China fährt massiv vor Taiwan auf - Zahl der Kriegsschiffe über Nacht fast verdoppelt

Die "Fujian", laut China das "mächtigste Kriegsschiff Asiens", spielt in Xi Jinpings Strategie eine zentrale Rolle. Mit diesem riesigen Schiff demonstriert China seine maritime Macht.<span class="copyright">AP</span>
Die "Fujian", laut China das "mächtigste Kriegsschiff Asiens", spielt in Xi Jinpings Strategie eine zentrale Rolle. Mit diesem riesigen Schiff demonstriert China seine maritime Macht.AP

Peking hat die Anzahl seiner Kriegsschiffe vor Taiwan in den letzten 24 Stunden fast verdoppelt. Das gab das taiwanesische Verteidigungsministerium bekannt. Taipeh entdeckte 14 chinesische Kriegsschiffe in der Nähe der Insel. Am Vortag wurden noch acht Schiffe gemeldet.

Peking hat die Anzahl seiner Kriegsschiffe um Taiwan in den letzten 24 Stunden fast verdoppelt. Das gab das taiwanesische Verteidigungsministerium bekannt. „Reuters“ berichtet, dass Taipeh 14 chinesische Kriegsschiffe in der Nähe der Insel registriert hat. Am Vortag wurden noch acht Schiffe gemeldet. In seiner täglichen Morgenmeldung erklärte das taiwanesische Verteidigungsministerium, dass auch vier chinesische Ballons über der Taiwan-Straße gesichtet wurden, von denen einer die Spitze der Insel gestreift habe. Die Präsenz der Kriegsschiffe und Ballons wird von Sicherheitsexperten als Anzeichen für chinesische Militärübungen gesehen.

China ist über den USA-Besuch des taiwanesischen Präsidenten verägert

Peking war kurz zuvor noch über den Besuch des taiwanesischen Präsidenten Lai Ching-te in den USA verägert. Auf „WeChat“ kritisierte das chinesische Ministerium für Staatssicherheit, dass sich der Präsident die Unterstützung der USA sichern wolle. Lais Versuche, durch „Waffengewalt Unabhängigkeit zu erlangen“ und sich den USA anzunähern, seien zum Scheitern verurteilt. Der Präsident kehrte am Freitagabend von seiner einwöchigen USA-Reise zurück.

Taiwan weißt Anschuldigungen zurück

In der Erklärung hieß es weiter: „Kein Land, keine Organisation und kein Individuum sollte die Entschlossenheit und Fähigkeit der chinesischen Regierung und des chinesischen Volkes unterschätzen, die nationale Souveränität und territoriale Integrität zu verteidigen". Die taiwanesische Regierung wies die Anschuldigungen laut „Reuters“ zurück und stellte klar, dass sie Pekings Souveränitätsansprüche nicht anerkenne.