Britischer Öl-Gigant - BP übertrifft Erwartungen und plant Aktienrückkauf in Milliardenhöhe
BP hat im zweiten Quartal deutlich mehr Gewinn gemacht als die Analysten erwartet haben. In der Folge erhöht das Unternehmen die Dividende.
BP##chartIcon meldet im zweiten Quartal einen unerwartet hohen Gewinn und erhöht die Dividende um 10 Prozent. Das Energieunternehmen zeigt sich trotz schwacher Raffineriemargen zuversichtlich.
BP verzeichnete im zweiten Quartal einen bereinigten Gewinn von 2,8 Milliarden Dollar (umgerechnet etwa 2,6 Milliarden Euro), berichtet CNBC. Analysten hatten lediglich 2,6 Milliarden Dollar (umgerechnet etwa 2,4 Milliarden Euro) erwartet. Der Gewinn stieg somit um rund 200 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 185 Millionen Euro) über die Prognosen hinaus.
BP schaltet Raffinierie-Betriebe in Deutschland ab
Kate Thomson, Finanzvorstand von BP, erklärte: „Die Entscheidung, die Ausschüttungen an die Aktionäre zu erhöhen, spiegelt das Vertrauen in unsere Leistung und den Ausblick auf die Cash-Generierung wider.“ Zudem bestätigte BP eine Abschreibung von 1,5 Milliarden Dollar (umgerechnet etwa 1,39 Milliarden Euro), teilweise bedingt durch die Reduktion der Raffinerie-Betriebe in Gelsenkirchen.
Derweil plant das britische Energieunternehmen Aktien im Wert von 3,5 Milliarden Dollar (umgerechnet etwa 3,23 Milliarden Euro) zurückzukaufen, berichtet „finanzen.net“. Unternehmen wollen mit Aktienrückkäufen den Kurs stützen oder steigern, da weniger Aktien im Umlauf sind und deren Wert theoretisch steigt. Bei gut kapitalisierten Unternehmen fordern Anleger dies häufig, weil sie davon ausgehen, dass sie einen Anstieg verzeichnen.