Chaos ohne Ende: Machtkampf im US-Repräsentantenhaus geht in die nächste Runde
Das US-Repräsentantenhauses hat die Sitzung auf Freitag vertagt - nach insgesamt elf ergebnislosen Abstimmungsrunden.
Das US-Repräsentantenhauses hat die Sitzung auf Freitag vertagt - nach insgesamt elf ergebnislosen Abstimmungsrunden.
Allein klappt es langsam nicht mehr: Der Vater oder die Oma brauchen Hilfe beim Zähneputzen. Worauf pflegende Angehörige achten sollten - und was No-Gos sind.
Eine rund 2.000 Jahre alte Marmorstatue ist in der vergangenen Woche in Rom bei Kanalbauarbeiten zufällig entdeckt worden. Die Herkules-Figur hat ganz besondere Gesichtszüge.
Fußball-Bundesligist Union Berlin muss erneut auf seinen ungarischen Mittelfeldspieler Andras Schäfer verzichten.FC Union Berlin Entwarnung geben und keine strukturelle Verletzung feststellen, verordneten aber eine erneute Pause für den 23-Jährigen", hieß es in einer Mitteilung der Berliner.
Adam Levine und Behati Prinsloo sind offenbar wieder Eltern geworden. Nach der Geburt von Kind Nummer drei wollen sich die beiden ganz auf die Familie konzentrieren, heißt es.
Die Unsicherheit war groß, nun steht fest: Die Berlinerinnen und Berliner können am 12. Februar zum zweiten Mal binnen 17 Monaten ein neues Abgeordnetenhaus wählen. Politik und Wahlleitung atmen durch.
Gehören Sie auch zu den Menschen, die auf leicht zu merkende und damit leider auch unsichere Passwörter setzen? Dabei kommt es vor allem auf starke Passwörter an – Tipps von den Experten.
In Japan ist Walfleisch trotz Protesten nach wie vor sehr beliebt. Das Unternehmen Kyodo Senpaku hat einen Weg gefunden, die umstrittene Nachfrage zu decken. In Tokio und Yokohama gibt es nun drei Verkaufsautomaten. Die Fleischprodukte waren bei der Markteinführung schnell ausverkauft. Der Betreiber will Walfleisch aus dem Automaten im ganzen Land anbieten.
Pizzakreationen für Spiele- und Sport-Fans: Ab Februar stehen Nintendos Superstars Mario, Luigi und Wario Pate für Tiefkühl-Pizzen. Eine FC Bayern München-Version und weitere beliebte Brands sollen folgen.
In Sachsen hat ein 31-Jähriger ein defektes Fahrrad über eine Autobahn geschoben.Demnach fiel der 31-Jährige einem Autofahrer am Montagabend auf, als er sein Fahrrad über den Standstreifen der A4 bei Glauchau schob.
Bayern München reagiert auf seine Ergebniskrise und schlägt erneut auf dem Transfermarkt zu.Der 28-Jährige soll zunächst ausgeliehen werden, die Bayern aber eine Kaufoption erhalten.
Arbeiter in einer Werkstatt für Klimaanlagen in der thailändischen Provinz Pathum Thani fürchteten um ihr Leben, als plötzlich der Boden nachgab. Eine Überwachungskamera hielt den schockierenden Moment fest.
In einem Lager für afrikanische Migranten im Südosten Spaniens ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. 200 Menschen wurden evakuiert. Bei den meisten handelt es sich um afrikanische Männer, die auf Bauernhöfen in der Region arbeiten. Das Feuer brach am selben Tag aus, als der Stadtrat von Nijar den Abriss des Lagers anordnete.
Die Krönung von König Charles III. soll im Mai stattfinden. Ob Prinz Harry und Herzogin Meghan teilnehmen werden, ist bislang nicht geklärt. Doch offenbar möchte Charles, dass die beiden kommen - und soll Zugeständnisse machen.
"Ich hab's dir doch gesagt!": Trotz allen Coaching-Bemühungen ihres Freundes Julian schneidet sich Auftakt-Gastgeberin Sarah an Tag 1 von "Das perfekte Dinner" (VOX) in Köln beim Kürbis-Zerteilen gehörig in den Finger. Auch sonst scheint der gelernte Koch mit ihren Kochkünsten nicht ganz im Reinen.
Brendan Fraser war in den 90ern und Anfang der 2000er-Jahre eines der bekanntesten Gesichter Hollywoods. Mitte der Nullerjahre beschloss der Star (jetzt 54) jedoch aus verschiedenen Gründen, sich aus Hollywood zurückzuziehen.
Horst Lichter war begeistert und schwelgte in Erinnerungen, als er das "grandios schöne" Hifi-Gerät sah. Doch die Stimmung kippte im Händlerraum von "Bares für Rares".
Tragisches Ende einer Faschingsveranstaltung in Baden-Württemberg: In Rottenburg-Dettingen ist am Sonntagnachmittag nach Polizeiangaben ein Busfahrer tödlich verunglückt, der Mitglieder von Narrenzünften wieder nach Hause fahren wollte.Da in beiden Bussen Teilnehmer von Narrenzünften saßen, die auf dem Rückweg von einer Faschingsveranstaltung waren, wurden laut Polizei mehrere Notfallseelsorger herbeigerufen.
In Berlin haben das Bundeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft am Dienstag die Wohnung eines Deutsch-Argentiniers durchsuchen lassen, der während der argentinischen Militärdiktatur in den 70er Jahren als Offizier gearbeitet haben soll.Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft habe dann ein gesondertes Verfahren gegen ihn eingeleitet.
Flavor Flav gab in seinen schlimmsten Zeiten mehr als 2.000 Dollar für Drogen aus - am Tag. Heute ist der Rapper und Reality-TV-Star clean und sieht sich als "Sprachrohr" Gottes.
Seit dem Brexit werden britische Pässe separat bearbeitet, deshalb bittet Eurostar seine Passagiere, 90 Minuten vor Abfahrt des Zuges da zu sein. Trotzdem gibt es immer noch Engpässe bei den Kontrollen. Uu den Hauptverkehrszeiten bleiben dehalb jeden Tag bis zu 250 Plätze unbesetzt.