Berlusconi zurück in Serie A: Aufstieg mit AC Monza
Silvio Berlusconi ist zurück in der obersten italienischen Fußballliga.
Möglicherweise bedeutende Hinweise hat der Zellbiologe Hyman in Embryonen eines Fadenwurms gefunden. Seine Entdeckungen könnten einen großen Schritt auf der Suche nach einem Alzheimer-Medikament bedeuten.
Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.
Ein 19-jähriger Australier bezahlte im Urlaub auf der Insel Phuket in Thailand seinen Leichtsinn mit dem Leben. Eine Überwachungskamera filmte den jungen Touristen dabei, wie er auf der Mauer der Dachterrasse eines Hotels balancierte. Dann verlor der Teenager das Gleichgewicht.
Die Zahl der in Deutschland offiziell angemeldeten Prostituierten ist im zweiten Corona-Jahr 2021 erneut gesunken. Ende des vergangenen Jahres waren bei den Behörden rund 23.700 Prostituierte gemeldet - im Vergleich zum Vorjahr rund fünf Prozent weniger, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Bereits 2020 kam es zu einem Rückgang um 38 Prozent verglichen mit 2019.
Erstmals hat ein linkspopulistischer Abgeordneter den Vorsitz des einflussreichen Finanzausschusses in der französischen Nationalversammlung übernommen. Der 63 Jahre alte Eric Coquerel von La France Insoumise (LFI) setzte sich am Donnerstag gegen den Kandidaten der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN) durch. RN-Fraktionschefin Marine Le Pen hatte den Posten für ihre Fraktion beansprucht, die mit 89 Abgeordneten die größte Gruppe in der Opposition bildet.
Der Journalist Juan Romero (M'Barek) stößt auf Ungereimtheiten in einer Titelgeschichte des preisgekrönten Reporters Lars Bogenius. Bei seiner Recherche geht Romero an Grenzen...
Der ideale Kitsch auf Deck für Musical-Liebhaber: Die grandiose Musicalverfilmung "Ich war noch niemals in New York" hat für jede Lebenslage einen Song parat. Am Montag, 11. Juli, läuft die Filmadaption des Udo-Jürgens-Musicals zum ersten Mal im Free-TV.
Penélope Cruz, Antonio Banderas und Oscar Martínez: "Der beste Film aller Zeiten" punktet mit beißendem Humor und vielen großen Namen.
Auch Tony Danza und Alyssa Milano sind wieder mit an Bord. Amazon Prime Video bringt die 80er/90er-Kult-Sitcom "Wer ist hier der Boss?" zurück.
Auch "Hocus Pocus"-Star Bette Midler hat sich gegen die Supreme-Court-Entscheidung, das Abtreibungsrecht zu kippen, ausgesprochen. Auf Twitter fordert sie im Gegenzug jetzt ein Verbot von Viagra.
Am Mittwoch hat Queen Elizabeth II. die schottische Premierministerin Nicola Sturgeon in ihrem Palast in Edinburgh empfangen. Eines der Gastgeschenke stach der Queen besonders ins Auge. Die Monarchin besucht traditionell jedes Jahr eine Woche lang verschiedene Regionen Schottlands und empfängt Gäste in ihrem Palast.
Sein Lokal befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptquartier der EU-Mission EULEX. Trotzdem hat ein Gastronom in Pristina jetzt ein Lokalverbot für Gäste aus der EU verhängt.
Horst Lichter stellte sich zwar eine "Riesengaudi!" mit dem Schlitten-Sessel vor, doch im Händlerraum von "Bares für Rares" kippte die Stimmung.
Nach 20 Jahren Unterbrechung fand dieses Jahr erstmals wieder ein "Out in the Green"-Festival mit Rockmusik in Frauenfeld in der Schweiz statt. Das Highlight des eintägigen Festivals sollten sie sein: Metallica.
Immer mehr Deutsche nehmen ihr Smartphone mit auf die Toilette, um zu surfen. Das fördert eine Umfrage zutage. Warum heutzutage viele Leute der Social-Media-Aktivität auf dem Klo frönen.
So mancher Lkw-Fahrer parkt notgedrungen auf dem Standstreifen - Tausende Parkplätze entlang der Autobahnen fehlen. Ein neues Pilotprojekt will nun mit Hilfe von Laserscannern Abhilfe schaffen.
Von Russland veröffentlichte Aufnahmen sollen einen Gefangenenaustausch in Kamjanske am Mittwoch zeigen. Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte, dass 144 ukrainische Gefangene befreit wurden. Laut dem Separatistenführer Denis Puschilin kamen die gleiche Anzahl an prorussischen und russischen Kämpfern frei.
Tasmanische Teufel sind Australiens größte fleischfressende Beuteltiere und ihr Bestand ist gefährdet.
Karl Lauterbach rechnet mit sehr hohen Fallzahlen im Herbst. Das könne auch zu eine Überlastung der kritischen Infrastruktur führen, so der Gesundheitsminister.
"Let's Dance" geht im Herbst 2022 wieder auf große Live-Tour. Auch Comedian Bastian Bielendorfer und "GZSZ"-Star Timur Ülker sind dabei. Damit sind die Tänzerinnen und Tänzer nun komplett.