Anhörung von Prinz Andrew: Anwälte setzen auf Einigung von 2009
Prinz Andrews Anwälte hoffen, dass eine außergerichtliche Einigung mit der Klägerin von 2009 ein Verfahren gegen den Royal verhindern könnte.
In den USA ist eine Hundehalterin von ihren eigenen Tieren totgebissen worden.
Lodernde Flammen, Rauchsäulen und gesperrte Straßen - mittendrin ein Munitionsdepot. Der Brand im Grunewald dürfte erhebliche Schäden verursacht haben. Das Landesforstamt ist dennoch optimistisch.
Das Leuchtfeuer an der Nordmole von Bremerhaven droht umzustürzen. Ein Schock für viele Einwohner, denn der Moleturm mit dem markanten roten Haupt ist ein Wahrzeichen der Hafenstadt.
In "Unter uns" zwingt Robert Paco und David zu einem Trip in den Wald. Henning genießt in "Alles was zählt" sein heimliches Glück mit Daniela. In "GZSZ" feiern Laura und John ihre Versöhnung.
Ab Oktober greift die neue Gasumlage, die Mehrwertsteuer kommt oben drauf. Die EU-Kommission macht Vorschläge für Entlastungen. Wirtschaftswissenschaftler fordern direkte Zahlungen vor allem für die Mittelschicht.
Der US-amerikanische Rapper Kid Cudi hat in einem neuen Interview über seine gesundheitlichen Probleme gesprochen. 2016 hatte der Musiker in einer Entzugsklinik einen Schlaganfall.
Hunderte User haben Mitte August ein Schwarz-Weiß-Foto eines Kindes auf Facebook geteilt. Dazu wird die Kindheitsgeschichte des Trompeters Louis Armstrong geteilt, der jedoch anders als behauptet nicht auf dem Foto zu sehen ist. Das Bild zeigt tatsächlich einen unbekannten Jungen bei einem Einsatz des Roten Kreuzes Anfang der 1930er-Jahre. Zu diesem Zeitpunkt war der 1901 geborene Louis Armstrong bereits ein Erwachsener.Hunderte User haben Mitte August das angebliche Armstrong-Bild auf Facebook
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die UNO zur Sicherung des Atomkraftwerks Saporischschja aufgerufen. "Die Vereinten Nationen müssen die Sicherheit dieses strategischen Objekts, seine Entmilitarisierung und seine vollständige Befreiung von den russischen Truppen gewährleisten", erklärte Selenskyj nach einem Treffen mit UN-Generalsekretär António Guterres in Lwiw im Westen der Ukraine.
Nach dem Eklat um die Holocaust-Relativierung von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Berlin hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) diese Aussagen in einem Telefonat mit Israels Ministerpräsident Jair Lapid erneut verurteilt. Die Äußerungen seien für ihn persönlich und für die gesamte Bundesregierung "unerträglich und völlig inakzeptabel", sagte Scholz zu Lapid, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Donnerstag mitteilte. Der Kanzler habe betont, "dass er jeden Versuch, den Holocaust zu le
Die royalen Geschwister Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis haben allesamt ihre eigene Persönlichkeit. Doch wie bei Geschwistern üblich, teilen auch die drei Kinder von Kate und William eine großes Leidenschaft.
In Fort Smith im US-Bundesstaat Arkansas starb am Dienstag ein Kind, welches in einem viel zu heißen Auto zurückgelassen wurde. Ein Passant schlug die Scheibe ein und brachte das Kind ins Krankenhaus, wo es für tot erklärt wurde. Die Polizei ermittelt.
Anfangsverdachts der Volksverhetzung: Die Holocaust-Äußerungen des Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas gegen Israel beschäftigen nun auch die Polizei in der deutschen Hauptstadt.
Der Kanzler verspricht Entscheidungen zu weiteren Entlastungen für die nächsten Tage. Denn die galoppierenden Energiepreise drohen weitreichende soziale Folgen zu haben - neue Warnungen sind drastisch.
Nach der langen Hitzewelle drohen in Großbritannien Überschwemmungen, doch vielerorts in Europa ist kein Ende der Dürre in Sicht.
Ein Känguru hätte in der australischen Hauptstadt Canberra fast einen internationalen Zwischenfall verursacht. Das Beuteltier versuchte letzte Woche, das Tor der russischen Botschaft zu durchbrechen. Zwei Versuche scheiterten. Das Botschaftspersonal sprach ironisch von einem vereitelten Versuch der illegalen Einreise.
Ukrainische Juden haben einen Platz in Ungarn gefunden.
Der Junge aus Honduras führt einen eigenen Haarpflegeladen.
Wegen des Cum-Ex-Skandals bei der Hamburger Warburg-Bank erwägt die Union eine erneute Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Finanzausschuss des Bundestags. Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vom Donnerstag, er werde die Aussage des Kanzlers im parlamentarischer Untersuchungsausschuss der Hamburger Bürgerschaft am Freitag "mit hoher Aufmerksamkeit" verfolgen.
Der Regisseur Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Mann aus dem norddeutschen Emden erlangte mit Filmen, wie "Das Boot", "Outbreak" oder "Der Sturm" Weltruhm.