Bestbesuchter Box-Kurs der Welt: Mexiko-Stadt sichert sich Guinness-Rekord

In Mexiko-Stadt haben sich 14.299 Menschen auf dem zentralen Zócalo-Platz versammelt, um einen neuen Guinness-Rekord für den bestbesuchten Boxkurs der Welt aufzustellen.

Die Zahl der Teilnehmer:innen übertraf den bisherigen Rekord der Stadt Moskau, die 2017 rund 3.000 Menschen zu einer Boxstunde zusammengebracht hatte.

Weltrekord: Riesen-Erdbeere in Israel geerntet

"Vielen Dank an alle. Vor allem danke ich den Meister:innen und Ihnen, die diesen großen Triumph möglich gemacht haben", sagte die Bürgermeisterin der Stadt, Claudia Sheinbaum, in einer Videobotschaft, nachdem die offizielle Zahl der Teilnehmer bekannt gegeben worden war.

Schon am frühen Morgen versammelten sich Hunderte von Menschen zu dem großen Kurs, der mit einem Tai-Chi-Warm-up begann, gefolgt von einer Wiederholung der grundlegenden Boxbewegungen und dem Üben verschiedener Schlagkombinationen an der Seite der Profiboxer, die die Veranstaltung leiteten.

Die Ausbilder des Kurses waren Mariana "La Barby" Juárez, dreimalige WBC-Meisterin im Fliegengewicht, Superfliegengewicht und Bantamgewicht, Ana Maria "Guerrera" Torres, zweimalige WBC-Meisterin im Superfliegengewicht und "Rey" David Picasso, zweimaliger WBC-Jugendmeister.

Einige der Teilnehmer waren begeistert von der Anzahl der Menschen, die sich auf der Veranstaltung versammelt hatten: "Ich bin überrascht, weil ich dachte, es würden nicht viele Menschen kommen", sagte 52-jährige Araceli Salazar, "ich bin angenehm überrascht."

Weltrekord: Die höchste Teeparty der Welt

Die Veranstaltung wurde von den Behörden der Stadt Mexiko organisiert, die mit dem Boxer Saúl "Canelo" Álvarez und dem Schauspieler Sylvester Stallone, der den Boxer Rocky Balboa auf der Leinwand spielte, für die Veranstaltung warb.

Mexiko-Stadt, in der neun Millionen Menschen leben, hält mehrere Guinness-Weltrekorde, darunter die meisten verpackten Tacos, die meisten kostenlosen Wi-Fi-Hotspots in einem Stadtgebiet und die meisten Menschen, die gleichzeitig "Futbolito" spielen.

VIDEO: Der Guniess-Weltrekordbrecher