Bundesweite Durchsuchungen - Razzia gegen Drogen-Ring - zwei Verdächtige sind offenbar selbst Bundespolizisten
Am Donnerstag führen schwer bewaffnete Spezialeinsatzkommandos bundesweit in mehreren Städten eine großangelegte Razzia gegen einen Drogenschmuggel-Ring durch. Dabei sollen auch Bundespolizisten unter den Verdächtigen sein.
Die Durchsuchungen richteten sich gegen ein Netzwerk, das den Drogenschmuggel nach Deutschland organisierte. Dabei wurden vier Verdächtige festgenommen. Darunter drei Deutsche im Alter von 23, 25 und 43 Jahren, sowie ein 40-jähriger Marokkaner. Die Verdächtigen sollen die Drogen nach Deutschland gebracht und hier verkauft haben.
Bundespolizist am Frankfurter Flughafen gefasst
Zwei der mutmaßlichen Dealer sollen selbst bei der Bundespolizei angestellt sein. Einer der beschuldigten Bundespolizisten wurde an seinem Arbeitsplatz am Frankfurter Flughafen verhaftet, wie die „Bild“ berichtet. Die vier Tatverdächtigen befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft.
Die Razzien fanden zeitgleich in mehreren Städten statt, darunter Essen, Oberhausen, Bottrop, Siegburg, Frankfurt/Main und Düsseldorf. Die Beamten waren mit Hundertschaften vor Ort im Einsatz. Die Ermittlungen wurden von der Sonderkommission „Pato“ der Kriminalpolizei Recklinghausen in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei durchgeführt, die auch gegen Schleuser vorgeht. Dabei gibt es aber offenbar gravierende Missstände, die ein Polizist selbst aufdeckte.