Beim Sonnenbad: Krähe geht Fuchs gehörig auf den Keks
Ein Fuchs genoss in einem Park in London sein Sonnenbad – eine nervige Krähe hatte allerdings etwas dagegen.
Flucht gestern und heute: das ist das Thema eines neuen Museums an der dänischen Westküste. Genau dort war einst das größte Flüchtlingslager nach dem zweiten Weltkrieg.
Die Archäologie ist sowohl in Israel als auch in den palästinensischen Gebieten ein hochpolitisches Thema, und die Entdeckungen werden genutzt, um die Gebietsansprüche der jeweiligen Völker zu rechtfertigen.
Die Staats- und Regierungschefs beim G7-Gipfel haben zum Auftakt ihrer Beratungen Witze über den gern einmal mit nacktem Oberkörper posierenden russischen Präsidenten Wladimir Putin gerissen. Dabei ging es bei der ersten Arbeitssitzung am Sonntag auf Schloss Elmau eigentlich zunächst nur um die Frage, ob die Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen ihre Jacketts ausziehen sollten.
Ein Hausbewohner aus Pulau Pinang in Malaysia erlebte einen absoluten Albtraum, als er den Aufzug des Gebäudes betrat. Der Lift bewegte sich plötzlich nach oben, der Mann stolperte und blieb mit den Füßen stecken.
Die Menschen in Odessa riskieren Einiges, um wenigstens ein Stückchen Normalität in Kriegszeiten zurückzugewinnen.
2005 wurde diese lange Tradition in der Stadt wiederbelebt.
John Williams gehört zu den einflussreichsten und erfolgreichsten Filmkomponisten der Welt und arbeitet gerade an "Indiana Jones 5" - was womöglich sein letzter Film sein könnte.
600 Mrd. US-Dollar sollen von den G7-Staatenbis 2027 in die Infrastruktur-Initiative gesteckt werden.
Der Ausbruch von Affenpocken hatte weltweit Besorgnis ausgelöst. Die Weltgesundheitsorganisation gibt nun Entwarnung - zumindest vorerst.
Mehr als 80 Rechtsextremisten gelten inzwischen als Gefährder. Eine engmaschige Überwachung bindet sehr viel Personal, ein standardisiertes Instrument zur Beurteilung Einzelner war dringend geboten.
Vor dem Kapitol in der Hauptstadt des US-Bundesstaates Arizona kam es am Freitagabend zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Tausende Menschen hatten sich vor dem Regierungssitz in Phoenix versammelt, um gegen das Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofes der USA zu protestieren. Die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein.
Als ältester Headliner stand Paul McCartney am Samstagabend beim Glastonbury-Musikfestival auf der Bühne, unter anderem mit Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl und Rocklegende Bruce Springsteen. Die moderne Technik machte außerdem ein ganz besonderes Duett möglich.
Wie viel Bayern darf es sein zu einem G7-Gipfel in Bayern? Das ist eine Frage, die offenbar manche beschäftigt. Und was war sonst an Tag zwei los - außer den ernsten G7-Debatten selbst?
Die «Pride Parade» hat ihren Ursprung in der Christopher Street in Manhattan. Nach langer Corona-Pause kann in ihrem Entstehungsort New York nun endlich wieder die «Pride Parade» stattfinden.
Der australische Schauspieler Chris Hemsworth zeigt in "Thor: Love and Thunder" seinen nackten Hintern. "Eine Art Traum von mir", scherzte er bei der Premiere über die Szene.
Grünen-Chefin Ricarda Lang pocht im regierungsinternen Streit über das Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Dort "haben wir aus unserer Sicht eine sehr klare Position vereinbart", sagte Lang am Montag in Berlin. Das Klimaziel der EU, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu senken (Fit for 55), "darf nicht an Deutschland scheitern".
Zwischenverhandlungen zur Vorbereitung der UN-Biodiversitätskonferenz (COP15) im Dezember sind ohne große Fortschritte zu Ende gegangen. Die Leiterin des Sekretariats der UN-Konvention, Elizabeth Maruma Mrema, räumte am Sonntag zum Abschluss der einwöchigen Gespräche in der kenianischen Hauptstadt Nairobi ein, die Fortschritte seien "begrenzt". Sie fügte hinzu: "Wir können es uns nicht leisten zu scheitern."
Mit Sjewjerodonezk hat Russland eine weitere Stadt im umkämpften Osten der Ukraine einnehmen können. Bei heftigen Raketenangriffen gab es nun wohl Hunderte Todesopfer binnen eines Tages. Unterdessen will Russland atomwaffenfähige Raketen nach Belarus bringen.
Auf die Corona-Sommerwelle könnte die Herbstwelle folgen. Ein Mitglied des Expertenrats der Regierung fordert deshalb eine zügige Vorbereitung. Das Abwarten eines Sachverständigen-Gutachtens zu den bisherigen Maßnahmen hält er dabei für nicht allzu sinnvoll.
Prinz Charles hat insgesamt drei Millionen Euro Bargeld aus Katar angenommen - teilweise in Einkaufstüten gestopft. Nach den Enthüllungen britischer Medien meldet sich der Thronfolger nun zu Wort.