In bestimmten Fällen unverzichtbar: Beliebtes Gratis-Tool erhält großes Update
Fernzugriff auf den eigenen PC oder die Systeme von Eltern und Freunden brauchen auch erfahrene Nutzer nicht jeden Tag. Doch wenn das nötig ist, ist AnyDesk ein guter Griff. Jetzt staht das Update auf Version 9 bereit.
Wollen Sie anderen Personen aus der Ferne bei Ihren PC-Problemen helfen oder schnell auf eine Datei auf dem Heimrechner zugreifen, dann ist es praktisch eine Remote-Verbindung aufbauen zu können.
Diese Aufgabe erledigt das Remote-Desktop-Tool AnyDesk. Das Programm ist für den gelegentlichen privaten Gebrauch komplett kostenlos, lässt sich sehr leicht einrichten, erlaubt es durch die Verzeichnisstruktur angebundener Rechner zu surfen und kann auch von weniger versierten Nutzer einfach verwendet werden.
Mit Version 9.0.0 wollen die Macher wieder die Technik in den Vordergrund bringen, nachdem in den letzten Monaten Hacker-Angriffe den Ruf der Software beschädigt hatten. Neben Bugfixes gibt es die neue Funktion AnyDesk Assist, außerdem eine schnellere Support-Möglichkeit ohne ID-Eingabe. Alle Details finden Sie im Changelog.
Mit dem Remote-Desktop-Tool AnyDesk geben Sie Ihren Bildschirm frei oder steuern fremde Rechner.
Fernzugriff über Browser
Früher brauchte man für AnyDesk-Verbindungen auf beiden Seiten einen Desktop-Client bzw. eine App. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Für den Fernzugriff von einem Gerät aus reicht jetzt auch ein Browser und der AnyDesk Web-Client. Die können Sie in allen gängigen Browsern ansteuern.
Sie müssen lediglich die AnyDesk-ID oder einen entsprechend eingerichteten Alias eintippen und schon können Sie auf das entfernte PCs oder Android-Handys per Browser zugreifen. Die Verbindung ist TLS-verschlüsselt und zusätzlich durch Perfrect Forward Secrecy geschützt. Natürlich sind auf diesem Weg zur Steuerung Maus- und Tastatureingaben möglich, Nutzer können aber auch ihre Bildschirme teilen sowie Texte, Dateien oder Audioinhalte übertragen. Außerdem wird die Zwischenablage synchronisiert.
Download: TeamViewer
TeamViewer Remote 15.60.3
Mit TeamViewer steuern Sie den Rechner eines Partners direkt über das Internet - samt Audio- und Videokonferenz-Funktion.
CHIP Bewertung: Sehr gut zum Download
Gute Qualität, geringe Verzögerung
Kostenlos und leicht zu bedienen sind gute Voraussetzungen für ein Tool, aber unsere Empfehlung verdient sich AnyDesk durch die durchweg hervorragenden Resultaten in Sachen Verzögerung und Bildqualität. Die AnyDesk-Macher selbst behauptet von ihrem Tool, dass es schneller ist, als die Konkurrenz um Teamviewer und Chrome Remote Desktop und auch das integrierte Windows RDP-Protokoll schlagen kann. Dabei setzen sie auf den Video-Codec DeskRT, der eine hohe Framerate bei geringer Latenz ermöglicht.
In einem offenen Whitepaper greift AnyDesk die Konkurrenz mit tatsächlichen Messwerten an. Allerdings ist dieses Dokument schon älter und inzwischen sind von TeamViewer und Co. neuere und ebenfalls schnellere Versionen erschienen. Basierend auf unseren eigenen Tests können wir AnyDesk jedoch eine sehr gute Performance bescheinigen, die die Konkurrenz aktuell nicht erreichen kann.
Viel Komfort gratis
Die wichtigsten Zusatz-Funktionen sind in AnyDesk integriert, sodass Sie sehr produktiv zwischen den beiden verbundenen Rechnen arbeiten können. Sie können Dateien hin- und herkopieren, den Ton des Remote-Rechners übertragen und die Zwischenablage zwischen den Systemen gemeinsam nutzen. Die Software ist für alle wichtigen Betriebssysteme, darunter Windows, macOS, Linux, Android und iOS verfügbar.
Im Gegensatz zum großen Konkurrenten Teamviewer finden Sie bei AnyDesk allerdings keine Präsentationsfunktionen und Konferenz-Modi, die auf den Business-Bereich zugeschnitten sind. Wir haben Ihnen unten Remote-Desktop-Alternativen zusammengestellt, die hier besser geeignet sind. Übrigens: Auch mit gängigen Videochat-Tools wie Skype oder Teams können Sie Ihren Bildschirm an Ihren Chat-Partner übertragen und das Feature so für schnelle Präsentationen nutzen.
Mit dem Remote-Desktop-Tool AnyDesk geben Sie Ihren Bildschirm frei oder steuern fremde Rechner.
Experten Meinung
Fernzugriff einfach und komfortabel
AnyDesk ist eine einfache und komfortable Lösung für den Fernzugriff. Perfekt, wenn man auf einen Rechner im Büro zugreifen muss oder Support für Freunde und Familie aus der Ferne gibt. Der Zugriff klappt auch einfach über den Browser, damit wird die ganze Geschichte noch einfacher.
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.