Angela Merkel: Trotz neuer Ehe: Warum sie nie den Namen ihres Ex-Mannes ablegte

Mit Anfang 20 heiratete Altbundeskanzlerin Angela Merkel (70) ihre "Studentenliebe" Ulrich Merkel. Nach fünf Jahren Ehe wurden die beiden schon wieder geschieden. Über das plötzliche Ende ihrer Ehe schreibt Angela Merkel in ihrer Autobiografie "Freiheit" ganz offen. Zwei Jahre nach der Scheidung lernte die ehemalige Bundeskanzlerin, deren Geburtsname Kasner ist, ihren jetzigen Ehemann Joachim Sauer kennen und lieben. Trotz ihrer späteren Heirat nahm Angela Merkel nie Joachims Namen an. Warum?

Gebürtige Kasner: Seit 1977 heißt Angela Merkel

14 Jahre ließen sich Angela Merkel und Joachim Sauer Zeit, um vor den Traualter zu treten. Kennengelernt haben sich die beiden 1974, zwei Jahre nach der Scheidung von Physiker Ulrich Merkel. Die Hochzeitsglocken läuteten für Angela Merkel und Joachim Sauer allerdings erst 1998. Seit 26 Jahren sind die beiden nun schon glücklich verheiratet. Warum Angela Merkel trotz Ehe zu Joachim Sauer weiterhin den Namen ihres Ex-Mannes trägt, hat einen ganz einfachen Grund.

| ImagoImages
| ImagoImages

Als die ehemalige Bundeskanzlerin 1998 erneut heiratete, war sie bereits sehr erfolgreich auf der politischen Bühne aktiv. Bereits 1990 errang Angela Merkel bei der Bundestagswahl ihr erstes Bundestagsmandat. Bei ihrer Hochzeit mit Joachim war sie seit 1994 sogar Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Da also ihre politische Karriere bereits in vollem Gange war und sie der Öffentlichkeit als Angela Merkel bekannt war, entschloss sie sich, nicht Joachim Sauers Nachnamen anzunehmen.

So offen wie in ihrem Buch "Freiheit" hat sich die Altbundeskanzlerin bisher noch nie gezeigt. So verrät Angela Merkel etwa, warum sie Samstagabend-Einladungen kategorisch ablehnte.