Biden fliegt heute nach Uvalde: "Das Böse kam in dieses Klassenzimmer"
US-Präsident Joe Biden wird heute am Ort des Grundschulmassakers in der texanischen Kleinstadt Uvalde erwartet. US-Vizepräsidentin Kamala Harris fand schon zuvor deutliche Worte.
Wegen eines Riesen-Makels taxierte die "Bares für Rares"-Expertin die Lithografie aus dem deutschen Expressionismus sehr niedrig. Die enttäuschende Expertise wurde im Händlerraum dann aber deutlich übertroffen.
Hunderte von Menschen feiern den 87. Geburtstag des Dalai Lama - das geistige Oberhaupt Tibets. Anlässlich seines Geburtstags eröffnet der Dalai Lama eine Bibliothek und ein Museum in seinem indischen Hauptsitz in den Bergen.
Ab 6. Juli wird ein weiterer Marvel-Bösewicht die Kinos erobern: Christian Bale als Götterschlächter Gorr. In "Thor: Love and Thunder" muss er es mit Donnergott Thor (Chris Hemsworth) aufnehmen.
Keanu Reeves hat erneut für einen Hit im Netz gesorgt. Ein Passagier berichtet auf Twitter, wie der Schauspieler sich am Flughafen in New York bereitwillig dem Fragen-Hagel eines Jungen stellte.
Hunderte User haben Ende Juni 2022 ein irreführendes Foto von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf Facebook geteilt. Angeblich soll er darauf den Hitlergruß zeigen. Das Foto ist allerdings aus dem Kontext gerissen. Es stammt aus einem Video einer Rede bei einer Verdi-Demonstration in Magdeburg Ende Juni 2022. Aus dem Video geht hervor, dass er lediglich auf eine Menschengruppe zeigte.Hunderte User haben Ende Juni 2022 auf Facebook das Lauterbach-Foto geteilt. Auch auf Twitter und Telegr
Ein Autofahrer in Thailand erlebte eine Schrecksekunde, als ein großes Stück Holz von der Ladefläche eines Lastwagens fiel und auf die Straße krachte. Eine Dashcam nahm den Vorfall Ende Juni auf.
Sollten Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich eingestuft werden können? Eine hitzige Debatte kommt nun im Europaparlament zum Showdown.
Nach der Tragödie am Grenzzaun der spanischen Enklave Melilla in Marokko wurde ein Großteil der Migranten zurückgewiesen. Wie sieht ihr Leben jetzt aus? Eine Gruppe sudanesischer Migranten lebt nun in einer verlassenen Schule in der Nähe von Casablanca.
Für den britischen Premier wird die Luft dünn, heißt es – wie so oft. Doch Boris Johnson konnte sich stets halten. Aus seiner Sicht bleibt ihm auch nichts anderes übrig.
Dine Delegation von Kabinettsmitgliedern hatte Johnson am Mittwoch im Regierungssitz 10 Downing Street besucht und dazu aufgefordert, sein Amt niederzulegen. Dies lehnter er jedoch ab.
Das Europäische Parlament hat Serbien dringend aufgefordert, seine Position gegenüber Russland zu überdenken. Die Abgeordneten stimmten einem Bericht zu, in dem sie bedauern, dass Belgrad sich den EU-Sanktionen nach der russischen Invasion in der Ukraine nicht angeschlossen hat.
Boris Becker: Kommt er dank seiner Freundin frei?
Kate Hudson trinkt ihren Kaffee morgens wohl gerne leicht bekleidet. Auf Instagram teilte die Schauspielerin ein Foto, dass sie oben ohne mit Tasse in der Hand zeigt. Einer ist davon überhaupt nicht begeistert.
Als Freund scharfer Worte und unerbittlicher Kritiker der Bundesregierung hat sich Andrij Melnyk einen Namen gemacht. Zuletzt hatte er umstrittenen Äußerungen über den früheren Nationalistenführer Bandera für Kontroverse gesorgt.
Michael Preute, auch unter dem Pseudonym Jaques Berndorf bekannt, ist verstorben. Mit seinen Krimis der Eifel-Reihe hat er viele Leser begeistert.
Sechs Jahre ist es her, dass bei einem rassistischen Attentat am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen sowie der Täter ums Leben kamen. Sky beleuchtet Hintergründe und Motive der Tat in einer vierteiligen True-Crime-Doku: "22. Juli - Die Schüsse von München". Ab 21. Juli exklusiv auf Sky Crime und auf WOW sowie auf Abruf über Sky Q.
Einen Festnetzanschluss hat fast jeder zu Hause. Doch wer greift tatsächlich noch zum Hörer? Mehr Menschen als man denkt, wie eine Umfrage zeigt.
Innerhalb eines Tages wurden 122 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Die Inzidenz sinkt im Vergleich zum Vortag, ist aber nur bedingt aussagekräftig.
Gefährdetes Nordirland-Protokoll: EU zeigt GB Zuckerbrot und Peitsche
Lockt ihn irgendwann Berlin? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther gilt spätestens nach dem klaren Sieg der CDU bei der Landtagswahl als einer der Hoffnungsträger der Union.