Es brennt in Spanien, Frankreich, Italien – und in Brandenburg
Es brennt in Deutschland Spanien, Frankreich... und in Italien wird wegen der Dürre die Ausrufung des Notstandes gefordert.
Nach russischen Raketenangriffen auf Kiew am Sonntagmorgen konnte ein siebenjähriges Mädchen und seine Mutter aus den Trümmern eines neunstöckigen Wohnhauses geborgen werden. Insgesamt 14 Raketen sollen die ukrainische Hauptstadt getroffen haben. Bei der Attacke kam ein Mensch ums Leben, mindestens fünf weitere wurden verletzt.
In Elmau ist der G7-Gipfel zu Ende gegangen. Der deutsche Kanzler Scholz lobte die Entschlossen- und Geschlossenheit, die unter den Teilnehmern herrschte. Er sprach von einer "großen Kraft der G7".
Beim blockierten Beitritt Schwedens und Finnlands zur NATO ringt das Bündnis um eine rasche Entscheidung. Generalsekretär Stoltenberg berief für den morgigen Dienstag in Madrid ein Treffen zwischen den Präsidenten der Türkei und Finnlands sowie der schwedischen Regierungschefin ein.
In der prallen Sonne sind Bergtouren zum G7-Gipfel im Schloss Elmau eine Herausforderung für Aktivisten und Polizei. Eine Gruppe G7-Kritiker musste zudem eine Enttäuschung einstecken.
Thorsten Legat hat sich beim Training zur TV-Show "RTL Turmspringen" schwer verletzt. Dem Ex-Fußballer muss nun ein Hoden abgenommen werden. Das hindert ihn aber nicht daran, bei einer weiteren Action-Show des Senders teilzunehmen.
In Japan war die Regenzeit so kurz wie lange nicht mehr. Jetzt steigen die Temperaturen, und die Bürger sollen Strom sparen.
Schleswig-Holstein wird erstmals von einem schwarz-grünen Bündnis regiert. Der Koalitionsvertrag ist nun unter Dach und Fach.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
In der ukrainischen Stadt kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, als ein Einkaufszentrum niederbrannte. Kiew und Moskau machen über die Ursache unterschiedliche Angaben.
In dem Urlaubsort Zierikzee an der Nordsee richtete ein Tornado am Montagmittag große Schäden an.
Eigentlich wollte Ex-Fußballer und TV-Gesicht Thorsten Legat nur beim "RTL Turmspringen" teilnehmen und sich einem neuen Abenteuer stellen. Doch nun der Schock: Wegen einer Verletzung muss sein Hoden entfernt werden.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Passagiere müssen sich an etlichen Flughäfen aktuell auf extrem lange Wartezeiten einstellen. Wer trotzdem entspannt in den Urlaub starten möchte, sollte diese Tipps beachten.
Während eines Stierkampfes in Kolumbien ist am Sonntag ein Teil der hölzernen Tribünen eingebrochen. Bei dem Unfall starben mindestens vier Menschen, Hunderte wurden verletzt.
In der Bundesregierung gibt es einem Medienbericht zufolge Überlegungen, das bis Ende August befristete Neun-Euro-Ticket für den Nahverkehr in veränderter Form als Klima-Ticket fortzuführen. Es solle "mit tariflichen Maßnahmen die Attraktivität des ÖPNV dauerhaft gesteigert werden", zitierte das Düsseldorfer "Handelsblatt" aus einem Entwurf für das Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung, das Mitte Juli beschlossen werden soll.
In einem Berliner Freibad hat es erneut eine größere Auseinandersetzung gegeben - diesmal mit bis zu 250 Menschen. Ausgangspunkt war am Sonntagnachmittag eine Warteschlange an der Wasserrutsche des Sommerbads im Bezirk Neukölln, wie die Polizei am Montag mitteilte. Dabei sollen eine 21-Jährige und ihre Begleiter gegen ihren Willen von mehreren Kindern mit Wasserpistolen bespritzt worden sein.
In einer Bar in der südafrikanischen Stadt East London wurden am Sonntag 21 Jugendliche tot aufgefunden. Die Todesursache gibt der Polizei Rätsel auf – die Leichen weisen keine äußeren Verletzungen auf. In den Netzwerken wird über eine mögliche Vergiftung gemutmaßt. Das jüngste Opfer soll erst 13 Jahre alt gewesen sein.
Nachdem sich Thorsten Legat beim Training zur TV-Show "RTL Turmspringen" verletzt hat, kommt jetzt die Schocknachricht für den Ex-Fußballer: Ihm muss ein Hoden entfernt werden.
Ein Forensik-Experte aus Fresno im US-Bundesstaat Kalifornien verwendet sein eigenes Blut, um Menschen in den sozialen Medien seinen faszinierenden Beruf näherzubringen. Jeffrey Gentry hat bei mehr als 3.000 Todesfällen ermittelt, sein Wissen gibt er jetzt in unterhaltsamen Videos weiter.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war per Video zu einer Arbeitssitzung des G7-Gipfels im bayrischen Elmau zugeschaltet.