Von "Avatar 2" bis "Top Gun: Maverick": Das waren die Kino-Highlights 2022
- 1/25
Das waren die Kino-Highlights 2022
Mit "Avatar: The Way of Water" knüpfte James Cameron nahtlos an die visuelle Brillanz des Sci-Fi-Krachers von 2009 an. Doch nicht nur der Ausflug ins fantastische Reich Pandoras faszinierte 2022 die Kinozuschauerinnen und -zuschauer. Egal ob Drama, Komödie, Actionkracher oder Horrorschocker: Wir blicken auf die besten Filme aus den vergangenen zwölf Monaten zurück, sortiert nach Genres. (Bild: Disney)Disney - 2/25
Bester Actionfilm: "Top Gun - Maverick"
Keine digitalen Tricks, keine Stunt-Doubles, alles echt, vom kurzzeitigen Blackout bis zum Erbrochenen im Cockpit: Im spektakulären Action-Blockbuster "Top Gun - Maverick" ist alles echt. Captain Pete "Maverick" Mitchell (Tom Cruise) arbeitet inzwischen als Ausbilder. Er soll junge "Top Gun"-Kadetten fit machen für einen "Spezialeinsatz", von dem die Sicherheit der USA und der Weltfrieden abhängen könnten. (Bild: Paramount)Paramount - 3/25
Bester Actionfilm: "Top Gun - Maverick"
"Top Gun"-Fans freuen sich über zahlreiche Referenzen aus dem ersten Film, außerdem über atemberaubende Flieger-Action, flirrende Flugfelder im Sonnenuntergang, ein neues "Danger Zone" von Kenny Loggins und viele bekannte Gesichter. Der große Star bei diesem Projekt, Tom Cruise hin oder her, ist am Ende eigentlich der Film selbst. (Bild: Paramount)Paramount - 4/25
Beste Komödie: "Licorice Pizza"
1973, San Fernando Valley, nördlich von L.A.: Der 15-jährige Gary Valentine (Cooper Hoffman) träumt von einer Karriere als Schauspieler. Wenig später begegnet er der zehn Jahre älteren Alana Kane (Alana Haim), die als Assistentin für den Fotografen arbeitet. Alana weist Garys Avancen zunächst ab, freundet sich aber schließlich mit ihm an. Die beiden erleben intensive gemeinsame Jahre ... (Bild: Universal / 2021 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. / Paul Thomas Anderson)Universal / 2021 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. / Paul Thomas Anderson - 5/25
Beste Komödie: "Licorice Pizza"
"Licorice Pizza" ist der bislang wohl persönlichste Film von Regisseur Paul Thomas Anderson. Die leichtfüßig erzählte Ode an die 70er-Jahre strotzt nur so vor Erinnerungen an seine eigene Kindheit und Jugend. Spielerisch vermischt Anderson Coming-of-Age, Drama und Komödie zu einem facettenreichen Kinoerlebnis. (Bild: © 2021 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. All Rights Reserved.)© 2021 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. All Rights Reserved. - 6/25
Bestes Drama: "She Said"
Was mit Gerüchten und Vermutungen beginnt, fällt den "New York Times"-Journalistinnen Megan Twohey (Carey Mulligan, links) und Jodi Kantor (Zoe Kazan) mit zunehmender Recherche wie Schuppen von den Augen: Filmproduzent Harvey Weinstein nutzte seine privilegierte Lage jahrelang aus, um Frauen sexuell auszubeuten. (Bild: 2022 Universal Studios)2022 Universal Studios - 7/25
Bestes Drama: "She Said"
Maria Schraders bewegender Film "She Said" arbeitet die schwer verdauliche Geschichte als hochspannendes Journalistendrama auf. Twoheys und Kantors unerschütterlicher Wille, den Opfern sexueller Gewalt eine Stimme zu geben, brachte die #MeToo-Bewegung seinerzeit ins Rollen. Ein bedeutendes Stück Zeitgeschichte und ein großes Stück Kino! (Bild: 2022 Universal Studios)2022 Universal Studios - 8/25
Bester Horrorfilm: ^Smile - Siehst du es auch?"
Nach einem gescheiterten Therapieversuch schlitzt sich die Patientin von Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) die Kehle auf. Anschließend hat Rose mit Visionen zu kämpfen, hört Stimmen und wird von diabolisch grinsenden Fratzen verfolgt. Während ihr Umfeld sie als verrückt abstempelt, macht sich die Psychologin auf die Suche nach dem Ursprung der übernatürlichen Bedrohung. (Bild: 2022 Paramount Players, a Division of Paramount Pictures)2022 Paramount Players, a Division of Paramount Pictures - 9/25
Bester Horrorfilm: ^Smile - Siehst du es auch?"
"Smile - Siehst du es auch?" lebt von der bedrohlichen Atmosphäre und der sich permanent zuspitzenden Handlung. Obendrein trumpft das Horror-Highlight von Regisseur Parker Finn mit fein dosierten Schockmomenten auf, die selbst erfahrene Horrorfilm-Fans im Kinosessel erschaudern lassen. Im Kino avancierte der Streifen nicht umsonst zum Überraschungshit. (Bild: 2022 Paramount Players, a Division of Paramount Pictures)2022 Paramount Players, a Division of Paramount Pictures - 10/25
Bestes Biopic: "Spencer"
Die Ehe zwischen Prinzessin Diana (Kristen Stewart) und Prinz Charles (Jack Farthing) steckt im Dezember 1991 in einer tiefen Krise. Bei den Weihnachtsfeierlichkeiten auf dem königlichen Landsitz Sandringham House in Norfolk soll Diana dennoch gute Miene zum bösen Spiel machen. Kein leichtes Unterfangen, fällt es Diana doch zunehmend schwer, über Charles' Affäre mit Camilla Parker Bowles hinwegzusehen. (Bild: Pablo Larraín / DCM)Pablo Larraín / DCM - 11/25
Bestes Biopic: "Spencer"
Bulimie, Ehestreit, bizarre Rituale - Pablo Larraíns ("Jackie") Biopic über die Königin der Herzen versucht gar nicht erst, in "Spencer" eine wahre Geschichte zu erzählen. Stattdessen sind viele Story-Elemente von realen Ereignissen inspiriert, die Handlung des Films hingegen ist größtenteils erdacht. Trotzdem: Kristen Stewart ist nicht nur wegen der optischen Ähnlichkeit zu Diana eine absolute Wucht. (Bild: Pablo Larraín / DCM)Pablo Larraín / DCM - 12/25
Bester Sci-Fi-Film: "Avatar - The Way of Water"
Abtauchen in neue Welten: Mit dem Sci-Fi-Kracher "Avatar: The Way of Water" gelang James Cameron das erhoffte neue Kino-Spektakel. Zwischen Actionbombast, visueller Perfektion und schlichter Poesie beweist der Visionär mit der Fortsetzung des Films von 2009, dass er aus den erzählerischen Schwächen des Auftaktfilms gelernt hat. (Bild: Disney)Disney - 13/25
Bester Sci-Fi-Film: "Avatar - The Way of Water"
Im Mittelpunkt des bildgewaltigen Dreistünders steht Jake (Jake Worthington), der mit seiner Frau Neytiri (Zoe Saldana) im Familienglück schwelgt. Doch dann kehren die Menschen zurück nach Pandora - und mit ihnen der Schrecken und die Zerstörung. Jake flüchtet sich mit seinen Liebsten aus den Wäldern zu den Wasser-Na'vi der Metkayina. Auch dort ist er vor der Inkarnation seines Erzfeindes Quaritch (Stephen Lang) nicht lange sicher. (Bild: Disney)Disney - 14/25
Bester Superheldenfilm: "The Batman"
Düster, düsterer, "The Batman": Die Sonne sieht weder Robert Pattinson als titelgebender Fledermausmann noch seine Heimat, das kriminelle Moloch Gotham, im actiongeladenen Blockbuster von Regisseur Matt Reeves. Noch dazu fordert ein durchtriebener Serienkiller namens Riddler (Paul Dano) Bruce Wayne alias Batman ganz persönlich heraus. (Bild: 2022 Warner Bros. Entertainment)2022 Warner Bros. Entertainment - 15/25
Bester Superheldenfilm: "The Batman"
Ob Serienmörderthriller oder Horrorfilm, Mafiareißer oder Actionstreifen: "The Batman" kombiniert verschiedene Genres gekonnt. Getrieben von einer David-Fincher-ähnlichen Grundstimmung zieht der wendungsreiche Serienkillerplot trotz dreistündiger XXL-Laufzeit in den Bann. Das liegt nicht nur am mürrisch-überzeugenden Pattinson, sondern auch an zahlreichen bekannten Charakteren wie Catwoman (Zoë Kravitz) und dem Pinguin (Colin Farrell). (Bild: Jonathan Olley/Warner/DC Comics)Jonathan Olley/Warner/DC Comics - 16/25
Bester deutscher Film: "Im Westen nichts Neues"
Hier gibt es keine Helden. Regisseur Edward Berger macht mit der Neuverfilmung von Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues" den Irrsinn und die Brutalität der Schützengräben beinahe physisch erlebbar. Felix Kammerer übernimmt die Hauptrolle in einem bildgewaltigen, schonungslosen und erschreckend aktuellen Kriegsdrama. (Bild: Netflix / Reiner Bajo)Netflix / Reiner Bajo - 17/25
Bester deutscher Film: "Im Westen nichts Neues"
Deutschlands Oscar-Hoffnung thematisiert die Schrecken des Ersten Weltkriegs: Die durch Propaganda entfachte Euphorie der naiven Rekruten wandelt sich in nackte Angst, Franzosen und Deutsche stehen sich in einem unerbittlichen Stellungskampf gegenüber. (Bild: Netflix / Reiner Bajo)Netflix / Reiner Bajo - 18/25
Bester Thriller: "The Menu"
Im "Hawthorne" soll man nicht "essen", sondern "schmecken", darauf legt Chefkoch Slowik (Ralph Fiennes, Bild) großen Wert. Alle Gäste, darunter auch eine Restaurantkritikerin und ein Filmstar, sind hellauf begeistert. Nur Margot (Anya Taylor-Joy) hält die ganze Haute-Cousine-Geschichte für ziemlichen Blödsinn. Und sie liegt nicht ganz falsch: Es geht auf der abgelegenen Insel um weit mehr als Fine Dining. (Bild: Searchlight Pictures/Disney)Searchlight Pictures/Disney - 19/25
Bester Thriller: "The Menu"
Was mit allerfeinster Sterne-Küche beginnt, endet in "The Menu" mit einem Kampf ums Überleben - ein Hochgenuss für Kino-Feinschmecker. Man sieht Stühle fliegen, Feuer brennen, Menschen im Rahmen eines perfiden Spiels um ihr Leben rennen. Obendrein ist der atmosphärische Thriller mit satirischen Zügen mega-stylisch inszeniert. Ein echtes Highlight! (Bild: Searchlight Pictures/Disney)Searchlight Pictures/Disney - 20/25
Bester Abenteuerfilm: "The Northman"
Im Wikingerepos "The Northman" will der König Aurvandil (Ethan Hawke, links) seinem zehnjährigen Sohn Amleth (Oscar Novak) den Thron überlassen. Doch alles kommt anders: Bei einem Überfall stirbt Aurvandil, Amleth flieht und nur die Königin (Nicole Kidman) bleibt zurück. Viele Jahre später kehrt Amleth (Alexander Skarsgård) zurück in die Heimat, um den Tod seines Vaters zu rächen. (Bild: 2022 Focus Features/Aidan Monaghan/Universal)2022 Focus Features/Aidan Monaghan/Universal - 21/25
Bester Abenteuerfilm: "The Northman"
Die aufwendigen Kampfsequenzen in Robert Eggers Film provozieren einiges Blutvergießen. Auch die finstere nordische Mythologie spielt eine bedeutende Rolle. Das prominente Star-Ensemble um Nicole Kidman, Alexander Skarsgård, Ethan Hawke und Willem Dafoe tut sein Übriges. Epochaler als "The Northman" flimmerte 2022 kein Abenteuerfilm über die Leinwand. (Bild: Universal / Aidan Monaghan / 2021 Focus Features, LLC)Universal / Aidan Monaghan / 2021 Focus Features, LLC - 22/25
Irrster Genremix: "Everything Everywhere All at Once"
"Evelyn, ich bin nicht dein Ehemann. Ich bin eine Version aus einem anderen Universum": Evelyn (Michelle Yeoh) winkt ab, sie habe "heute noch viel zu tun". Aber ob sie will oder nicht, sie wird bald Wichtigeres zu erledigen haben als den Haushalt. "Etwas sehr Böses" breitet sich im Multiversum aus und wie sich herausstellt, kann nur Evelyn das Ende von allem abwenden. Oder besser: die vielen Evelyns. (Bild: Leonine)Leonine - 23/25
Irrster Genremix: "Everything Everywhere All at Once"
Nicht nur bei Sci-Fi-Fans, die mal etwas anderes als den klassischen ernsten Hollywood-Ansatz wollen, war "Everything Everywhere All at Once" hoch im Kurs. Auch alle anderen Kinoenthusiasten, die den irren Genre-Mix genossen, mussten feststellen: Selten war Science Fiction so unkonventionell, vielschichtig und fantasievoll wie im Film von Dan Kwan und Daniel Scheinert. (Bild: Leonine)Leonine - 24/25
Bester Animationsfilm: "Rot"
Auf den ersten Blick ist Mei Lee ein ganz normaler Teenager: Doch auf der selbstbewussten 13-Jährigen lastet ein uralter Familienfluch, der sich über Nacht manifestiert: Bei starken Emotionen verwandelt sich das Mädchen in einen riesigen, knallroten Panda. Das sorgt für jede Menge Chaos, denn Meis Gefühle schwanken quasi sekündlich. (Bild: 2022 Disney / Pixar)2022 Disney / Pixar - 25/25
Bester Animationsfilm: "Rot"
"Rot", der Animationsfilm von Disney und Pixar, erzählt eine Geschichte über das Erwachsenwerden und alles, was damit zu tun hat - natürlich in gewohnt-knuffiger Animationsoptik und mit viel Herz. Regie führte die chinesisch-kanadische Filmemacherin Domee Shi, die 2019 für ihren Kurzfilm "Bao" mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. (Bild: Disney)Disney
Teleschau
Von James Camerons heiß ersehnter "Avatar"-Fortsetzung über das fulminante "Top Gun"-Revival bis zum Horror-Hit "Smile - Siehst du es auch?": Das Kino-Jahr 2022 bot eine breite Palette sehenswürdiger und unterhaltsamer Produktionen. Wir blicken auf die besten Filme der letzten zwölf Monate - nach Genres sortiert.