Berg-Karabach-Konflikt: Armenier protestieren mit Demo in Brüssel
Nach offiziellen Angaben vom Sonntag sind 100 483 Menschen aus Berg-Karabach nach Armenien geflohen. Knapp die Hälfte von ihnen habe Notunterkünfte bezogen.
Nach offiziellen Angaben vom Sonntag sind 100 483 Menschen aus Berg-Karabach nach Armenien geflohen. Knapp die Hälfte von ihnen habe Notunterkünfte bezogen.
Strabag-Chef Klemens Haselsteiner stirbt am Freitag völlig unerwartet in einer Privatklinik. Dort war er zur Fastenkur. Nun ist klar, woran er starb. Der Leibarzt der Familie erklärt, warum es keine Chance gab, den 44-jährigen Familienvater zu retten.
Der neue US-Präsident behauptet, Millionen Menschen seien im russisch-ukrainischen Krieg ums Leben gekommen. Er verstärkt den Druck auf Kremlchef Putin - und nimmt die Europäer in die Pflicht.
Deutschlands Verhältnis zum neuen US-Präsidenten Donald Trump und seiner Regierung hat sich nach Einschätzung von FDP-Chef Christian Lindner durch die Politik von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) massiv verschlechtert.Baerbock hatte ungeachtet ihrer Kritik an Trumps Politik die Bereitschaft auf deutscher Seite zu einer engen Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung zugesichert.
Politische Zwickmühlen sind nicht nur eine Herausforderung für Spitzenpolitiker. Konflikt-Spezialist Christoph Maria Michalski erklärt, was uns solche Dilemmas lehren können.
Andere Länder, andere Sitten – und andere Lebensmittel. Was für Viele in Deutschland alltäglich erscheint, ist woanders verboten. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel anderswo nicht zugelassen sind.
Die deutsche Politik beginnt die Amtseinführung Donald Trumps als Abwehrkampf. Annalena Baerbock und Olaf Scholz setzen den Ton – aus Furcht und Trotz. Liegt das in Deutschlands Interesse?
Ein Teil deutscher Staatsbürger bekommt jedes Jahr eine Aufforderung per Post. Wird dieser nicht nachgekommen, werden die Rentenzahlungen eingestellt.
Ivanka Trump sorgte beim Liberty Ball für einen Hauch Hollywood-Glamour. Die Tochter des neuen US-Präsidenten zeigte sich in einer glamourösen Robe, die einst für Schauspiellegende Audrey Hepburn geschaffen wurde.
Bei Donald Trumps zweiter Amtseinführung am 20. Januar waren mehrere Prominente anwesend, die im Voraus nicht angekündigt worden waren.
Der Hightech-Milliardär Elon Musk hat mit einer an den Hitlergruß erinnernden Geste für Debatten gesorgt."Ich habe Elon Musk oft dafür kritisiert, dass er es zugelassen hat, dass seine Plattform von Neonazis vergiftet wird", schrieb Astor auf X. "Aber diese Geste ist kein Nazi-Gruß.
Unternehmen müssen seit Anfang 2025 die E-Rechnung auf dem Schirm haben. Was dabei oft unerwähnt bleibt: Auch private Vermieter trifft diese Pflicht. Was jetzt gilt und welche Software E-Rechnungen verarbeiten kann.
Klare Worte von Schwarzenegger: Trotz Kritik an Trump und Republikanern bleibt er in den USA und kämpft für amerikanische Werte.
Bei einem Brand in Beelitz-Heilstätten ist am vergangenen Dienstag ein Toter gefunden worden. Es handelte sich um ein Mitglied der örtlichen CDU. Doch nun ist klar: Der Mann starb nicht durch das Feuer.
BVB-Trainer Nuri Sahin steht vor dem Aus. Borussia Dortmund gibt in Bologna in kürzester Zeit eine Führung aus der Hand und verliert auch das vierte Spiel in diesem Jahr. Leverkusen verliert bei Atlético Madrid kurz vor Schluss, der VfB schlägt Bratislava. Die Champions-League-Konferenz im Tickerprotokoll.
"Als ob dieser blöde Krebs nicht genug gewesen wäre": Schauspielerin Katerina Jacob ist an Hashimoto erkrankt. "Die Behandlung funktioniert bisher ganz gut", verrät sie.
Auch beim Amtseinführungsball ihres Mannes waren wieder alle Augen auf das Outfit von Melania Trump gerichtet. Die First Lady erschien in einer schwarz-weißen Kreation ihres Haus- und Hofdesigners Hervé Pierre.
Noch vor dem Beginn der neuen Dschungelcamp-Staffel am Freitag wurde Sam Dylan "evakuiert", wie er berichtet. RTL klärt darüber auf, wie es dazu gekommen ist - und ob seine Teilnahme davon beeinflusst wird.
„Inside Tagesschau“: So heißt das neue Buch von Alexander Teske. Er war ARD-Mitarbeiter und berichtet nun von seinen Erfahrungen, insbesondere bei der Sendung „Tagesschau“. Seine Vorwürfe wiegen schwer. Die ARD weist die Kritik zurück.
Der russische Staatschef Wladimir Putin zerstört nach Ansicht von US-Präsident Donald Trump durch ein Nein zu einem Abkommen für ein Ende des Krieges mit der Ukraine sein eigenes Land.Auch habe ihm der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gesagt, er wolle ein Friedensabkommen, um den durch die russische Invasion in der Ukraine im Februar 2022 ausgelösten Krieg zu beenden.
Ein ukrainischer Drohnenangriff hat am Montagmorgen offenbar ein Produktionswerk für nuklearfähige Bomber in Kasan, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Tatarstan, ins Visier genommen.