Aufregender Wintersport: Marathon auf dem Eis
Der tiefste See der Welt befindet sich in Sibirien. Wenn er zufriert, trauen sich 120 Mutige aufs Eis.
Zieht es Bayern-Trainer Hansi Flick zurück zum DFB? Ob seine Zukunft das Amt des Bundestrainers ist, hängt auch maßgeblich von seiner Familie ab.
Während in der Union heftig um die Thronfolge Angela Merkels gestritten wird, geht der Zweikampf bei den Grünen geräuschloser vor sich. Geht es nach Twitter, steht die Gewinnerin längst fest.
Israel hebt angesichts stark gesunkener Corona-Zahlen die Maskenpflicht im Freien auf. Die Infektionsrate in Israel sei dank der erfolgreichen Impfkampagne inzwischen "sehr niedrig", erklärte Gesundheitsminister Juli Edelstein am Donnerstag. Daher sei es möglich, die Restriktionen zu lockern und ab Sonntag die Maskenpflicht im Freien aufzuheben. Die Maskenpflicht in Innenräumen soll vorerst allerdings weiterhin gelten.
Parlamentarier der US-Demokraten wollen nach dem erbitterten Streit um die Ernennung der konservativen Verfassungsrichterin Amy Coney Barrett den Obersten Gerichtshofs vergrößern. Eine Gruppe Abgeordneter und Senatoren legte am Donnerstag einen Gesetzentwurf vor, mit dem die Zahl der Verfassungsrichter von derzeit neun auf 13 erhöht würde. Derzeit haben konservative Richter am Supreme Court eine Mehrheit von sechs zu drei. Mit vier neuen Richtern könnten sich die Mehrheitsverhältnisse ändern.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) setzt sich wegen der stark steigenden Zahl der Corona-Neuinfektionen dafür ein, den Regelbetrieb in den Krankenhäusern einzuschränken. Damit sollten die Kapazitäten in den Intensivstationen bestmöglich geschont werden, sagte RKI-Chef Lothar Wieler am Donnerstag in Berlin. Er plädierte zudem dafür, in stark betroffenen Regionen stabile Patientinnen und Patienten an andere Orte zu verlegen, um Kapazitäten für schwerere Fälle zu gewinnen.
Nach nur drei Einsätzen als Fußball-Experte gehen Uli Hoeneß und RTL wieder getrennte Wege. Ein Grund für den Abschied Hoeneß' könnten dessen kontrovers diskutierten Aussagen über einen Spieler des FC Bayern München sein.
In der Donnerstagsfolge von "Bares für Rares" ging Sven Deutschmanek dem Horst Lichter wörtlich auf den Zeiger!
Bundeskanzlerin Angela Merkels Corona-Impfung steht möglicherweise kurz bevor. Angeblich soll sie das Vakzin von AstraZeneca erhalten.
Der Prozess gegen den früheren US-Polizisten Derek Chauvin wegen des gewaltsamen Todes des Afroamerikaners George Floyd steuert auf ein baldiges Ende zu. Chauvin machte am Donnerstag im Gerichtssaal in Minneapolis von seinem Recht Gebrauch, die Aussage zu verweigern. Kurz darauf wurde die Befragung von Zeugen und Sachverständigen in dem Verfahren abgeschlossen. Anklage und Verteidigung werden am Montag ihre Schlussplädoyers halten, bevor sich die Geschworenen zu ihren Beratungen zurückziehen.
Zunächst bezeichnen sich die Außenminister Griechenlands und der Türkei noch als Freunde - dann eskaliert die Pressekonferenz. Die Rede ist von «Fake-News» und «inakzeptablen Anschuldigungen».Zunächst bezeichnen sich die Außenminister Griechenlands und der Türkei noch als Freunde - dann eskaliert die Pressekonferenz. Die Rede ist von «Fake-News» und «inakzeptablen Anschuldigungen».
Ein Wanderer in Not schickte ein Foto seiner schmutzigen Beine an einen Freund, dann war der Akku seines Handys leer. Doch das Bild reichte, um die Position des Mannes zu finden – dank des Fachwissens eines Experten für Satellitenbilder.
Markus Söder gegen Armin Laschet, das ist mehr als der Streit zweier Männer um die Macht. Es geht um fundamentale inhaltliche Fragen – in ungewohnter Besetzung.
110.000 Beanstandungen gingen in den letzten Tagen bei der BBC ein - Rekord. Dem geänderten Sendeplan nach dem Tod des Royals war unter anderem das Finale einer populären Kochshow zum Opfer gefallen.110.000 Beanstandungen gingen in den letzten Tagen bei der BBC ein - Rekord. Dem geänderten Sendeplan nach dem Tod des Royals war unter anderem das Finale einer populären Kochshow zum Opfer gefallen.
Als erstes Land in der EU setzte Dänemark die Impfungen mit dem Präparat von Astrazeneca aus. Verwendet wurde das Mittel seit Mitte März nicht mehr.Als erstes Land in der EU setzte Dänemark die Impfungen mit dem Präparat von Astrazeneca aus. Verwendet wurde das Mittel seit Mitte März nicht mehr.
Angesichts der dramatischen Corona-Lage diskutierten Olaf Scholz und Christian Lindner bei ZDF-Talkerin Maybrit Illner über eine mögliche Ausgangssperre.
Er war Schauspieler, Schriftsteller, Weltbürger und ein kritischer Kommentator des Zeitgeistes: Sir Peter Ustinov wäre am 16. April 100 Jahre alt geworden. Man darf sich fragen, wo Kaliber wie er heute noch zu finden sind - und wie es ihnen ergehen würde.
Rebecca Mir und Massimo Sinató sind Eltern eines Jungen geworden. Ihr Sohn erblickte "vor einigen Tagen" das Licht der Welt.
Die Ukraine sieht sich durch Russland bedroht und möchte deshalb Mitglied der Nato werden. Ein Beitritt steht vorerst aber nicht an. Kiew verliert zunehmend die Geduld - und droht mit Aufrüstung.Die Ukraine sieht sich durch Russland bedroht und möchte deshalb Mitglied der Nato werden. Ein Beitritt steht vorerst aber nicht an. Kiew verliert zunehmend die Geduld - und droht mit Aufrüstung.
Ein altbekanntes Asthmaspray verspricht einen Funken Hoffnung in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Was ist dran an dieser Theorie? Das und mehr diskutierte Sandra Maischberger am Mittwoch mit Karl Lauterbach und weiteren Gästen.
Wie Kyra Sedgwick es schaffte, die Dinnerparty von Tom Cruise zu sprengen? Mehr als ein Knopfdruck war nicht nötig.