Brand in Einfamilienhaus: 70-Jährige erliegt schweren Verbrennungen
Für eine 70-Jährige aus Elmshorn endete ein nächtlicher Hausbrand tödlich. Das Feuer war in der Nacht von Dienstag zu...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mopo
Obwohl die Infektionszahlen nicht wie gewünscht sinken, planen Bund und Länder begrenzte Lockerungen der strengen Corona-Auflagen. Die meisten Schutzmaßnahmen sollen allerdings laut einer Beschlussvorlage für das Spitzengespräch am Mittwoch als Regelfall zunächst bis zum 28. März verlängert werden. Bundesfinanzminister Olaf Scholz forderte indessen erneut eine klare Öffnungsperspektive.
Kanzler Kurz ist unzufrieden - vor allem mit den zähen Zulassungsverfahren für Corona-Impfstoffe in der EU. Mit Dänemark wendet er sich an Impfweltmeister Israel. Bröckelt die gemeinsame Linie der EU?
Deutschland wird ab März schrittweise zum Coronatest-Land. Die Teststrategie soll das Herzstück eines Öffnungsplans von Bund und Ländern werden. Doch kommen mehr Freiheiten nun wirklich bald?
Vor der Bund-Länder-Runde hat der Virologe Christian Drosten seine Sicht auf die Risiken geschildert.
Das "Bauer sucht Frau"-Traumpaar Gerald und Anna Heiser ist verrückt nach seinem Baby. Während er große Pläne schmiedet, bewältigt sie die kleinen Alltagskatastrophen.
Russlands bekanntester Oppositioneller, Alexej Nawalny, muss wegen angeblicher Verstöße gegen seine Bewährungsauflagen eine Haftstrafe in einem Straflager absitzen. Ein Besuch vor Ort.
Im Osten Afghanistans sind erneut drei Mitarbeiterinnen des privaten Fernsehsenders Enekaas TV erschossen worden. Die drei Frauen im Alter von 17 bis 20 Jahren seien am Dienstag Opfer von zwei bewaffneten Angriffen geworden, als sie gerade ihr Arbeitsstelle in der Synchronisationsabteilung des Senders in Dschalalabad verlassen wollten, sagte Enekaas-Chef Salmai Latifi der Nachrichtenagentur AFP. Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) reklamierte die Attentate für sich.
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz zieht es zurück in den deutschen Bundestag. Der 65-Jährige bewirbt sich bei der kommenden Bundeswahl für eine Kandidatur in NRW.
Eine Twerkout betreibende Kandidatin hatte sich ganz besonders auf "Wer wird Millionär?" vorbereitet: indem sie sich in Unterwäsche vor Freunden präsentierte. Geholfen hat es wenig. Sie ging enttäuscht und in Tränen.
Bei der Aufstellung seiner Regierungsmannschaft hat US-Präsident Joe Biden erstmals einen Rückschlag erlitten. Biden zog am Dienstag (Ortszeit) die Nominierung seiner Wunschkandidatin Neera Tandon für den Posten der Haushaltsdirektorin im Weißen Haus zurück.
Damit hätte wohl keiner gerechnet. Als das Quokka seine Identität preisgibt, stehen bei "The Masked Singer" alle Münder offen.
Verkleidet als Mini-Känguru, musste bei «The Masked Singer» nun ein Promi die Bühne verlassen. Mit ihm hatte niemand gerechnet.Verkleidet als Mini-Känguru, musste bei «The Masked Singer» nun ein Promi die Bühne verlassen. Mit ihm hatte niemand gerechnet.
Schauspielerin und Ex-"Tatort"-Star Friederike Kempter freut sich auf ihr zweites Baby. Laut Presseagentin "kommt der Nachwuchs im Sommer".
Erst General Motors, dann Ford, jetzt auch Volvo: Große Autohersteller wollen nur noch Elektroautos verkaufen. Der Verbrenner wird auch ohne Verbot bald Geschichte sein.
Die neue "Love Island"-Staffel startet am 8. März und diese sechs Islanderinnen sind auf Teneriffa mit von der Partie.
Familienzoff bei den Geissens: Als Tochter Davina ein Paar Ohrringe sieht, greift sie dafür tief in die Tasche - zum großen Entsetzen ihrer Eltern.
Jennifer Lawrence, Dwayne Johnson und Co.: Körpergröße und Erfolg hängen in Hollywood manchmal eben doch zusammen.
Noch hat die Mutter noch niemanden an ihr Kind herangelassen. Doch Tierpfleger im Berliner Zoo wollen das Geschlecht des Neuankömmlings dennoch erkannt haben.Noch hat die Mutter noch niemanden an ihr Kind herangelassen. Doch Tierpfleger im Berliner Zoo wollen das Geschlecht des Neuankömmlings dennoch erkannt haben.
Österreichs Bundeskanzler will sich bei der Impfstoffbeschaffung unabhängiger von der EU machen. Damit lenkt er von eigenen Fehlern ab.
In Deutschland sind innerhalb eines Tages 3943 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Dienstagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, sank die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz leicht auf 65,4. Am Montag hatte dieser Wert 65,8 betragen.