"Black Panther 2" (OmU): Emotionaler Trailer enthüllt den Gegenspieler
Nach dem Tod von König T'Challa kämpfen Queen Ramonda, Shuri und die Dora Milaje darum, ihr Land Wakanda zu beschützen. Da taucht ein neuer Gegner auf...
Schriftsteller Salman Rushdie befindet sich nach der Messerattacke gegen ihn auf dem Weg der Besserung. Seine Familie sei "extrem erleichtert", dass Rushdie nicht mehr auf künstliche Beatmung angewiesen sei und ein "paar Worte" sagen habe können, schrieb sein Sohn Zafar Rushdie im Kurzbotschaftendienst Twitter. Mehrere westliche Politiker äußerten indes scharfe Kritik an freudigen Reaktionen auf den Angriff in iranischen Medien.
Nick Wisniewski lebt wohl in der einsamsten Straße Großbritanniens: Sein Viertel soll abgerissen werden, alle seine Nachbarn sind schon weggezogen. Doch der 66-Jährige will seine Wohnung nicht aufgeben.
Der fatale Feuerunfall von Anne Heche wird kein strafrechtliches Nachspiel haben. Wie die US-Behörden mitteilten, wurden sämtliche Ermittlungen aufgrund des Todes der Schauspielerin eingestellt.
Kaum noch Freunde, keine Zukunftsperspektive: das ist die Realität für viele Jugendliche in der Ukraine.
Im Juli wollten die Behörden die Einschläferung noch unbedingt vermeiden. Aber man sah das Leben und die Sicherheit von Menschen im Gefahr.
Sechs Tage nach der Präsidentschaftswahl in Kenia hat die Wahlkommission Vizepräsident William Ruto zum Wahlsieger erklärt. Wie der Vorsitzende der Unabhängigen Wahlkommission, Wafula Chebukati, am Montag in Nairobi mitteilte, setzte Ruto sich mit knapp 50,5 Prozent der Stimmen gegen den langjährigen Oppositionsführer Raila Odinga durch, der fast 48,9 Prozent der Stimmen bekommen habe. Vier der sieben Mitglieder der Wahlkommission hatten sich allerdings kurz vor der offiziellen Bekanntgabe von d
Das Treffen der Raver in Zürich markierte nach zwei ausgefallenen Partys einen Neustart der Szene. Bei schönstem Wetter amüsierten sich die Besucher. Allerdings gab es auch einen tödlichen Zwischenfall.
Am Montag haben israelische Sicherheitskräfte bei einer Razzia in Ost-Jerusalem einen Palästinenser erschossen. Der 21-Jährige soll die Beamten mit einem Messer angegriffen haben. Daraufhin eröffneten die Einsatzkräfte das Feuer. Am Sonntag hatte ein bewaffneter Palästinenser in Jerusalem bei einem Anschlag auf einen Bus acht Menschen verletzt.
Der RBB zieht weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen.
Die Gewerkschaft IG Metall lehnt die vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall geforderte Nullrunde in der Tarifauseinandersetzung ab. "Auf den Beschäftigten lasten die gesamten Preissteigerungen – im Gegensatz zu Unternehmen können sie diese nämlich nicht weitergeben", sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann der "Welt am Sonntag". Es sei deshalb nicht die Zeit der Zurückhaltung in der Tarifpolitik.
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind weitere Menschen ums Leben gekommen – Soldaten und Zivilisten. In Großbritannien werden Ukrainer auf ihren Einsatz an der Front vorbereitet.
Hadi Matar, der beschuldigt wird, Salman Rushdie mit einem Messer angegriffen zu haben, hat vor einem New Yorker Gericht auf "nicht schuldig" plädiert.
Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) rechnet mit ausreichenden Gasvorräten für den kommenden Winter. "Wenn die Versorgungslage einschließlich der russischen Lieferungen so bleibt wie sie ist, werden wir bei normalen Witterungsbedingungen und der Umsetzung der Einsparbemühungen die Gasspeicher so wie geplant gefüllt bekommen können", sagte Hauptgeschäftsführer Ludwig Möhring der "Bild"-Zeitung vom Dienstag. Dann könne Deutschland im November "mit den beabsichtigten Füllständen de
In der armenischen Hauptstadt Eriwan ist es am Sonntag zu einer schweren Explosion gekommen. Berichten zufolge explodierte ein Lager mit Feuerwerkskörpern. Das Unglück löste die Detonation einer Gasleitung aus. Mindestens zwei Menschen wurden getötet, 60 weitere verletzt. Am Abend wurden noch 20 Personen vermisst.
Als Corona-Teststationen wie Pilze aus dem Boden schossen, zeichneten sich bald Risiken des Modells ab. Zahlreiche Betrugsverfahren sind inzwischen anhängig.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich in der aktuellen Debatte um Entlastungen angesichts der steigenden Energiepreise und deren Finanzierung erneut für die Einführung einer Übergewinnsteuer ausgesprochen. Wenn Unternehmen unter den derzeitigen Umständen "gute Übergewinne" machen, sollte die Debatte geführt werden, ob diese Gewinne nicht zur Abfederung von Not und Armut eingesetzt werden können, sagte Habeck am Montag. "Sie wissen, dass ich das richtig finde", fügte er hinzu.
Norwegen hat Deutschland weitere Gaslieferungen auf hohem Niveau zugesichert - das Land stößt dabei aber an Kapazitätsgrenzen. "Es ist ist nicht so, dass wir politisch einfach bestimmen können, wir liefern jetzt noch mehr", sagte Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Störe am Montag bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Oslo. Norwegen habe seine Gasausfuhren erhöht und liefere derzeit "maximal das, was wir liefern können".
Die "Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling ist nach dem Angriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie online bedroht worden. Sie sei "die Nächste", schrieb ein Twitter-User.
Der Beschuss des größten AKW Europas sorgt für diplomatische Verwicklungen. Kiew will als Strafe Sanktionen gegen Moskau. Bei den Gefechten gelingen der Ukraine nach eigenen Angaben Teil-Erfolge. Die Entwicklungen.
Endlich etwas Regen - und kein Wind. Gute Nachrichten aus der Region bei Bordeaux. Auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern ist die Erleichterung groß.