Apple Watch Series 10 vs. Samsung Galaxy Watch7: Welche Smartwatch schneidet besser ab?

Apple und Samsung sind die traditionellen Konkurrenten, das ist auch im Smartwatch-Bereich der Fall. Wer nicht zu den teuersten Ultra-Modellen greifen will, muss sich zwischen der Apple Watch Series 10 und der Samsung Galaxy Watch7 entscheiden. Wer schlägt sich besser?

Das Wichtigste vorneweg: Wenn es auf den Preis ankommt, ist Samsung klar die bessere Wahl. Beide Smartwatches gehören zu den Top-Modellen im Test und schneiden mit einer sehr guten Gesamtwertung ab. Aber die Apple Watch Series 10 (zum Test) ist gut 150 Euro teurer als die Samsung Galaxy Watch7 (zum Test). Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Samsung-Uhr finden wir ok, der Apple-Konkurrent schneidet in diesem Aspekt deutlich schlechter ab.

In puncto Ausstattung, Bedienung und Akku liefern sich Apple und Samsung aber einen harten Kampf um die Platzierung in unserer Smartwatch-Bestenliste. In der folgenden Tabelle sehen Sie einen Direktvergleich beider Smartwatch-Modelle mit den Ergebnissen aus unserem Test. Auf die wichtigsten Aspekte gehen wir danach im Detail ein.

WERBUNG

Zur vollständigen Bestenliste aller Smartwatches

Apple Watch Series 10 vs. Samsung Galaxy Watch7: Viele Ähnlichkeiten, aber nur ein Gewinner

Die Apple Watch Series 10 liegt auf einem Holztisch
Die Apple Watch Series 10 liegt auf einem Holztisch

Bei den grundlegenden Sensoren und dem Funktionsumfang ähneln sich die Apple Watch Series 10 und die Samsung Galaxy Watch7 sehr. Das Display ist hingegen Geschmacksache: Sowohl quadratisch als auch in runder Form bieten die OLEDs eine beinahe identische Bildschärfe und -qualität.

Was die weitere Ausstattung betrifft, hat Apple aber klar die Nase vorn. Die Apple Watch ist robuster und lässt sich sogar zum Tauchen bis in einer Tiefe von sechs Metern verwenden. Das Samsung-Modell ist lediglich zum Schwimmen freigegeben.

Eine Besonderheit der Galaxy Watch ist dafür die "Blutdruck-Schätzung": Mit den eingebauten Sensoren kann eine Blutdruckmessung durchgeführt werden, diese erfordert aber als Referenzwert die Ergebnisse eines Blutdruckmessgeräts und muss damit regelmäßig kalibriert werden.

WERBUNG

Bei der Bedienung geben sich die beiden Smartwatches nicht viel und bieten gleichermaßen eine Steuerung per Tasten, Touchscreen oder Sprachbefehlen. Die Apple Watch hat zusätzlich eine drehbare Krone, die Galaxy Watch wiederum eine digitale Lünette. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie lieber in der Apple-Welt unterwegs sind, in der die Smartwatch mühelos mit anderen Apple-Geräten kommuniziert, oder ob Sie lieber im Wear-OS/Android-Umfeld flexibel bleiben.

Einen signifikanten Unterschied gibt aber trotzdem noch: Auf dem Papier hat die Galaxy Watch einen Akku mit deutlich mehr Kapazität – das hat nur leider nicht den gewünschten Effekt. Die hervorragend optimierte Apple Watch hält mit ihrem kleineren Akku gut einen halben Tag länger durch: rund 45 Stunden versus die 31 Stunden, die Samsung in unserer Laufzeitmessung erreicht. Apple beweist hier einfach mehr Ausdauer, obgleich die Samsung-Uhr etwas schneller lädt.

Letztendlich trennen die Apple Watch Series 10 und die Samsung Galaxy Watch7 lediglich 0,1 Wertungseinheiten bei der Gesamtnote. Beide Smartwatches sind also eine sehr gute Wahl. Dennoch ist Apple im direkten Vergleich der knappe Gewinner. So war es auch schon in den vergangenen Jahren: Im Bereich der Smartwatches konnte Apple seine Top-Position in unserer Bestenliste bisher immer verteidigen.

CHIP Pick - Sofort zur richtigen Smartwatch!

Mehr Beiträge zum Thema Smartwatch


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.