Beliebter Ausdruck auf Social Media - „Yurr“ - das bedeutet das Jugendwort

geste,jugendkultur,faust,begrüßung,gesten,gestik,gestikulieren,handzeichen,fäuste,begrüssen,begrüssung,begrüßen *** gesture,youth culture,fist,greeting,gestures,youth cultures,fists,greet jza-h1a ,model released, Symbolfoto<span class="copyright">imago images / Shotshop</span>
geste,jugendkultur,faust,begrüßung,gesten,gestik,gestikulieren,handzeichen,fäuste,begrüssen,begrüssung,begrüßen *** gesture,youth culture,fist,greeting,gestures,youth cultures,fists,greet jza-h1a ,model released, Symbolfotoimago images / Shotshop

Das Jugendwort „Yurr“ gehört zu den Top-10-Kandidaten bei der Wahl zum Jugendwort des Jahres 2024 und wird immer häufiger in den sozialen Medien verwendet.

In der Jugendsprache tauchen immer wieder neue Trendwörter auf, bei denen sich die Bedeutung nicht unbedingt gleich erschließt. Das trifft zum Beispiel auf das Wort „yurr“ zu, das vor allem in sozialen Medien wie TikTok und X immer häufiger auftaucht.

Die Bedeutung von „Yurr“

Häufig als Beginn einer Aussage verwendet, kann „yurr“ als informeller Gruß verstanden werden, ähnlich wie „hey“. Die Jugendlichen sagen dann zum Beispiel: „Yurr, was geht, Diggah?“

WERBUNG

Manchmal wird es aber auch im Sinne von „ja“ verwendet und leitet sich von den englischen Ausdrücken „yo“ oder „yeah“ ab. Manche benutzen das Modewort auch als eine verkürzte und schnell gesprochene Form von „What’s up?“ , das auf Deutsch „Was ist los?“ bedeutet.

Auch als eine schnelle, abgehackte Aussprache von „yes sir“ kann „Yurr“ verstanden werden. Für andere ist „yurr“ auf eine schnelle Aussprache von „you heard“ („hast du gehört?“) zurückzuführen.

Auf den Kontext kommt es an

Wie das Slang-Wort nun letztendlich verwendet wird, hängt von dem Absender und dem Kontext ab. Es taucht allerdings nicht nur in der deutschen Jugendsprache auf, sondern wird auch im englischsprachigen Raum häufig benutzt.

„Yurr“ soll seinen Ursprung im New Yorker Raum haben und dort als Teil des lokalen Slangs entstanden sein. Auf Plattformen wie X und TikTok wird „yurr“ häufig auch als Hashtag oder in Beiträgen verwendet, um Posts hervorzuheben.

Eine kreative Weiterentwicklung des Begriffs ist „yurrgurt“, ein Kunstwort, das auf TikTok und anderen Plattformen als Hashtag ohne bestimmte Bedeutung verwendet wird. Machen Sie nicht den Fehler, „Yurr“ mit dem anderen Slang-Begriff „yeet“ zu verwechseln. Dieser wird in der Regel in einem anderen Kontext verwendet und ist meist einfach ein Ausdruck von Freude und Enthusiasmus, kann aber auch andere Bedeutungen haben.