Auch BP profitiert vom hohen Ölpreis: Gewinn im 2. Quartal verdreifacht
Der britische Ölkonzern profitiert wie viele weitere Energieunternehmen von dem durch den Ukrainekrieg stark gestiegenen Ölpreis.
Hunderte User haben Mitte August ein Schwarz-Weiß-Foto eines Kindes auf Facebook geteilt. Dazu wird die Kindheitsgeschichte des Trompeters Louis Armstrong geteilt, der jedoch anders als behauptet nicht auf dem Foto zu sehen ist. Das Bild zeigt tatsächlich einen unbekannten Jungen bei einem Einsatz des Roten Kreuzes Anfang der 1930er-Jahre. Zu diesem Zeitpunkt war der 1901 geborene Louis Armstrong bereits ein Erwachsener.Hunderte User haben Mitte August das angebliche Armstrong-Bild auf Facebook
Der Kanzler verspricht Entscheidungen zu weiteren Entlastungen für die nächsten Tage. Denn die galoppierenden Energiepreise drohen weitreichende soziale Folgen zu haben - neue Warnungen sind drastisch.
Brasiliens ultrarechter Präsident Jair Bolsonaro hat sich eine kurze körperliche Auseinandersetzung mit einem Youtuber geliefert, der ihn zuvor provoziert und beleidigt hatte.
In dem Film, der am 25. August in die Kinos kommt, treffen das Känguru und Marc-Uwe auf Klimawandelleugner und Querdenker.
Bei einer Protestaktion auf dem Friedhof von Dschabaliya wurde an fünf getötete palästinensische Kinder erinnert.
Mit seinen Holocaust-Äußerungen gegen Israel sorgte Palästinenserpräsident Abbas für Empörung. Nun beschäftigt der Vorwurf auch die Polizei in der Bundeshauptstadt.
Eine 78-jährige Frau hat am Donnerstag den Eingang zu einer Mall im US-Bundesstaat Massachusetts durchbrochen. Die Fahrerin steuerte den Wagen durch den Hauptgang und in den ersten Stock. Anschließen parkte die offensichtlich verwirrte Frau das Auto vor einem Laden.
Das Interesse an einer elektrisch betriebenen Wärmepumpe ist bei Hausbesitzern laut einer Umfrage unter Energieberatern sehr hoch. Knapp 90 Prozent von rund 500 befragten Energieberatern gaben an, von Kundinnen und Kunden regelmäßig bis sehr häufig nach Wärmepumpen gefragt zu werden, erklärte die Deutsche Energie-Agentur (Dena) am Donnerstag. Bei der Wärmewende gebe es aber aktuell eindeutig ein Angebotsproblem.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat vor einem Missverständnis in der Diskussion um die kontrollierte Freigabe von Cannabis gewarnt. "Die Legalisierung des Konsums bedeutet nicht die Legalisierung des Fahrens unter Cannabis", sagte Wissing am Donnerstag beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar. Hier habe sich ein Missverständnis festgesetzt.
Die zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw war erneut Ziel von Raketenangriffen. In den Trümmern suchen Helfer nach Überlebenden.
Nun ist es offiziell: Neben Dieter Bohlen wird auch Pietro Lombardi im nächsten Jahr wieder Teil der DSDS-Jury sein. Darüber freut sich vor allem auch Chefjuror Bohlen.
Ukraine-Krieg Tag 176: Erneut gibt es Berichte übert Explosionen auf der Krim - Moskau verlegt Hyperschall-Raketen vom Typ Kinschal nach Kaliningrad
Die Bundesregierung will für einen befristeten Zeitraum einen niedrigeren Mehrwertsteuersatz auf Erdgas verlangen.
Das "DSDS"-Traumduo ist zurück! Dieter Bohlen und Pietro Lombardi werden 2023 gemeinsam in der Jury sitzen. Der Pop-Titan freut sich über die Rückkehr.
«Es ist mir alles zu rational», sagt das FDP-Urgestein über seine eigene Partei. Er selbst hätte etwa beim Tempolimit andere Entscheidungen getroffen. Lob gibt es hingegen für einen Grünen-Politiker.
Das Jungtier war durch die Katzenklappe in das Haus der Familie eines neuseeländischen Meeresforschers eingedrungen und hatte es sich dort gemütlich gemacht.
Nur reiche Touristen sind willkommen: Diese 6 Länder ergreifen umstrittene Maßnahmen, um den Masentourismus zu bekämpfen.
Die Polizei von Los Angeles sucht derzeit mit einem Überwachungsvideo nach Verdächtigen. Am Montag hatte ein Mob eine Filiale der Supermarktkette „7-Eleven" gestürmt und geplündert. Die Behörden schrieben am Donnerstag eine Belohnung für Informationen in Höhe von 50.000 US-Dollar aus.
In "Unter uns" zwingt Robert Paco und David zu einem Trip in den Wald. Henning genießt in "Alles was zählt" sein heimliches Glück mit Daniela. In "GZSZ" feiern Laura und John ihre Versöhnung.
Die Taliban gehen davon aus, dass es noch mehr als die bisher gemeldeten Toten geben könnte.