Bayern bestätigt: Wunschspieler geht lieber zu Real
Bayern München stand kurz vor der Verpflichtung des spanischen Torhüters Kepa (28) vom FC Chelsea. Das bestätigte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen bei der Vorstellung von Harry Kane am Sonntag. „Wir waren ganz dicht dran und wollten ihn heute oder morgen präsentieren“, berichtete Dreesen.
Doch dann kam die Kreuzbandverletzung von Thibaut Courtois dazwischen, plötzlich suchte auch Real Madrid nach einem neuen Torhüter. Die Wahl fiel auf Kepa, wie Dreesen erklärte: „Er ist Spanier und er hat Real Madrid gewählt“. Die Madrilenen selbst haben den Transfer bisher nicht verkündet.
„Es gibt noch andere Lösungen“, versicherte Dreesen mit Blick auf seinen eigenen Klub. Zuletzt wurde unter anderem Geronimo Rulli von Ajax Amsterdam gehandelt. Dieser verletzte sich am Samstag jedoch gegen Almelo - Medienberichten zufolge droht eine mehrmonatige Zwangspause. Eine offizielle Diagnose steht allerdings noch aus.
Dreesen gab auch ein Update zur Situation von Manuel Neuer.
Er rechnet damit, dass Nationaltorhüter Manuel Neuer nach seinem Beinbruch noch in diesem Jahr wieder zur Verfügung steht. „Wir sind zuversichtlich, dass er im zweiten Halbjahr zurückkehrt. Das lässt sich bei so einer schweren Verletzung aber nie genau sagen“, sagte der Vorstandsboss.