Baskenland: Frankreich und Spanien streiten um Flüchtlinge
Die französische Polizei fängt immer mehr Migrant:innen ab, die versuchen aus Spanien ins Land zu kommen.
In Burkina Faso gibt es mehr und mehr Anschläge dschihadistischer Gruppen. Viele Menschen versuchen vor der Gewalt zu fliehen^- aus den Regionen, die die Armee offenbar nicht kontrolliert.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft den Weltmächten in seiner täglichen Fernsehansprache einen "Flirt" mit Russland vor. Die "katastrophale Entwicklung der Ereignisse hätte gestoppt werden können", sagte Selenskyj.
Das Champions League FInale konnte erst mit einer halben Stunde Verspätung beginnen - und am Ende hat Real Madrid gegen Klopps Liverpool gewonnen.
1369 Vampire auf einen Haufen: In Whitby in Großbritannien ist ein neuer Weltrekord der gruseligen Wesen aufgestellt worden - und das genau 125 Jahre nach dem Erscheinen von "Dracula".
Ein Renteneintritt mit 70 Jahren sei mit der Lebensrealität vieler Menschen in Deutschland nicht zu vereinbaren, so Arbeitsminister Hubertus Heil.
Die RTL-Daily "Unter uns" hat große Veränderungen in ihrem Cast angekündigt: Während sich Mirja du Mont und zwei Kollegen verabschieden, bringen zwei andere Darsteller frischen Wind in die Serie.
2008 floppte eine Realverfilmung von "Speed Racer". Jetzt plant Apple eine Serienversion des des Kult-Animes, ebenfalls mit Schauspielern. Hinter dem Projekt steckt "Lost"-Schöpfer J.J. Abrams.
Neil Young: ‚Toast‘ wird nach 20 Jahren endlich veröffentlicht
Nach der Afrika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist es im Umfeld des Kanzlers zu mehreren Corona-Fällen gekommen. Es wurden unter anderem seine Büroleiterin Jeanette Schwamberger, sein außenpolitischer Chefberater Jens Plötner und Regierungssprecher Steffen Hebestreit positiv auf das Coronavirus getestet, wie der "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe) berichtete. Die Bundesregierung bestätigte mehrere Fälle, nannte aber keine Details.
Von einem Hochhaus in Mainz sind zu Wochenbeginn jede Menge Banknoten geflattert. Eine geplante Aktion war das aber wohl nicht.
Die Autorin teilt sich den britischen Buchpreis mit Übersetzerin Daisy Rockwell. Der Roman spielt während der indischen Teilung 1947.
Bevor die Erfolgsserie "The Blacklist" in die zehnte Staffel geht, geben zwei Schauspieler ihren Abschied bekannt.
Der schwedische Regisseur Ruben Östlund hat zum zweiten Mal den Hauptpreis beim Filmfestival von Cannes gewonnen. Die Jury zeichnete seine Gesellschaftssatire "Triangle of Sadness" am Samstagabend mit der Goldenen Palme aus. Den Großen Preis der Jury teilten sich der belgische Regisseur Lukas Dhont ("Close") und die französische Filmemacherin Claire Denis ("Stars at Noon"). Als beste Schauspieler wurden die Iranerin Sar Amir Ebrahimi und der Südkoreaner Song Kang Ho ausgezeichnet.
Zum Abschluss ihres China-Besuchs hat UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet die Reise gegen massive Kritik verteidigt. In ihrer Abschluss-Pressekonferenz versicherte Bachelet am Samstag, sie habe ihre Gespräche in der Uiguren-Region Xinjiang ohne Beaufsichtigung durch die Behörden führen können. Zugleich hob sie hervor, ihre China-Reise sei "keine Untersuchung" von Menschenrechtsverstößen gewesen. Menschenrechtsaktivisten warfen Bachelet vor, Chinas kommunistischer Führung einen Propaga
Cherson im Süden der Ukraine ist nach wie vor die einzige Großstadt, die die russischen Truppen erobert haben. Im Rahmen einer vom Kreml organisierten Pressereise konnten Journalisten nun die Stadt besuchen. Zuletzt hatte es hier Proteste gegen die russischen Soldaten gegeben.
Jahrelang stand sie als deutsches Sport-Idol im Rampenlicht, nach dem Karriereende war Steffi Graf nur noch selten in den Medien präsent. Nun erklärte sie in der "Vogue Germany", warum sie nur noch so selten in der Öffentlichkeit auftaucht.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Die Eroberung verschafft Moskau einen Zugang zu mehreren Straßen- und Eisenbahnbrücken über den Fluss Siverskij Donez, der die russischen Fortschritte im Donbass bisher behindert hat.
Der ukrainische Präsident ist seit dem Beginn des russischen Krieges allgegenwärtig. Seiner Bevölkerung gibt er Mut und Durchhaltewillen.
Wem die Abwesenheitsnotiz nicht reicht, um im Urlaub ganz die Finger von den E-Mails zu lassen, kann in Island auf ein originelles Angebot der Tourismusbehörde zurückgreifen: Islandpferde - eines der Wahrzeichen der Insel - stampfen auf einer riesigen Tastatur vor traumhafter Landschaft die Antwortmails, wie aus dem Video einer auf Tourismus spezialisierten Werbeagentur hervorgeht.