Berlin: Auto fährt in Menschenmenge - ein Toter und mehrere Verletzte
Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des Ku'damms.
Der britische Theaterregisseur Peter Brook ist am Samstag im Alter von 97 Jahren verstorben. Er war eine der wichtigsten Figuren des zeitgenössischen Theaters.
Im syrischen Bürgerkrieg sind nach Angaben der Vereinten Nationen in zehn Jahren mehr als 300.000 Menschen gestorben - ein Krieg, der das Land immer noch verwüstet. Gegenüber Euronews erklärte der Vorsitzende der UN-Syrien-Kommission, Paulo Pinheiro, diese Zahlen spiegelten den Ernst der Lage wider
Ein Tischgespräch unter den "Goodbye Deutschland"-Auswanderern eskaliert: Wer hat über Daniela Büchner gelästert? Lisha und Lou tischen als Dessert Milchreis aus der Tüte auf - und triumphieren bei "Das perfekte Promi Dinner" auf Mallorca trotzdem.
Delegationen aus fast 40 Ländern beraten am Montag und Dienstag im schweizerischen Lugano über den Wiederaufbau der Ukraine. Bei der Konferenz soll eine Art Marshall-Plan für das vom Krieg gebeutelte Land entworfen werden. Das Treffen soll unter anderem der Regierung in Kiew die Möglichkeit geben, ihren Aufbauplan vorzustellen und diesen mit den Verbündeten zu diskutieren.
Deutschland steht aktuell vor einigen politischen Herausforderungen. Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich in der Talkshow von Maybrit Illner den Fragen der Bürger.
Tom Cruise feierte seinen 60. Geburtstag mit einem Auftritt beim Großen Preis von Großbritannien. Beim F1-Rennen unterstützte er seinen "guten Freund" Lewis Hamilton.
Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu meldete Kremlchef Wladimir Putin die Einnahme der einstigen Großstadt Lyssytschansk. Kiew bestritt, dass die Stadt im Oblast Luhansk gefallen sei, gab aber Schwierigkeiten zu.
Auf Initiative von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) findet am Montag im Bundeskanzleramt eine konzertierte Aktion gemeinsam mit Vertretern der Arbeitgeber, der Gewerkschaften und der Politik statt (14.00 Uhr). Es handelt sich nach Regierungsangaben um die Auftaktsitzung zu einem längeren Prozess, in dem Lösungen für die derzeit hohen Preissteigerungen und Belastungen für die Bundesbürger gefunden werden sollen. Konkrete Ergebnisse werden nicht erwartet.
Die Türkei droht mit einer neuen Offensive gegen Kurden im Norden von Syrien. Präsident Recep Erdogan will die so genannte "Sicherheitszone" erweitern, um eine Million syrische Geflüchtete umzusiedeln. Laut Syrien ein Angriff auf die Einheit des Landes.
Die Ukraine will Russland nicht mit eroberten Gebieten davonkommen lassen. Derweil nehmen 40 Länder an einer Wiederaufbau-Konferenz im schweizerischen Lugano teil. Die Entwicklungen im Überblick.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich als Klimasünder zu erkennen gegeben. "Meine CO2-Bilanz ist furchtbar", sagte Scholz am Sonntag in der ARD. Er fliege in Regierungsflugzeugen durch die Welt und werde in spritfressenden gepanzerten Limousinen gefahren, sagte Scholz. "Da kann man die CO2-Bilanz von mir nicht wirklich kleinrechnen", sagte er.
Die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas hat ihre Sanktionen gegen das von einer Militärjunta regierte Mali aufgehoben. Die Staats- und Regierungschefs der Staatengruppe beschlossen am Sonntag bei einem Treffen in der ghanaischen Hauptstadt Accra die Aufhebung der wirtschaftlichen und finanziellen Sanktionen gegen das Land, wie Ecowas-Kommissionschef Jean-Claude Kassi Brou mitteilte. Die Mitgliedschaft Malis in der Ecowas bleibe jedoch ausgesetzt.
Das neue Führungstandem der Linken fordert angesichts der hohen Inflation bei Lebensmitteln einen Preisdeckel für Grundnahrungsmittel. "Wenn die Preissteigerung bei den Nahrungsmitteln so enorm ist, dann muss der Staat eingreifen", sagten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Sie plädierten zudem für ein Verbot der Spekulationen auf steigende oder fallende Nahrungsmittelpreise.
Ein Händler aus Tennessee fand auf seinem Hof dutzende Pakete vor, die wild zusammengewürfelt übereinander lagen. Ein Blick auf ein Überwachungsvideo lieferte die Erklärung für das Chaos.
Topmodel Cindy Crawford wird auf Instagram emotional und nostalgisch. Der Grund: Ihr Sohn Presley Gerber feiert seinen 23. Geburtstag.
Die russische Armee hat nach eigenen Angaben die seit Tagen umkämpfte Stadt Lyssytschansk in der Ostukraine erobert. Mit der Einnahme der strategisch wichtigen Stadt sei die gesamte Donbass-Region Luhansk "befreit" worden, erklärte am Sonntag das Verteidigungsministerium. Moskau beschuldigte zudem die Ukraine, die russische Grenzstadt Belgorod mit Raketen angegriffen zu haben. Auch der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko warf der Ukraine Raketenangriffe auf sein Land vor.
Drei Menschen sin in einem Kopenhagener Einkaufszentrum erschossen worde. Der Auftritt von Harry Styles in einer nahe gelegenen Konzerthalle wurde daruafhon abgesagt.
Italien liegt - gemessen am durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von Haushalten - im europäischen Vergleich auf Rang zwei hinter Spitzenreiter Schweiz. Der Ministerrat in Rom diskutiert am Abend die Verhängung des Notstands über einige Landesteile.
Thomas Bangalter, die eine Hälfte des ehemaligen French House-Duos Daft Punk, ist zurück auf der Bühne – diesmal mit einer Partitur, die man so nicht erwartet hätte.
Kommissarin Brasch kann im neuen "Polizeiruf 110: Black Box" kaum ihrer Ermittlungsarbeit nachgehen. Schwer traumatisiert steht sie Millimeter vor einem kompletten nervlichen Zusammenbruch. Doch warum ist sie in diesem desolaten Zustand?