Arnie, Helene und Co.: So ließen es die Promis auf der Wiesn krachen
O'zapft is! Wie wild es die Promis in der Vergangenheit auf dem Oktoberfest krachen ließen, zeigt unsere Bildergalerie.
O'zapft is! Wie wild es die Promis in der Vergangenheit auf dem Oktoberfest krachen ließen, zeigt unsere Bildergalerie.
Der niederländische Pensionsfonds ABP hat einen drastischen Schritt vollzogen: Der Großanleger trennte sich von allen Tesla-Aktien. Damit entgingen ABP Millionengewinne, weil Tesla nach der Trump-Wiederwahl stark an Wert gewann.
Ein Bauingenieur wurde nach einer beleidigenden Mail an Ministerpräsidentin Schwesig mit einem Strafbefehl über 30 Tagessätze belegt. Da er die Strafe nicht zahlte, wurde eine Ersatzfreiheitsstrafe beantragt. Jetzt meldet sich der Mann selbst zu Wort.
Kader Loth, die mittlerweile als Dschungelcamp-Legende gilt, hat einen ziemlich bekannten Ex-Freund, was kaum noch einer weiß. Doch die Beziehung endete alles andere als gut.
Cem Özdemirs aktueller Beruf ist der des Politikers, denn er ist als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft tätig. Doch gelernt hat Özdemir etwas anderes.
Bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden traten Größen wie Lady Gaga auf. Doch wer wird Donald Trump die Ehre erweisen?
AfD-Chefin Alice Weidel warnt in einem neuen Interview, die Leute seien „im Euro gefangen“, der Staat wolle sie arm halten. Dabei verweist sie auch auf ein Buch eines Autoren - doch der will die Eurokritik nicht mittragen und muss Käufer „maßlos enttäuschen“.
Angebrannte Stellen auf dem Glaskeramik-Kochfeld? Bevor Sie anfangen zu schrubben, greifen Sie besser zu einem cleveren Trick.
Désirée Nosbuschs Karriere begann früh: Mit nur zwölf Jahren startete sie beim Radio, mit 15 moderierte sie ihre erste Musiksendung. Heute ist sie vor allem als Schauspielerin bekannt. Doch nicht nur in ihrer Karriere hat sich viel getan, auch optisch hat sich die nun 60-Jährige verändert.
Ross Antony zeigte sich bei den "Schlagerchampions" ganz verändert - mit erschlankter Figur, neuer Haarfarbe und rockigem Outfit statt schrillem Glitzer-Anzug. Das steckt hinter dem neuen Look.
Geldverlust statt großer Liebe: Immer wieder berichtet die VOX-Dokusoap "Goodbye Deutschland" von Auswanderinnen, die im Ausland auf Liebesbetrüger hereinfallen. Auch Nina Ofenloch hatte eine solche Erfahrung gemacht - und dem Lovescamming auf der tansanischen Insel Sansibar den Kampf angesagt!
Ab 11. Februar 2025 will Microsoft zusammen mit Sicherheitsupdates für Windows 10 auch das neue Outlook verteilen – verhindern kann man das nicht. Sie können das Mail-Programm aber nachträglich entfernen.
Wer gerne im Garten arbeitet, sollte aufpassen, denn von März bis Ende September dürfen Sie bestimmte Gartenarbeiten nicht erledigen. Bei einem Verstoß droht ein Bußgeld von bis zu 100.000 Euro.
"Bei TV Total – Aber mit Gast" traf Moderator Sebastian Pufpaff auf RTL-Legende Katja Burkard. Dabei erlaubt er sich einen Seitenhieb, der einigen im Publikum offenbar zu weit ging.
Unterdessen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagen, die Soldaten im Austausch gegen ukrainische Gefangene, die von Russland festgehalten werden, an Nordkorea zurückzugeben.View on euronews
Bei "Die Toten vom Bodensee" müssen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer von einer Darstellerin verabschieden. Nach dieser Folge steigt Alina Fritsch aus.
Herzogin Meghan und Prinz Harry haben in Kalifornien Betroffenen der Feuerkatastrophe geholfen und eine Hilfsorganisation besucht. US-Schauspielerin Justine Bateman hat sich kritisch dazu geäußert.
Die Abwesenheit von Melania Trump im Wahlkampf befeuerte Spekulationen darüber, wie oft sie im Weißen Haus zu sehen sein wird. Nun berichtet sie von den Vorbereitungen auf den Umzug.
Wer körperlich fit ist, hat ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten: Forscher aus Harvard haben herausgefunden, wie viele Liegestütze notwendig sind, um das Risiko für einen Herzinfarkt zu verringern.
Die Zahl der Krankmeldungen in Deutschland ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Allianz-Chef Oliver Bäte sieht Handlungsbedarf und fordert Kürzungen bei der Lohnfortzahlung. Unternehmen setzen Wirtschaftsdetektive zur Aufklärung von Verdachtsfällen ein.
Als die Geissens Roberts Eltern in Spanien besuchen, zeigt sich Oma Margret alarmiert: Die Patriarcharin macht sich große Sorgen, weil ihr Sohn mit 60 Jahren immer noch so viel arbeitet und nicht zur Ruhe kommt. Und jetzt auch noch der Stress mit dem Hausbau in Saint Tropez! Margret greift ein.