Wer sind die beiden neuen Stürmer von Man City?
Hier erfährst du alles, was du über die beiden neuen Stürmer wissen musst, die in diesem Sommer zu Manchester City wechseln.
Prinz William und Herzogin Kate trauern um Deborah James. "Unsere Gedanken sind bei ihren Kindern, ihrer Familie und ihren Lieben." Die BBC-Moderatorin war ihrem Krebsleiden erlegen.
In der ukrainischen Stadt kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, als ein Einkaufszentrum niederbrannte. Kiew und Moskau machen über die Ursache unterschiedliche Angaben.
Die Polizei vermutet einen Fall von Menschenschmuggel hinter dem Drama. Mehr als ein Dutzend Überlebenden wurden in Krankenhäuser gebracht. Unter ihnen sind mehrere Kinder. Der Gouverneur von Texas machte US-Präsident Joe Biden für den Tod der Menschen verantwortlich.
Die Fahndungsdatenbanken der Polizei sind prall gefüllt. Es wird nach Zehntausenden mutmaßlichen Tätern per Haftbefehl gesucht, oft wegen kleiner Delikte.
Die englische Universität Cambridge entwickelt derzeit holografische Patienten für den Einsatz in der medizinischen Ausbildung. Die Simulation soll Medizinstudenten ein Übungsumfeld zum Erlernen von Fähigkeiten ermöglichen. Diese neue Technologie wird als „gemischte Realität" bezeichnet und soll ab 2023 eingesetzt werden.
Im Vergleich zur Vorwoche ist die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich angestiegen. Innerhalb eines Tages haben sich laut RKI über 140.000 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt.
Alles andere als freundlich verhielt sich Bundeskanzler Scholz bei einer Pressekonferenz. Er ließ eine Journalistin einfach auflaufen. Die Empörung darüber ist groß.
Die vier Ringe stehen auf deutschen Straßen heute für Autos von Audi. Doch ihren Ursprung haben sie in Sachsen. Dort stand das Logo einst für den zweitgrößten deutschen Autohersteller: die Auto Union. Vor 90 Jahren wurde sie gegründet.
Georgien ist ein Paradies für Online-Piraten. Der Antrag auf EU-Mitgliedschaft verpflichtet allerdings, geistiges Eigentum zu schützen.
Chris Hemsworth macht die Premiere von "Thor: Love and Thunder" in seinem Heimatland Australien zur Familienfeier. Seine Frau, die gemeinsamen Zwillinge und sein Vater zeigen sich auf dem roten Teppich.
Am Montag haben Rettungskräfte in der Türkei Dutzende Menschen aus überfluteten Provinzen evakuiert. Im Nordwesten des Landes sind nach starken Regenfällen Straßen überschwemmt und Brücken eingestürzt. Der türkische Innenminister Süleyman Soylu sagte, es gebe keine Berichte über Todesfälle oder vermisste Personen.
Gerade schien die E-Mobilität durchzustarten. Doch die Inflation verunsichert Autofahrer jetzt wieder - bei fossilen wie elektrischen Antrieben. Was sagt die jüngste Mobilitätsumfrage von Continental zur Gesamtbedeutung des eigenen Fahrzeugs nach der Pandemie?
"Das perfekte Dinner" feiert bei VOX die 4.000. Folge. Anlass genug für einen Blick in die Historie des Erfolgsformats. Vor allem zwei spektakuläre Küchen-Kastastrophen wurden legendär.
Mit seiner Playstation hat Sony im Konsolen-Markt bereits einen hervorragenden Stand. Nun will der japanische Elektronikhersteller seinen Einfluss im Games-Markt mit der neuen Marke Inzone ausbauen.
Schnelle Up- und Downloads? Das scheint vielen Verbrauchern nicht vorwiegend wichtig zu sein: die meisten brauchen ein stabiles und konstantes Netz.
Der Green-Day-Sänger schämt sich für sein Land, nachdem dort das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung gekippt wurde.
Kinder von Stars genießen oft das Rampenlicht. Eine Berufswahl ist auffallend verbreitet: das Modeln.
Ukrainische Regierungsvertreter haben um Waffensysteme gebeten, die Ziele in einer Entfernung von mehr als 100 Meilen (rund 160 Kilometer) treffen können. Die USA schnüren nun ein Paket.
In "25 km/h" (Sat.1) touren zwei ungleiche Brüder auf Mofas durch Deutschland. Die "Bachelorette" (RTL) lädt zum Candlelight-Dinner ein und in "Herzogpark" (VOX) nehmen es vier Frauen mit einem Baulöwen auf.
Vor dem ehrwürdigen Eingang des Landgerichts in Bonn wird am Dienstagabend ein menschlicher Kopf entdeckt. Ein Tatverdächtiger beschreibt der Polizei, wo der Rest der Leiche liegt.