Wird automatisch aktiviert: Neues YouTube-Feature verwirrt Zuschauer

YouTube hat begonnen, neue Videos auf der Plattform automatisch zu synchronisieren. Wer als Nutzer keine KI-generierte Stimme hören will, muss manuell auf die Originalspur wechseln. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Der KI-Trend macht auch vor Youtube keinen Halt und die Videoplattform erhält immer wieder neue Funktionen. Einige davon sind durchaus praktisch, wie die Möglichkeit, automatisch generierte Transkripte anzuzeigen.

Andere sorgen hingegen für Irritation: Seit kurzem werden viele Videos automatisch übersetzt. Eine KI-generierte Stimme spricht dann etwa auf Deutsch den Videotext eines eigentlich englischen Videos.

WERBUNG

Was gut gemeint ist, sorgt bei vielen Nutzern für Verwirrung. Etwa, wenn ein bekannter Youtuber plötzlich in einer ganz anderen Sprache als gewohnt spricht. Bevorzugt man die Originalspur, muss die Funktion erst deaktiviert werden.

Download: YouTube für Android & iOS

YouTube APK - Android App 15.49.32

Wir haben die APK der neuesten YouTube-Version für Android für Sie zum Download.
CHIP Bewertung: Gut zum Download

YouTube iPhone- / iPad-App 16.10.5

Die offizielle YouTube-Anwendung von Google für iOS für Sie zum Download.
CHIP Bewertung: Sehr gut zum Download

YouTube übersetzt Videos automatisch

Youtuber Mark Rober bietet viele Videos mit deutscher Synchronisation an.
Youtuber Mark Rober bietet viele Videos mit deutscher Synchronisation an.

Schon im Februar 2023 kündigte YouTube eine Synchronisations-Funktion in einem Blogbeitrag an. Konnten Videoproduzenten bis dahin lediglich mehrsprachige Untertitel und Videobeschriftungen für Ihre Inhalte anbieten, ermöglicht die Plattform seit einiger Zeit auch das Hochladen von Audiospuren in verschiedenen Sprachen.

WERBUNG

Mit den neuen Sprachoptionen können Youtuber eine deutlich größere Zielgruppe ansprechen. Einige bekannte Größen, wie etwa Mr. Beast oder Mark Rober bieten ihre Inhalte seitdem mit deutscher Synchronfassung an.

Nun legt Google nach und rollt eine neue Funktion aus, mit der Videos automatisch übersetzt werden. Anstelle der ursprünglichen Audiospur hört man dann eine computergenerierte Stimme.

KI-Stimme bei YouTube-Videos: So schalten Sie die Funktion ab

Screenshot der Audiospur-Optionen im Youtube-Web-Player
Screenshot der Audiospur-Optionen im Youtube-Web-Player

Wenn ein Kanal eine andere Wiedergabesprache bereitstellt, egal ob professionell synchronisiert oder mit KI-Stimme, wird das Video beim Nutzer automatisch in der eingestellten Sprache abgespielt.

Wer also die Originalversion vorzieht, muss die Audioausgabe in den Videoeinstellungen jedes Mal auf die Originalsprache zurückstellen. Das geht nach einem Klick auf das Zahnrad-Symbol über das Feld "Audiotrack".

WERBUNG

Aber auch wer als Videoproduzent seine Zuschauer nicht mit einer Computerstimme überraschen will, muss erst aktiv werden. Wie unsere Kollegen vom CHIP-Youtube-Channel feststellten, wird die KI-Übersetzungfunktion in Youtube Studio automatisch eingeschaltet.

Bisher klingt die KI-Stimme noch nicht wirklich ausdrucksstark und andere Audio-Elemente, wie z.B. Hintergrundmusik gehen einfach verloren. Offenbar testet Youtube aber bereits mit einigen Videoerstellern eine verbesserte KI-Synchronisationsfunktion, bei der auch der originale Tonfall berücksichtigt werden soll und Atmosphärengeräusche nicht ausgeblendet werden.

Mehr zum Thema: Videos mit KI übersetzen


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.