Bald kein WhatsApp-Support mehr: Diese Smartphones sind betroffen

WhatsApp wird künftig auf einigen Smartphones nicht mehr verfügbar sein. Welche das betrifft, erfahren Sie hier.

Es ist eine Ankündigung, die sich für manche iPhone-Besitzer wahrscheinlich wie ein Schlag ins Gesicht anfühlt. Ab dem 5. Mai 2025 unterstützt WhatsApp nur noch Geräte, auf denen mindestens iOS 15.1 läuft.

Heißt: Der Messenger-Dienst wird auf dem iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus bald nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Das geht aus einem Bericht von "WABetaInfo" hervor.

Demnach haben betroffene Nutzer eine Warnmeldung angezeigt bekommen, die sie über das Support-Ende informiert. Ihnen bleiben jetzt rund fünf Monate Zeit, um auf ein neueres Handy umzusteigen.

WERBUNG

Automatisch WhatsApp-Nachrichten beantworten lassen: Klappt mit der kostenlosen App "AutoResponder für WhatsApp" auf jedem Android Handy.

Nutzer sauer über Support-Ende: "Mein iPhone ist praktisch nutzlos"

Das WhatsApp-Icon.
Das WhatsApp-Icon.

Bisher läuft WhatsApp auf Geräten ab iOS 12. Dass einige ältere iPhone-Modelle bald nicht mehr unterstützt werden, hat dem Bericht zufolge mit neuen APIs zu tun. WhatsApp hat die Änderung inzwischen auf seiner Support-Seite ergänzt.

Für viele Nutzer kommt der Schritt dennoch überraschend. Das zeigt ein Blick auf "X" (ehemals Twitter), wo über das drohende Support-Ende diskutiert wird.

Ein User schreibt zum Beispiel: "Das wird einige Menschen hart treffen. Besonders in Ländern, in denen Technik teuer ist und die Menschen nicht das Geld dafür haben." Ein anderer kommentiert: "Wow, mein iPhone 6 ist praktisch nutzlos!"

WERBUNG

Aufpassen sollten Nutzer auch, wenn sie in ihr E-Mail-Postfach schauen. Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Phishing-Mails im Namen der ING.


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.