Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Besser haben als brauchen: Erste-Hilfe-Set für Babys und Kinder

Schürfwunden, Fieber, Brüche: Wenn Kinder die Welt entdecken, bleiben kleine Unfälle und Verletzungen nicht aus. Verhindern lässt sich dies nicht, aber mit einem Erste-Hilfe-Set ist man zumindest in der Lage, kleinere Blessuren zu versorgen und Erste Hilfe bei Kinderunfällen zu leisten.

Verbandsmaterial und diverse Hilfsmittel dürfen in einem Erste-Hilfe-Kasten für Babys und Kinder nicht fehlen. (Bild: Getty Images)
Verbandsmaterial und diverse Hilfsmittel dürfen in einem Erste-Hilfe-Kasten für Babys und Kinder nicht fehlen. (Bild: Getty Images)

Ein Sturz von der Schaukel, das aufgeschlagene Knie, die Hand auf der Herdplatte oder plötzliches Fieber: Unfälle mit Babys und Kleinkindern sind nie schön, können aber passieren – und für den Notfall vorbereitet zu sein, ist das A und O. Denn um erste Hilfe am Kind leisten zu können, benötigen wir neben den richtigen Utensilien oder Medikamenten vor allem auch einen klaren Kopf.

Ein entsprechendes Erste-Hilfe-Set zur Hand zu haben, empfehlen auch viele Kinderärzt*innen, denn kleinere Blessuren und Verletzungen sind im Leben eines Kindes unvermeidbar.

Deshalb haben die Kinderärzt*innen des Universitätsklinikums in Bonn eine Kindernotfallbox entwickelt – ein umfangreiches Erste-Hilfe-Set speziell für Babys und Kinder, das alle wichtigen Utensilien enthält, um unterwegs oder auf Reisen gut gerüstet zu sein:

Dr. Till Kindernotfallbox-Tasche zur Ersten Hilfe am Kind

(Bild: Amazon)
(Bild: Amazon)

42-tlg. Erste-Hilfe-Set für 38,44 Euro

Das weiche Täschchen verfügt nicht nur über wertvollen Inhalt, sondern lässt sich easy überall mitnehmen, sodass Eltern oder andere Betreuungspersonen für alle Notfälle bestens ausgestattet sind.

Im Set von Dr. Till findet sich zudem ein 64-seitiger Ratgeber "Erste Hilfe am Kind" mit kurzen und prägnanten Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie aktuelle Handlungsempfehlungen zu den am häufigsten vorkommenden Kinderunfällen.

Spannende Studie: Wo Babys der KI überlegen sind

Aus den Erlösen der Kindernotfallbox unterstützt das Universitätsklinikum Bonn jedes Jahr lokale und internationale Hilfsprojekte, deren Ziel es ist, das Leben von Kindern zu verbessern und ihnen eine medizinische Grundversorgung zu ermöglichen.

Amazon-Bestseller: Alle lieben Dr. Till

Die Dr. Till Kindernotfallbox gehört damit zurecht zu den beliebtesten Erste-Hilfe-Sets, die es bei Amazon zu kaufen gibt. Zahlreiche Käufer*innen loben die Qualität, die durchdachte Zusammenstellung des Inhalts und die liebevollen Details, wie zum Beispiel ein Tütchen Gummibären für die kleinen Patient*innen oder das hilfreiche Ratgeber-Heft.

Unter dem Motto "Besser haben als brauchen" fasst ein*e Käufer*in es zusammen: "Es ist ein gutes Gefühl die kleine Tasche zu haben. Der Inhalt ist mit viel Bedacht gewählt. Die Größe ist auch super, sodass sie überall gut reinpasst. Das erläuternde Handbuch darf nicht vergessen werden zu erwähnen. Echt super."

Und hier nochmal auf einen Blick, was in keinem Erste-Hilfe-Set für Babys fehlen darf:

  • Verbandszeug in verschiedenen Größen, sterile Gazen, Mullbinden

  • Pflaster in verschiedenen Größen

  • Klebeband, Schere, Pinzette

  • sterile Nadeln

  • Thermometer

  • Fieberzäpfchen

  • Desinfektionsmittel

  • Wattestäbchen

  • Babypuder

  • Mulltupfer