Geheimnis der Sachsenklinik" zur Verfügung, die einen Blick hinter die Kulissen der Serie wirft (Bild: Tan Caglar). (Bild: MDR/Rudolf Wernicke)MDR/Rudolf Wernicke - 5/21
Von der ersten Stunde an
Ebenfalls seit der ersten Stunde von "In aller Freundschaft" dabei: Alexa Maria Surholt als Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt. (Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke)MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke - 6/21
"Love is Enough"
Brigitte Kobel, die früher unter dem Künstlernamen Kisha auftrat, steuerte die Titelmusik für "In aller Freundschaft" bei: den Song "Love is Enough". Ihre musikalische Karriere hat sie inzwischen beendet. (Bild: SRF / Turnus Film)SRF / Turnus Film - 7/21
Broken Hearts
Das Liebesleben der Sachsenklinik-Belegschaft ist bisweilen turbulent. Doch auch beruflich halten gebrochene Herzen die Ärzte ordentlich auf Trab: In einer Folge wurde vor Jahren ein Mann mit dem Gebrochenen-Herz-Syndrom in die Klinik eingeliefert, weshalb er notoperiert werden musste (von links: Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann). (Bild: MDR/Saxonia/Tom Schulze)MDR/Saxonia/Tom Schulze - 8/21
Die alten Bekannten
In den vergangenen Jahren kehrten immer wieder alte Bekannte in einer Gastrolle zurück. So wie Holger Daemgen, der in der 1000. Folge wieder in die Rolle des Dr. Achim Kreutzer schlüpfte. (Bild: MDR/Saxonia Media/Wernicke)MDR/Saxonia Media/Wernicke - 9/21
Erfolgreiches Spin-off
Im Januar 2015 startete das Erste einen Ableger zur Serie unter dem Titel "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte". Die Handlung spielt im fiktiven Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. (Bild: ARD/Tom Schulze)ARD/Tom Schulze - 10/21
Unterwegs im Ersten
Serien-Fans kennen Schauspieler Dieter Bach als Christoph Saalfeld aus der Serie "Sturm der Liebe". Doch auch für "In aller Freundschaft" stand er 2001 und 2008 als Gastdarsteller vor der Kamera. (Bild: ARD/Christof Arnold)ARD/Christof Arnold - 11/21
Erstaunlich selten Blinddarm
Diagnostiziere lieber ungewöhnlich: Die am seltensten auftretenden Befunde und Krankheiten bei "In aller Freundschaft" waren bislang Blinddarmentzündung und Knöchelbrüche. Das ergab eine Analyse der Informationsplattform "OnlineCasinosDeutschland". (Bild: Julian Weigend) (Bild: MDR/Saxonia Media/Kiss)MDR/Saxonia Media/Kiss - 12/21
Tierärztin zu Gast
In den letzten Jahren gab es einige Crossover innerhalb der Serie. Im Filmspecial "Was wirklich zählt" hatte Elisabeth Lanz einen Gastauftritt, die in der Fernsehserie "Tierärztin Dr. Mertens" die Hauptrolle spielte. (Bild: 2019 Getty Images/Christian Marquardt)2019 Getty Images/Christian Marquardt - 13/21
Keine Krankenschwestern mehr
Doppelt hält besser: 2018 wurde ein zweiter Ableger der Serie gestartet. Das war dann allerdings doch des Guten zu viel. "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern" wurde im Oktober 2021 eingestellt. (Bild: ARD/Felix Abraham)ARD/Felix Abraham - 14/21
Serienübergreifende Auftritte
Thomas Rühmann (zweiter von links) und Arzu Bazman (Mitte) gehörten zu den vier Schauspielern, die im Juli 2003 bei dem Crossover von "In aller Freundschaft" und "Schloss Einstein" zu sehen waren. (Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke)MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke - 15/21
Ein Export-Schlager
"In aller Freundschaft" lief und läuft auch in anderen Ländern, beispielsweise in Frankreich, Slowenien, Kroatien und der Schweiz. Das polnische Fernsehen produziert eine eigene polnischsprachige Serie nach dem Vorbild der deutschen Produktion (Bild: Arzu Bazmann, Thomas Rühmann). (Bild: MDR/Robert Strehler)MDR/Robert Strehler - 16/21
Große ARD-Klassiker gemeinsam
Im September 2014 gab es im Rahmen der 45-minütigen Einzelepisoden eine Verschmelzung zwischen "In aller Freundschaft" und der ARD-Seifenoper "Verbotene Liebe". Drei Jahre später folgte ein Crossover mit der "Lindenstraße" (von links: Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Tan Caglar, Jascha Rust). (Bild: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler)MDR/Saxonia Media/Robert Strehler - 17/21
Allerlei Kurioses
Neben Krankheitsfällen wie Pest und Verdacht auf Ebola gab es auch kuriose Unfälle bei "In aller Freundschaft". In einer Episode wurde eine Frau behandelt, die vom Blitz getroffen wurde. (Bild: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss)MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss - 18/21
Alles außer Sächsisch
Obwohl die Serie in Sachsen spielt, tritt der sächsische Dialekt praktisch nicht in Erscheinung, nur die für einen kurzen Zeitraum eingeführte Figur des Hausmeisters Ottmar Wolf legte die typische Mundart an den Tag (Bild: Annett Renneberg, Thomas Koch). (Bild: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker)MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker - 19/21
Nicht verwandt
Berühmte Verwandtschaft? Fehlanzeige! Obwohl Serien-Urgestein Thomas Rühmann (Bild) und Heinz Rühmann den gleichen Nachnamen teilen, ist der "In aller Freundschaft"-Darsteller nicht mit dem verstorbenen Schauspieler verwandt. (Bild: MDR/Saxonia/Tom Schulze)MDR/Saxonia/Tom Schulze - 20/21
Die Gaststars
Hans Clarin gehört zu den vielen populären Schauspielern vergangener Tage, die bei "In aller Freundschaft" eine Gastrolle hatten. Mit dabei waren unter anderem auch Güntrer Pfitzmann, Brigitte Mira und Elisabeth Volkmann. (Bild: BR / Ralf Wilschewski)BR / Ralf Wilschewski - 21/21
25 Jahre "In aller Freundschaft"
Zum 25-jährigen Jubiläum gab es eine besonders dramatische Folge, die den Titel "Zurück in die Zukunft" trägt. Im Mittelpunkt steht Serienurgestein Dr. Roland Heilmann (rechts), der seit Folge 1 von Thomas Rühmann gespielt wird, und in Lebensgefahr schwebt. (Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke)MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke