Oft genutzte Auto-Funktion: Unsichtbarer Fehler verursacht gefährliche, beschlagene Scheiben

Eine oft genutzte Funktion im Auto kann im Winter mehr Schaden als Nutzen bringen, denn die Umlufttaste kann Ihre Windschutzscheibe zum Beschlagen bringen.

Die meisten von uns wissen, wie man im Winter die Windschutzscheibe vom Eis befreit und die Scheiben enteist. Aber es gibt eine Einstellung, die Sie im Winter nicht einschalten sollten - die Taste "Umluft".

Die Taste zeigt einen Pfeil, der in einen Kreis übergeht, und verhindert im Wesentlichen, dass Außenluft in das Auto geleitet wird. Stattdessen wird die Luft im Fahrzeuginneren umgewälzt, so dass sie im Sommer bei eingeschalteter Klimaanlage gut zu gebrauchen ist.

Warum Umluft im Winter problematisch ist

Im Winter sollte sie jedoch ausgeschaltet werden, da sie keinen Nutzen bringt und sogar schädlich sein kann. Wenn Sie die Umlufttaste im Winter eingeschaltet lassen, wird die Feuchtigkeit in Ihrem Auto eingeschlossen. Dies kann dazu führen, dass die Windschutzscheibe während der Fahrt wieder beschlägt.

WERBUNG

Dieser Newstext stellt eine Transkription des Videoinhalts dar. Das Video ist zuerst bei unserem Partner Glomex erschienen.


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.