Anya Taylor-Joy: Heimliche Hochzeit
Beobachter*innen war bereits ein dicker Klunker am Finger der Schauspielerin aufgefallen.
Kämpfer der afghanischen Taliban haben am Montag in der Nähe der geschlossenen US-Botschaft in Kabul die Rückkehr ihrer radikalislamischen Miliz an die Macht vor einem Jahr gefeiert. Viele brachten zu ihrer Kundgebung auf dem angrenzenden Massud-Platz die weißen Banner der Taliban-Regierung mit und skandierten immer wieder Siegesparolen.
Ein Taschengeld-Zuschuss der besonderen Art: Dass er seine Großmutter in die ZDF-Trödel-Show "Bares für Rares" begleitete, zahlte sich für einen Grundschüler voll aus.
Die Oscar-Akademie hat sich bei Schauspielerin Sacheen Littlefeather entschuldigt. Bei der Preisverleihung vor 50 Jahren hatte sie im Namen von Marlon Brando einen Preis abgelehnt. Das kam nicht bei allen im Publikum gut an.
Im Süden Norwegens ist eine Flussbrücke eingestürzt und hat zwei Fahrzeuge mitgerissen.
Anwältinnen des Wikileaks-Gründers Julian Assange haben gegen den US-Auslandsgeheimdienst CIA und seinen früheren Direktor Mike Pompeo Klage wegen Bespitzelung eingereicht. Wie der Anwalt der US-Juristinnen am Montag mitteilte, werfen sie der CIA vor, Daten von ihren Telefonen und Computern kopiert und Gespräche aufgezeichnet zu haben. Der US-Geheimdienst habe ihren in der Verfassung der Vereinigten Staaten verankerten Schutz privater Gespräche verletzt, in diesem Fall mit dem Australier Julian
Norwegen hat Deutschland weitere Gaslieferungen auf hohem Niveau zugesichert - das Land stößt dabei aber an Kapazitätsgrenzen. "Es ist ist nicht so, dass wir politisch einfach bestimmen können, wir liefern jetzt noch mehr", sagte Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Störe am Montag bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Oslo. Norwegen habe seine Gasausfuhren erhöht und liefere derzeit "maximal das, was wir liefern können".
Die Top-Schauspielerin und der Top-Manager: Maria Furtwängler und Hubert Burda waren rund 30 Jahre eines der prominentesten Paare. Nun gehen sie getrennte Wege, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
In der armenischen Hauptstadt Eriwan ist es am Sonntag zu einer schweren Explosion gekommen. Berichten zufolge explodierte ein Lager mit Feuerwerkskörpern. Das Unglück löste die Detonation einer Gasleitung aus. Mindestens zwei Menschen wurden getötet, 60 weitere verletzt. Am Abend wurden noch 20 Personen vermisst.
Der RBB zieht weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen.
Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sind im Juni im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Montag erklärte, betrug das Plus knapp 34 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Mai sank das Preisniveau demnach zwar leicht um 1,9 Prozent, einzelne Produkte wie Milch und Kartoffeln verteuerten sich jedoch weiter.
Erneut ist es in Bangladesch zu einem Brand in einer Fabrik mit Toten gekommen - diesmal in der Hauptstadt Dhaka. In der Plastikfabrik seien unter anderem Spielsachen hergestellt worden.
Bundespräsident Steinmeier hat nach seinem Plädoyer für ein soziales Pflichtjahr heftigen Gegenwind erhalten. Der CDU-Vorsitzende Merz argumentiert nun in eine ähnliche Richtung.
Sie waren "Drei Engel für Charlie", "Hart aber herzlich" und die "Agentin mit Herz": Was machen die 80er-TV-Heldinnen heute?
Am Sonntag sind bei Sturzfluten in der nördlichen Provinz Parwan in Afghanistan mindestens 31 Menschen gestorben, darunter auch Kinder. Mindestens 100 Personen werden noch vermisst. Auch in den kommenden Tagen werden schwere Regenfälle in mehreren Regionen des Landes erwartet.
Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) rechnet mit ausreichenden Gasvorräten für den kommenden Winter. "Wenn die Versorgungslage einschließlich der russischen Lieferungen so bleibt wie sie ist, werden wir bei normalen Witterungsbedingungen und der Umsetzung der Einsparbemühungen die Gasspeicher so wie geplant gefüllt bekommen können", sagte Hauptgeschäftsführer Ludwig Möhring der "Bild"-Zeitung vom Dienstag. Dann könne Deutschland im November "mit den beabsichtigten Füllständen de
Kaum noch Freunde, keine Zukunftsperspektive: das ist die Realität für viele Jugendliche in der Ukraine.
Nach der Festlegung der Gasumlage auf rund 2,4 Cent pro Kilowattstunde nehmen die ersten Energieversorger die Regelung in Anspruch. Das EnBW-Tochterunternehmen VNG und der Oldenburger Energieversorger EWE bestätigten am Dienstag auf Anfrage, die Nutzung der Umlage beim Zusammenschluss der Gasnetzbetreiber, dem Trading Hub Europe (THE), beantragt zu haben. EWE will die Umlage nur bis Ende des Jahres in Anspruch nehmen.
Die Kandidaten hatten bei "Wer wird Millionär?" mehrheitlich einen guten sechsten Sinn - und Moderator Günther Jauch lief zu magischer Form auf.
Ezra Miller wurde in den vergangenen Monaten mehrmals verhaftet. Nun entschuldigt sich der "The Flash"-Star in einem Statement. Der Schauspieler habe sich mittlerweile in Therapie begeben.
Ein 40-Jähriger hat in einem psychiatrischen Klinikzentrum im niedersächsischen Königslutter eine Bombenattrappe in einen Fahrstuhl gelegt und damit am Montag einen Großalarm ausgelöst. Laut Polizei wurde das betroffene Gebäude geräumt, während Entschärfer anrückten. Der Verdächtige wurde demnach noch während des laufenden Einsatzes auf dem Klinikgelände festgenommen. Er wurde in ein Fachkrankenhaus eingewiesen.