Auslosung der WM-Quali im Ticker - Mit vier oder fünf Gegnern! Das sind Deutschlands zwei mögliche Gruppen
Am Freitag erfährt Bundestrainer Julian Nagelsmann, gegen welche Gegner es in der Qualifikation zur WM 2026 gehen könnte. Die Auslosung ergibt eine Vierer- oder Fünfergruppe. Echte Krachergegner fehlen, doch eine Gruppe ist gefährlich. Die Auslosung im Ticker.
Das sind Deutschlands zwei mögliche Gruppen in der WM-Quali
Deutschland spielt die WM-Quali entweder in Gruppe A (Sieg gegen ITA) oder Gruppe I (Niederlage gegen ITA)
Gruppe A: GER/ITA, Slowakei, Nordirland, Luxemburg
Gruppe I: GER/ITA, Norwegen, Israel, Estland, Moldau
12.58 Uhr: Es ist Moldau geworden. Damit sind die deutschen Möglich-Gruppen komplett.
12.56 Uhr: Jetzt kommen noch die Teams aus Topf 5, die in die Fünfergruppen gehen. Eins wird in der möglichen deutschen Gruppe I landen, die Gruppe A ist schon komplett.
12.52 Uhr: Das Kontrastprogramm heißt Estland - die landen in der Gruppe I. Das Land war noch nie bei einer EM oder WM, das wird diesmal nicht zwangsläufig leichter. 2012 scheiterte man knapp in den Playoffs zur EM an Irland.
12.49 Uhr: Nach einer kurzen Auslosungspause und ein paar Interviews mit den auslosenden Fußball-Granden geht das Prozedere weiter. Als Erstes wird Luxemburg gezogen, das bei einem Sieg gegen Italien auf Deutschland warten würde. „Jetzt macht der Sieg gegen Italien noch ein bisschen mehr Sinn“, sagt der Sky-Kommentator. Joa, was soll man sagen?
12.38 Uhr: In die Gruppe I wird Israel gelost, das Land von Bayern-Keeper Daniel Peretz. Damit zeichnet sich die Gruppe I als schwerere im Vergleich zur Gruppe A mit Nordirland und der Slowakei ab, zumindest was die Namen betrifft. Oder wie der Kommentator sagte: „Es macht schon Sinn, dass man das Viertelfinale gegen Italien gewinnt.“ Punkt.
12.36 Uhr: Nordirland landet in der Gruppe A und wäre ein deutscher Gegner im Falle eines Einzugs in die Finalrunde der Nations League.
Slowakei oder Norwegen wären die deutschen Gegner aus Topf 2
12.33 Uhr: England trifft übrigens wieder auf Serbien - da war doch bei der Fußball-EM 2024 was in Gelsenkirchen? Stichwort „absolutes Drecksloch“ .
12.31 Uhr: Verlieren die Deutschen gegen Italien, geht es gegen Norwegen mit Erling Haaland und Martin Ödegaard.
12.27 Uhr: Der erste deutsche Gruppengegner steht fest - also vielleicht. In die Vierergruppe lost die ehemalige deutsche Nationalspielerin Ariane Hingst die Slowakei.
Deutschland gleich mit dem ersten Los gezogen - das zweite bedeutet mehr Gegner
12.23 Uhr: Österreich, Belgien und England landen ebenfalls in Fünfergruppen, die Schweiz in einer Vierergruppe. Alle anderen Lose sind Doppellose wie das von Deutschland und Italien. Für Portugal und Dänemark steht fest, dass sie in einer Vierergruppe spielen werden.
12.21 Uhr: Nun ist klar, wo Deutschland im Falle einer Niederlage landet - nämlich in der Fünfergruppe I.
12.18 Uhr: Und direkt das erstes Los beinhaltet den Doppelschriftzug „GER/ITA“ - eine potenzielle Destination für das DFB-Team ist also die Gruppe A. Konkret landet hier der Sieger des Viertelfinalduells in der Nations League.
12.13 Uhr: Jetzt wird das Prozedere erklärt, das durch die Nations League verkompliziert wird. Deutschland landet entweder in zwei Vierer- oder in einer Vierer- und einer Fünfergruppe. Schlägt das DFB-Team Italien, wird es sicher eine Vierergruppe, scheiden die Nagelsmänner aus, ist auch eine Gruppe mit fünf Mannschaften möglich.
12.09 Uhr: Nach einer Videobotschaft des Uefa-Präsidenten Alexander Ceferin wird ein Video gezeigt, das die Historie der europäischen Weltmeister zeigt.
12.05 Uhr: Gianni Infantino eröffnet die Veranstaltung. Der Fifa-Präsident wird noch etwas sprechen, bevor es mit der tatsächlichen Auslosung losgeht.
Heute werden gleich zwei deutsche Gruppen ausgelost - wegen der Nations League
In Zürich werden an diesem Freitag (12.00 Uhr) die Gruppen für die Qualifikation für die WM 2026 ausgelost. Gezogen werden die 54 europäischen Nationen aus fünf Töpfen, am Ende stehen zwölf Gruppen fest, je sechs mit vier und sechs mit fünf Nationen. Die Gruppensieger sind direkt für die Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert, die Gruppenzweiten spielen Playoffs.
Die deutsche Nationalmannschaft wird nach dem Einzug ins Viertelfinale der Nations League zweimal als Platzhalter gezogen: Einmal für den Fall, dass die DFB-Auswahl das Viertelfinale der Nations League gegen Italien (20./23. März) gewinnt und einmal für den Fall, dass sie verliert.
Nations-League-Halbfinalisten haben keine Zeit für WM-Quali
Als Sieger würde Deutschland in einer der sechs Vierergruppen spielen, als Verlierer wäre auch eine der sechs Fünfergruppen möglich. Hintergrund ist, dass die Viertelfinal-Sieger im Juni das Nations-League-Finalturnier spielen - und keine Zeit für die WM-Qualifikation haben.
Das letzte Spiel des Jahres in der Nations League endete mit einem Elfmeter, der an Ironie kaum zu überbieten war. Dieser erinnerte an die nicht geahndete Szene des Spaniers Marc Cucurella im EM-Viertelfinale der deutschen Mannschaft gegen Spanien .