"Bullet Train": Brad Pitt als Auftragskiller in Japan
Viele bekannte Namen, aber ein ungewöhnliches Setting: Die krawallige Actionkomödie "Bullet Train" mit Brad Pitt spielt in einem japanischen Hochgeschwindigkeits-Zug.
Im neuen Film des ARD-Doping-Experten und Investigativ-Journalisten Hajo Seppelt geht es um sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport.
Der US-amerikanische Rapper Kid Cudi hat in einem neuen Interview über seine gesundheitlichen Probleme gesprochen. 2016 hatte der Musiker in einer Entzugsklinik einen Schlaganfall.
Der wichtigste Bestandteil des Lusail-Stadions in der gleichnamigen Retortenstadt ist die futuristisch anmutende Klimaanlage direkt am Spielfeldrand. Die WM-Veranstalter rühmen die Nachhaltigkeit des Mega-Baus.
Die royalen Geschwister Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis haben allesamt ihre eigene Persönlichkeit. Doch wie bei Geschwistern üblich, teilen auch die drei Kinder von Kate und William eine großes Leidenschaft.
Die britische Talentshow "Pop Idol" machte ihn Anfang der 2000er Jahre zum Star. Jetzt ist der Sänger Darius Campbell Danesh tot. Er starb mit 41 Jahren.
Lüneburg Tag 2: Marius (39) setzt sich selbst unter Druck, denn er will beim "perfekten Dinner" unbedingt aufs Siegertreppchen. Doch nach einem fulminanten ersten Gang flacht die Begeisterung ziemlich ab ...
Die Bundesregierung will für einen befristeten Zeitraum einen niedrigeren Mehrwertsteuersatz auf Erdgas verlangen.
Depeche Mode: Nach Todesfall zurück im Studio
Der Junge aus Honduras führt einen eigenen Haarpflegeladen.
In den USA ist eine Hundehalterin von ihren eigenen Tieren totgebissen worden.
Der Bundesgerichtshof (BGH) verkündet am Mittwoch (15.00 Uhr) sein Urteil im Fall des Stadtplanerben Alexander Falk. Der Unternehmer soll zum Angriff auf einen Anwalt angestiftet haben, der eine Schadenersatzklage gegen ihn vorbereitete. Der Mann wurde 2010 durch Schüsse schwer verletzt, das Frankfurter Landgericht verurteilte Falk 2020 zu viereinhalb Jahren Haft. (Az. 2 StR 142/21)
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat vor einem Missverständnis in der Diskussion um die kontrollierte Freigabe von Cannabis gewarnt. "Die Legalisierung des Konsums bedeutet nicht die Legalisierung des Fahrens unter Cannabis", sagte Wissing am Donnerstag beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar. Hier habe sich ein Missverständnis festgesetzt.
Noch im Frühjahr waren Salate und Co. vor ihnen nicht sicher, doch inzwischen sind sie komplett aus den Beeten verschwunden. Das heiße und trockene Wetter hat für Gartenbesitzer auf den ersten Blick einen Vorteil. Die lästigen Nacktschnecken sind verschwunden.
Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen suchen nach einer Einigung.
Von "Das Boot" bis "Troja": Wolfgang Petersen hat in seiner langjährigen Regie-Karriere große Filme für die Kinoleinwand produziert. Jetzt ist der Star-Regisseur im Alter von 81 Jahren gestorben.
In "Unter uns" zwingt Robert Paco und David zu einem Trip in den Wald. Henning genießt in "Alles was zählt" sein heimliches Glück mit Daniela. In "GZSZ" feiern Laura und John ihre Versöhnung.
Ein Känguru hätte in der australischen Hauptstadt Canberra fast einen internationalen Zwischenfall verursacht. Das Beuteltier versuchte letzte Woche, das Tor der russischen Botschaft zu durchbrechen. Zwei Versuche scheiterten. Das Botschaftspersonal sprach ironisch von einem vereitelten Versuch der illegalen Einreise.
Aktive und passive Sterbehilfe sind im katholisch geprägten Italien verboten und werden bestraft. Doch es gibt Ausnahmen. Nun erhielt ein seit 2014 nach einem Verkehrsunfall gelähmter Mann legal Sterbehilfe.
Der Tesla-Chef und Milliardär sorgt mal wieder mit einem Tweet für Aufsehen: Er kündigte den möglichen Kauf eines britischen Fußballclubs an. Ist das ein Scherz oder meint er es ernst?
Der linke Lula oder der rechtsnationale Bolsonaro? Die Menschen in Brasilien haben die Wahl.