Bachmut: Eliminiert die Ukraine Zehntausende Wagner-Sträflingsrekruten?
Die Verteidigung von Bachmut wird vorerst fortgesetzt, melden die ukrainischen Behörden. Man wolle Verstärkung in das Gebiet schicken.
Die Verteidigung von Bachmut wird vorerst fortgesetzt, melden die ukrainischen Behörden. Man wolle Verstärkung in das Gebiet schicken.
Ein Kirmes-Besuch in Münster endet für einen 31-Jährigen tödlich, der Täter ist auf der Flucht. Eine Mordkommission nimmt die Arbeit auf. Die Stadt beendet das Volksfest.
Polizisten wollten in der Kleinstadt Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern einen Mann festnehmen, als die Situation offenbar eskalierte. Mit schwerwiegenden Folgen. Vieles bleibt vorerst im Spekulativen.
Der Schock nach dem Tod der zwölfjährigen Luise sitzt weiter tief. In Freudenberg soll es am Mittwoch eine Gedenkfeier geben. Schon am Sonntag stand ein Gottesdienst ganz im Zeichen der Trauer um das Kind.
Homosexuelle Handlungen sind in Tansania verboten und können zu längeren Haftstrafen führen. In der aktuellen Regierungspartei werden Rufe nach noch drastischeren Strafen laut.
Ein Auto mit zwei deutschen Touristen ist im Westjordanland von Palästinensern angegriffen worden. Der deutsche Botschafter in Israel verurteilt den Vorfall als «widerlich und feige».
Nach seiner Flucht vor der Polizei in einem gestohlenen Pick-up hat ein Verdächtiger in Los Angeles versucht, auf einem Skateboard zu entkommen. Ein Beamter setzte der schrägen Verfolgungsjagd ein abruptes Ende.
Mitten in der Nacht fallen in der Gemeinde Hattenhofen im Alpvorland Schüsse, ein FDP-Kommunalpolitiker wird verletzt. Aber auch einen Tag danach sind zahlreiche Fragen unbeantwortet.
Ex-US-Präsident Donald Trump hat seine Anhänger wegen seiner angeblich am Dienstag bevorstehenden Festnahme aufgrund einer Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin zu Protesten aufgerufen.Sollte es zu einer Anklage gegen Trump kommen, wäre es das erste Mal, dass ein ehemaliger US-Präsident angeklagt wird.
Mitten in der Nacht geht ein Wohnhaus in Flammen auf. Anwohner wollen eine Explosion gehört haben. Das Feuer greift auf ein mit dem Haus verbundenes Gebäude über - mit erheblichen Folgen.
Am neunten Jahrestag der Annexion der Krim durch Russland hat Kreml-Chef Wladimir Putin am Samstag der ukrainischen Halbinsel im Schwarzen Meer persönlich einen Besuch abgestattet.Putins letzter Besuch auf der Krim war 2021.
Ermittler in Köln wollen den Täter finden, der vor 32 Jahren die 16-jährige Seckin Caglar ermordet hat. Bei einer DNA-Reihenuntersuchung sind 355 Männer aufgefordert, eine Speichelprobe abzugeben.
Am Sonntag haben die kroatischen Behörden vor der Küste von Rijeka eine Seemine aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Nach Angaben der Polizei war die Mine sehr gefährlich und enthielt große Mengen Sprengstoff. Teile der Stadt wurden evakuiert und der gesamte Verkehr gestoppt.
Kreml-Chef Wladimir Putin hat erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs die von Russland besetzte Hafenstadt Mariupol im Süden der Ukraine besucht.Es war Putins erste Reise in das von Russland kontrollierte Gebiet im Donbass seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine am 24.
Bei einem schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen Ecuador und Peru sind am Samstag mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen.Mindestens 360 Gebäude wurden laut Behörden in Ecuador zerstört oder beschädigt.
Der Backstreet-Boys-Star behauptet, dass er sich niemals falsch gegenüber Frauen verhalten habe.
Zwei Drittel der Bundesbürger sind einem Medienbericht zufolge dafür, dass mehr Staatsgelder in das Schienennetz fließen sollen als in den Straßenbau.Bei einer weiteren Frage nach den wichtigsten konkreten Maßnahmen für beide Verkehrsbereiche, bei der Mehrfachnennungen möglich waren, forderten laut WamS nur 20 Prozent einen "Neubau von Straßen", 33 Prozent sprachen sich für eine "Sanierung bestehender Straßen" aus. 47 Prozent hätten hingegen für den "Ausbau des Schienennetzes und der Elektrifizi
Mehr als 50.000 Menschen haben bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien ihr Leben verloren. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel sollen nun Hilfen für die Betroffenen zusammenkommen.
Mehr als eineinhalb Monate nach den Erdbeben fehlt es in der türkisch-syrischen Grenzregion immer noch am Nötigsten. Außenministerin Baerbock kündigt nun ein neues umfassendes Hilfspaket an.
In vielen Ländern der Welt ist der Zugang zu sauberem Wasser keine Selbstverständlichkeit. Unter den Leidtragenden sind viele Kinder.
Im Allgäu gab es bei einem Weltrekordversuch mit Schellen eine überraschend große Beteiligung. Denn es ging den Menschen um eine Herzenssache.